Kein Zug bei 90PS Corsa 1.4 NEU
Hallo liebe Corsa-Fahrer,
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe am Freitag meinen neuen Opel Corsa 1.4 erhalten. Leider muss ich feststellen, dass er sehr lange braucht um "auf Touren" zu kommen. Er zieht sehr schlecht weg. Muss direkt Angst haben auf der Schnellstraße ein Auto zu überholen. Habe im Vergleich vorher einen VW Polo 75 PS gefahren der wesentlich besser gefahren ist. O.k. der Corsa ist ca. 250 kg schwerer, aber bei mehr PS hab ich auch mehr erwartet. Muss ganz ehrlich sagen, das fahren macht so keinen Spaß. Muss ich beim Einfahren vielleicht etwas beachten? Hoch oder Untertourig fahren? Mein Verkäufer meinte, eher hochtourig. Dachte eig. neue Autos müsste man nicht mehr einfahren.
Kann mir jemand Tipps geben um ein kleines bisschen mehr Fahrspaß und Zug zu erhalten?
Danke!
Liebe Grüße
Nicky
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
ich bin auch der Meinung ein 1.6 Liter 105 PS Motor fehlt, aber vergleicht doch einfach mal die die tech. Daten von Corsa u. anderen Kleinwagen. Da liegt er mit 12,X Sekunden auf 100 Km/h ganz normal im Mittelfeld der 1.4 Liter Motoren und nur 1 Sekunde hinter meinem früheren Tigra A.
Sven
139 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Truckbaer
Du weißt aber das der Corsa D und der Grande Punto sehr nahe Verwandte sind??
Mit dem 1,3 CDI z.b. hast schon zu 75% nen Fiat 😁
Nee, die Gleichteilbasis beträgt ca. 30%.
Das kann ich gerade noch so tolerieren ;-)
@Astrawerner
Zitat:
Wenn Du schon mit technischen Daten anfängst Die Auto-Straßenverkehr ermittelte für den 1.2er Corsa D 80PS.....
Ich habe einen 90PS Corsa mit einem 86 PS Skoda Fabia II
verglichen und da sind keine 10 PS Unterschied.
Mit keinem Wort schrieb ich was von 1.2er Corsa D 80PS....
Haribo
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
@Astrawerner
Ich habe einen 90PS Corsa mit einem 86 PS Skoda Fabia II
verglichen und da sind keine 10 PS Unterschied.
Mit keinem Wort schrieb ich was von 1.2er Corsa D 80PS....Haribo
Naja, wieso sollen da auch 10PS Unterschied sein? Sind doch nur 4PS.
Natürlich ging es Dir um die 1.4er Motoren und ich bezog mich auf die 1.2er, keine Frage. Aber Du schriebst was von Werksangaben. Ich wollte mit meinem Statement nur darlegen, dass Werksangaben oft nur Theorie sind und die Praxis um einiges anders aussehen kann.
Na da bin ich ja mal auf meinen gespannt. Hoffentlich kann man den 1.4er im Corsa einigermaßen gut fahren.
Hab ihn nur ein zwei mal getestet, da fand ich ihn eigentlich noch ausreichend.
Ähnliche Themen
Wie ist den der Corsa D 1.4 mit 90 PS im Vergleich zu meinem alten VW Golf 1.8 90PS? Ich mein so ein alter Golf wiegt ja auch nicht wenig! Ist zwar vom Motor her schon ein kleiner Unterschied, aber was erwartet mich da? bekomm mein Corsa in ein paar Tagen. Dann kann ich mir selbst ein Bild machen. Dazu muss ich noch sagen, dass mein Golf mittlerweile 15 jahre alt ist!
Im Vergleich zu dem Golf GT 90 PS aus 1987 wird er Dir vorkommen,
als ob Du keinen Motor drin hättest ....
Mein neuer Golf V FSI 115 PS kommt kir auch völlig lahm vor ....
ist er aber nicht.
Die Dämmung ist besser, er hat NULL Teile gemeinsam
durch die ganze Abgastechnik wirkek sie wie " erstickt ".
Damals hatte ich einen Doppelrohr Sportauspuff von VW
und nur den ungeregelten Kat.
Im Astra Forum wird der 90 PS eigentlich fast nur gelobt ....
Ich vermute :
Der aktuelle Corsa verkraftet auch 170 PS Motoren
daher kommt Dir der Motor subjektiv lahm vor.
Die Schwäche unter 3000 u/min haben sogar teils echte Hochleistungssportwagen
mit rund 300 PS.
Wenn Du Wert auf Drehmoment legst, hättest Du den 90 PS Diesel nehmen müßen.
Dein Auto ist nicht lahm ..... nur echten Spaß macht der Motor
genausowenig wie mein 115 PS Motor
Naja schlimmer als der alte Fiesta meiner Mutter mit 50 PS kann er gar nicht sein also von dem her ist alles bestens 😉
Zitat:
Original geschrieben von Astrawerner
Nee, die Gleichteilbasis beträgt ca. 30%.Zitat:
Original geschrieben von Truckbaer
Du weißt aber das der Corsa D und der Grande Punto sehr nahe Verwandte sind??
Mit dem 1,3 CDI z.b. hast schon zu 75% nen Fiat 😁
Das kann ich gerade noch so tolerieren ;-)
Rein Anzahlmäßig mag das sein. Aber vom Anteil der Wertschöpfung sind es eher so 70-80%. Grade bei den 1,3 cdti. Dann sind Motor Achsen und die gesammte Tragende Strukturd er karosserie baugleich, dazu viele teile zwischen Innenverkleidung und Karosse. Die Aussenhäute der A-Säulen, die vorderen 3-ecksfenster usw...
Oder anders: Unterschiedlich sind nur Designbestimmende teile mit denen der fahrer im ständigen Kontakt ist: Innenraum und ein paar designbestimmende Flächen der Karosse.
Auffällig ist, das Opel die Fahrleistungen nur für den 45 kg leichteren 3-Tütrer angibt, und selbst da gelingt es dem Corsa nicht, sich vom größeren und 120 kg schwereren Astra zu distanzieren. Also irgendwas stimmt beim Corsa mit der Performance nicht. Sind da Fiat oder Opel-getriebe drinn?
hi
habe auch den neuen corsa aber leider nur die 1l maschine mit 60 ps, da ich fahranfänger bin^^
habe bei mir vor dem luftfilter dieses plastikteil einfach abgezogen und er beschleunigt ein bisschen besser und die höchstgeschwindigtkeit hat sich auf um +10km/h gesteigert und sogar der motor ist leiser. dieses plastik teil is einfach nur draufgesteckt.
anstatt 150km/h kann ich jez 160km/h fahren.
hoffe ich konnte helfen.
Hab heut meinen 1.4 90 PS Corsa bekommen... und ich find gar nicht, dass der langsam ist oder nicht zieht! Find ihn eigentlich schneller als mein alten 3er Golf! Nur kommt es einem nicht so vor, weil man höher sitzt! Von der Beschleunigung her ist er sogar besser! Also ich bin vollstens zufrieden😉
Zitat:
Original geschrieben von Astrawerner
ich beklage mich doch nicht. Ich wundere mich nur, wie man ein so schönes Auto nur mit solchen schlappen Motoren ausstatten kann und potentielle Corsa-Kunden damit abschreckt.
Naja, da die meisten Corsas die rumfahren 1.0er und 1.2er sind, werden die Leute im D-Corsa auch nichts anderes als irgendwo zwischen dem 1.0er und dem 1.4er landen. Die, die wirklich mehr wollen, machen eher einen geringen Teil aus denke ich. Mehr als 1,4Liter Hubraum/90PS ist einfach recht ungewöhnlich in dieser Fahrzeugklasse, auch wenn die Dinger schwer sind. Erst recht, wenns kein Diesel ist...
€: Davon ab, wer kauft sich ein Auto und beschwert sich danach, über die Fahrleistung? Frauen...🙄
Servus,
jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben😉
Also ich hatte bis gestern einen Corsa Selection 110 mit 80Ps, die Leistung war wirklich schlecht. Anfahren unter 2000U/min war kaum möglich. Heute habe ich meinen Corsa Color Race Edition mit 100PS entgegengenommen, das fahrfeeling ist wirklich ein ganz anderes.
Heute war die Straße etwas nass, als ich aus dem 2. Gang mit 40 heraus beschleunigte drehten sogar die Reifen durch.
Vllt wurde mir ein falscher Motor eingebaut :-/
Normalerweise drehen die Reifen nicht durch, weil der Corsa eine Traktionskontrolle hat, durchdrehende Reifen also unmöglich...
Leistung bei den kleinen Saugern geht nur über Drehzahl, also ab 4000 fährt der Wagen erst richtig.
Und warum gräbst du ein 3 Jahre altes Thema aus? Wir haben doch genug neue Themen dazu...
Der Corsa hat keine TC mehr sondern ASR(Anti Schlupf Regelung).
Dh. die Reifen drehen kurz durch dann greift ASR und regelt die Motorleistung runter. Ich bin zufällig über google auf das Thema gestoßen.
Und das hat der serienmäßig? Ich dachte das liegt an meinen super Reifen 😁