Kein Zug bei 90PS Corsa 1.4 NEU
Hallo liebe Corsa-Fahrer,
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe am Freitag meinen neuen Opel Corsa 1.4 erhalten. Leider muss ich feststellen, dass er sehr lange braucht um "auf Touren" zu kommen. Er zieht sehr schlecht weg. Muss direkt Angst haben auf der Schnellstraße ein Auto zu überholen. Habe im Vergleich vorher einen VW Polo 75 PS gefahren der wesentlich besser gefahren ist. O.k. der Corsa ist ca. 250 kg schwerer, aber bei mehr PS hab ich auch mehr erwartet. Muss ganz ehrlich sagen, das fahren macht so keinen Spaß. Muss ich beim Einfahren vielleicht etwas beachten? Hoch oder Untertourig fahren? Mein Verkäufer meinte, eher hochtourig. Dachte eig. neue Autos müsste man nicht mehr einfahren.
Kann mir jemand Tipps geben um ein kleines bisschen mehr Fahrspaß und Zug zu erhalten?
Danke!
Liebe Grüße
Nicky
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
ich bin auch der Meinung ein 1.6 Liter 105 PS Motor fehlt, aber vergleicht doch einfach mal die die tech. Daten von Corsa u. anderen Kleinwagen. Da liegt er mit 12,X Sekunden auf 100 Km/h ganz normal im Mittelfeld der 1.4 Liter Motoren und nur 1 Sekunde hinter meinem früheren Tigra A.
Sven
139 Antworten
Wozu sind denn derartige schlappen 16V-Motoren eigentlich gut? Angeblich spritsparend, aber was nutzt das wenn ich für jedes kleinste bischen Leistung die Kiste immer in oberen Drehzahlen bewegen muss?
Hohe Drehzahl = hoher Verbrauch, das gilt auch hier. Der Spritspareffekt wird dabei doch völlig zunichte gemacht!
Als ich nach meiner Corsa-Probefahrt (allerdings nur mit dem 1.2er 80PS-Motor) wieder in meinen 13 Jahre alten Astra F einstieg (1.6er 8V-Motor mit 71PS) war ich überrascht wie gut dieser von unteren Drehzahlen heraus beschleunigte. Der Corsa mit 9 PS mehr (!) war dagegen ne absolut lahme Krücke. War schwer enttäuscht. Und verbraucht hat der Corsa auch kaum weniger (hatte den Wagen nen ganzen Tag und über 300km gefahren).
Interessant dabei auch, dass sogar der Fabia II mit 1.2er Motor / 70PS (12V-Dreizylinder) subjektiv schneller als der Corsa war.
Und wie durch Zufall hat die aktuelle Auto-Straßenverkehr den Corsa 1.2er 80PS getestet und das gleiche vernichtende Urteil für den Motor abgegeben.
Und wenn ich jetzt lese, dass der 1.4er auch ähnliche Probleme hat (die Daten lassen ja darauf schließen), mache ich mir nicht wirkliche Hoffnungen auf Besserung.
Gruß
Astrawerner
Kann man eben nicht vergleichen. Der Corsa ist komfortabler, besser ausgestattet und vor allem auch sicherer. Dies wird eben mit Mehrgewicht eingekauft.
Natürlich wiegt der Corsa ca. 15% mehr als der Astra F, aber leistungs-/beschleunigungsmäßig ist er meiner Meinung nach aber mindestens 30% (!) langsamer!!
Ich bin ja nicht der einzige, der diesen lahmen Opel-Motor beanstandet, siehe aktuelle Ausgabe der Auto-Straßenverkehr. Der Octavia II (über 100kg schwerer als der Corsa!) mit dem kleinen 1.4er Motor (auch nur 80PS glaub ich) war bei denen im Vergleich immer noch spritziger.
Warum kann's also Skoda, Opel aber nicht?
Ähnlich beim Fabia II (hab ich auch probegefahren), der ist zwar auch kein Beschleunigungswunder, aber er kann's mit 70PS immer noch spürbar besser als der Corsa mit 80PS bei vergleichbarem Gewicht und Ausstattung.
Also wirklich keine Glanzleistung, was Opel da motormäßig anbietet. Als Stadtwagen mag das reichen, OK. Aber mehr nicht.
Im Gegensatz zu manchem Mitbewerber...
Und dabei bin ich eigentlich ein Opelfan.
Gruß
Astrawerner
Ich denke auch mal es hat auch einiges mit der guten Geräusche Dämmung zu tun. Gut, flott ist meiner mit der 1.2 Liter Maschine auch nicht. Für solche Zwecke sage ich nur "OPC"! Ich bin wirklich mehr als zu frieden. Sparsam ist er auch noch. Fahre teils Landstraße aber auch im Stadtverkehr. Bin neulich mehrere hundert Kilometer mit nem Durchschnittsverbrauch von 5,4 Litern gefahren. Laut Werksangabe ist er angegeben mit 5,8Litern. Dafür ist er nicht so spritzig. Es ist halt schwer alles in einem Fahrzeug unter zu kriegen. Er soll sparsam sein, komfortabel, eine gute Ausstattung haben und dazu noch spritzig. Irgendwas bleibt immer auf der Strecke, leider... MFG
Ähnliche Themen
wie bitte?
Nur weil ich ähnliche Fahrleistungen haben möchte wie mein betagter Astra F mit schlappen 71PS muss ich zur "Rennmaschine" OPC greifen?
Schon merkwürdig irgendwie...
Und Verbrauch.... der lag bei gemessenen knapp 7 Litern mit dem Corsa, bei zügigem Fahren auf BAB, Landstraße und ein bischen Stadt, aber kein Bleifuß.
Klar, ist kein Diesel, aber richtig sparsam ist was anderes.
@Astrawerner
was beklagst du dich denn ? Beschwer dich doch bei Opel direkt, das du einen spritzigeren Motor haben möchtest. Dich zwingt doch keiner einen Corsa zu kaufen? Und wenn, da geht das halt nur mit den zur Zeit angebotenen Motoren.
Und wenn der 90 PS zu lahm ist, geht danach nur noch der zukünftige GSI mit 150 PS. Wenn es ein Diesel sein sollte und es sich für dich rechnet, eben ein 90 oder 125 PS Diesel 🙂
ich beklage mich doch nicht. Ich wundere mich nur, wie man ein so schönes Auto nur mit solchen schlappen Motoren ausstatten kann und potentielle Corsa-Kunden damit abschreckt.
Und ich hab nun wirklich keine hohen Ansprüche wenn ich 10 Jahre lang einen Astra F mit 71 PS gefahren habe... vor dem Hintergrund muss man das mal sehen.
Stimmt, ich muss keinen Corsa kaufen... Pech für Opel.
Aber irgendwie schade.
Womit wir wieder bei der so oft schon gefundenen Erkenntnis wären, dass ein Benziner mit z.B. 115PS fehlt. Der 1,6er aus dem Astra würde wohl ohne Probleme reinpassen. Warum wird er nicht angeboten? Wegen der Eco-Flex-Geschichte? Keine Ahnung!
Ein 1,2er mit 80PS und ein 1,4er mit 90PS. Was soll das eigentlich? Einer reicht!
Der ganz kleine Benziner ist für eine ganz spezielle Klientel. Alle anderen wollen aber wenigstens einen Motor mit vernünftigem Durchzug, und da sind 90PS für die schwere Kiste einfach zu wenig.
Die Motorenpolitk von Opel beim Corsa ist für mich absolut nicht nachvollziehbar.
Und was bitte soll ich mit einem Diesel in einem Kleinwagen? Das habe ich sowieso noch nicht verstanden, warum man hier einen 125PS-Diesel anbietet.
Na ja....
Gruß
Stuby
@Astrawerner
Skoda Fabia II
E 1.4 86 PS 0-100 km/sec. 12,3
VMax. 174 km 132Nm /3800
Gewicht 1060
Verbrauch, durchschnittlich (l/100 km) 6,5
http://www.skoda.be/
Corsa D
1,4 90 PS 0-100 km/h (s) 12,4
VMax 173 125Nm / 4000
Gewicht 1100
Verbrauch, durchschnittlich (l/100 km) 5,9-6,2
Gruss Haribo
Im Vergleich zum neuen Fabia 1.4 mit 84PS ist der Corsa doch etwas spritziger und merklich elastischer.
Der Fabia liefert noch etwas weniger Drehmoment unter 4000 U/min als der Corsa 1.4 16V.
Hinzu kommt, daß der Fabia fast einen Liter mehr Benzin benötigt und vergleichsweise unheimlich laute Motorgeräusche (vor allem beim Beschleunigen) von sich gibt.
Auch sind seine Fahrwerksgeräusche viel lauter als beim Corsa.
Zu oben genannten Werksangaben der Fahrwerte muß man noch hinzufügen, daß Opel die Werte immer mit 200kg Zuladung ermittelt (siehe techn. Daten in der Preisliste).
Bei den VAG-Produkten gelten die Fahrwerte bei Leergewicht (also incl. 75 kg für den Fahrer).
@FarmerG:
Woher nimmst Du die Gewissheit, dass dies so ist?
Bist Du beide Autos mit genau diesen Motoren probegefahren?
Aus den Werksangaben kann ich das nicht klar erkennen:
Der Fabia II erreicht mit dem 1.4er Motor ein etwas höheres Drehmomentmaximum, und das auch noch bei niedrigerer Drehzahl als der 1.4er Corsa. Spricht beides gegen den Corsa.
In der Beschleunigung 0-100km/h ist er ebenfalls eher schneller als der Corsa (ok, 0.1sec sind Haarspaltereien).
Bleibt die Tatsache, dass beim Corsa die Angaben ohne Fahrer aber mit 200kg Zuladung angegeben werden, beim Fabia nur mit 75kg-Fahrer, also ein Unterschied von 125kg.
Nunja, ich denke alles in allem ist das ganze eher ein patt.
Dass der Fabia 1 Liter mehr braucht, halte ich für ein Gerücht. Lt. Werksangabe sind's nur 0.5 Liter mehr. In der Praxis kommt es doch eher auf den Fahrer und sein Streckenprofil an.
Ich will hier nicht sagen, dass ausgerechnet der Fabia II das bessere Auto ist.
Fakt ist aber nunmal, dass ich beide kleineren 1.2er Motoren im Corsa D und Fabia II ausgiebig probegefahren habe und der Fabia mit 10PS weniger Leistung definitiv besser beschleunigte als der Corsa!
Vom Verbrauch erschien mir dabei der Corsa etwas günstiger (lt. BC im Fabia knapp über 7 Liter, und beim Corsa mit Volltanken knapp unter 7 Liter ermittelt). Dabei habe ich beide Autos so zügig versucht zu fahren, wie ich es von meinem Astra F gewohnt war.
@Haribo11:
Wenn Du schon mit technischen Daten anfängst:
Die Auto-Straßenverkehr ermittelte für den 1.2er Corsa D 80PS einen Wert 0 auf 100 von deutlich über 15 Sekunden (Werksangabe 13,9sec). Damit war der Corsa D definitiv lahmer als ein früher getesteter über 100kg schwererer Octavia II, der auch nur einen 80PS-Motor besaß. Ähnliches galt für die anderen Elastizitätswerte.
Zumindest für den Zweck, zwei Autos miteinander zu vergleichen traue ich diesen Angaben eher als den jeweiligen Werksangaben, die ja bekanntlich immer mit Vorsicht zu genießen sind.
Trotzdem, so richtig beurteilen kann man das erst, wenn man beide probegefahren ist.
Und da fällt mein Urteil bezüglich der 1.2er Motoren eher zugunsten des Fabia aus.
Gruß
Astrawerner
Zitat:
Original geschrieben von Astrawerner
@FarmerG:
Woher nimmst Du die Gewissheit, dass dies so ist?
Bist Du beide Autos mit genau diesen Motoren probegefahren?
Ja, so ist es.
Den Fabia (84PS) hat seit Mai die Lebensgefährtin vom Bruder meiner Freundin und der Corsa (90PS) ist im Besitz von meinem Patenkind.
Nach ein wenig googlen habe ich gesehen, daß die Autobild (ja, ja, ich weiß ;-) ) zu einem recht ähnlichem Ergebnis kommt: AB 16/2007
Man beachte vor allem die Elastizität (beim direkten Vergleich sehr deutlich zu spüren: man meint, der Fabia nimmt kaum an Geschwindigkeit zu) und den Testverbrauch.
By the way: Der "gefühlte" Unterschied zwischen 1.2 16V und 1.4 16V beim Corsa ist viel größer, als es die 10PS Differenz vermuten lassen (auch selbst "erfahren"😉.
Grande Punto
1,4 16V 95 PS
V-Max 178Km
0-100 11,4Sec
Verbrauch Kombiniert 6,0l
Also alles im grünen Bereich.
Wer bei Opel nix findet im Grande gibts jetzt den Neuen 1,4 Tjet Turbo mit 120PS
V-Max 195 Km
0-100 8,9 Sec
Verbrauch Kombiniert 6,6l
Nee, n Fiat kommt mir nicht ins Haus...
Na ich seh schon, ich werde mal versuchen, den 1.4er Corsa probe zu fahren. Nur merkwürdig, dass hier die Händler immer nur den 1.2er zum Testen vorrätig haben.
Ich werd dann meine Eindrücke berichten.
Grüße
Astrawerner
Du weißt aber das der Corsa D und der Grande Punto sehr nahe Verwandte sind??
Mit dem 1,3 CDI z.b. hast schon zu 75% nen Fiat 😁