Kein Zündfunke! Was tun? (CPI-Karcher-Tennessee KM50-6)
Hallo Leute,
bei meinem CPI-Tennessee hab ich keinen Zündfunken. Wo soll ich mit der Fehlersuche beginnen? E-Starter dreht, Beleuchtung funktioniert, aber sonst tut sich nix...
Hier der Link zum Bild des Rollers:
http://www.imgu.de/img_4188_fju
26 Antworten
Zitat:
Ich vermute, daß deine Zündspule defekt ist, weil die CDI recht robust ist und somit nicht Störanfällig ist.
sag da nicht, in der Summe hate ich bisher mehr CDI- als Spulendefekte ...
Zitat:
Original geschrieben von Yamgüni
Nicht immer kann sie defekt sein, du müstest die Hochspannung gegen das Eisen der Zündpule halten und das Kabel mit ein ca. 6mm Abstand vom Eisen halten. Natürlich must du den Stromkreislauf mit einer Art Wackelkontakt unterbrechen, daß einen Funken überschlägt. Auch bei einem Windungsschluß in der Zündspule kann nur ein kleiner bzw. kein Zündfunken vorhanden sein. Ich vermute, daß deine Zündspule defekt ist, weil die CDI recht robust ist und somit nicht Störanfällig ist.
MfG
Güni.
Danke, dann werde ich heute mal die Zündspule vorsichtshalber wechseln. Passt die zum Testen aus einer Skyteam-PBR90?
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
sag da nicht, in der Summe hate ich bisher mehr CDI- als Spulendefekte ...
Zitat:
sag da nicht, in der Summe hatte ich bisher mehr CDI- als Spulendefekte...
Und warum, bitteschön, funktioniert meine CDI noch, obwohl mein Roller schon 4 Jahre alt ist? Sogar eine Yamaha Axis Bj.97 läuft noch mit Originaler CDI, und an diesem Roller war nur die Zündspule defekt.
MfG
Güni.
Zitat:
Und warum, bitteschön, funktioniert meine CDI noch, obwohl mein Roller schon 4 Jahre alt ist?
nun, meiner wird bald 8 und ist noch mit der ersten CDI unterwegs 😉
ich meinte das auf die Gesamtzahl der Defekte die ich bei ALLEN Rollern an denen ich gearbeitet habe (und das waren ja nicht nur Fahrzeuge aus meinem Besitz) bezogen, DEIN Axis mag ja einen Spulenschaden gehabt haben, die WAHRSCHEINLICHKEIT einer defekten CDI ist nach den Erfahrungen in der Praxis aber größer ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
nun, meiner wird bald 8 und ist noch mit der ersten CDI unterwegs 😉ich meinte das auf die Gesamtzahl der Defekte die ich bei ALLEN Rollern an denen ich gearbeitet habe (und das waren ja nicht nur Fahrzeuge aus meinem Besitz) bezogen, DEIN Axis mag ja einen Spulenschaden gehabt haben, die WAHRSCHEINLICHKEIT einer defekten CDI ist nach den Erfahrungen in der Praxis aber größer ...
Naja, wenn du meinst, Bubilein, berichte weiter bzw. halte uns auf dem Laufenden, wenn der Fehler gefunden wird.
Hallo,
die CDI ist ein elektronisches Teil und deshalb kein Verschleißteil! Elektronik kann morgen kaputt gehen oder in 20 Jahren immer noch laufen! Was also häufiger kaputt geht, hilft hier nicht wirklich weiter. Bis jetzt habe ich noch nicht gelesen, ob die 12 V permanent an der Zündspule anliegen! Das wäre als erstes mal zu klären! Wenn ja, auf die andere Klemme Masse legen, beim Entfernen der Masse muß dann ein Funken Kommen. Wenn nicht--> Zündspule defekt! Wenn Funke da (kräftig) --> CDI defekt.
Gruß Leo
Zitat:
Original geschrieben von leofranzpower
Hallo,
die CDI ist ein elektronisches Teil und deshalb kein Verschleißteil! Elektronik kann morgen kaputt gehen oder in 20 Jahren immer noch laufen! Was also häufiger kaputt geht, hilft hier nicht wirklich weiter. Bis jetzt habe ich noch nicht gelesen, ob die 12 V permanent an der Zündspule anliegen! Das wäre als erstes mal zu klären! Wenn ja, auf die andere Klemme Masse legen, beim Entfernen der Masse muß dann ein Funken Kommen. Wenn nicht--> Zündspule defekt! Wenn Funke da (kräftig) --> CDI defekt.
Gruß Leo
Natürlich halte ich Euch auf dem Laufenden. Komme jedoch erst am Wochenende dazu.
Neuigkeiten!
Hallo Leute,
habe soeben die Zündspule bei meiner PBR getestet - läuft einwandfrei. Eine neue CDI hat auch nichts gebracht. Der Austausch des Ladereglers hat auch nichts gebracht. Also können wir Zündspule, Laderegler und CDI als Ursache schon mal abhaken. Wo soll ich nun weitersuchen? Kann evtl. die Lichtmaschine was ausmachen??
Gruss
Flo
nimm das Polrad ab und schau dir den Halgeber an, evtl. ist hier ein Kontakt beschädigt/verrostet ...
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
nimm das Polrad ab und schau dir den Halgeber an, evtl. ist hier ein Kontakt beschädigt/verrostet ...
Hallo, der Hallgeber ist aussenliegend, so wie es aussieht! die Kabel gehen unter dem Polrad rein - ich schau mal und berichte dann wieder!!
Habe das Polrad abgezogen, konnte bei der Durchsicht der Lichtmaschine nichts feststellen. Wie kann ich die Lichtmaschine, bzw. den Hallgeber messen (es verlaufen insgesamt 5 Leitungen zur CDI). Bitte um Info!
Er läuft!
So, jetzt habe ich das Ding wieder zum laufen gebracht. Es lag am Abstand der Zündeinheit. Jetzt läuft der Roller zwar, aber nur etwa eine Minute, dann geht er aus. Vergaser wurde schon gereinigt, hat nichts gebracht. Ist da irgendsoeine Unterdruckdose? Wie gehts weiter?