Kein Zündfunke nach Motortausch | Impreza WRX
Hallo,
ich bin neu hier in dem Forum und habe mich hier angemeldet da ich eure Hilfe brauche.
Ich habe mir letztes Jahr im Oktober einen verbastelten Subaru Impreza WRx Bj. 2001 gekauft.
Es ist mein erster Subaru und mein erstes Schrauber Auto.
Diesen Sommer habe ich einen Autauschmotor (EJ20T) eingebaut, da der alte einen Motorschaden hatte und zudem auch noch der falsche war (es war der von einem STI, dementsprechend waren die ganzen Nockenwellensensoren etc. nicht angeschlossen, da der Motorkabelbaum vom WRX benutzt wurde).
Nun habe ich folgendes Problem:
Er springt nicht an, weil er keinen Zündfunke hat.
Kurbelwellen- und Nockenwellensensoren sind neu, ebenfalls der LMM.
Einen Kabelbruch konnte ich auch ausschließen, da ich den Kabelbaum auf Durchgang geprüft habe.
An den Zündspulenb kommen ja drei Kabel an: Rot, Schwarz und für jeden Zylinder noch eine extra Farbe.. Wenn ich Die Spannnung von Masse (schwarz) und Rot (Dauerplus) prüfe kommen dort 12V an, jedoch kommt keine Spannung auf dem driten Kabel an, wenn ich das gegen Masse beim durchdrehen messe.
Vor dem Motoraustausch hat alles funktioniert. Was darauf schließen lässt, das ich den Fehler erst eingebracht habe.
Zudem war ein Apexi Turbo-Timer und ein Apexi AVCR Boostcontroler verbaut, was ich beides ausgebaut habe, da beides extrem schlecht verkabel war und keine funktion hatte.
Habt ihr vielleicht eine Idee wo ich suchen sollte oder woran es liegen könnte, das die Zündspule kein Signal bekommt?
Danke schonmal im vorraus für eure Hilfe
Thomas
16 Antworten
Das Problem wurde gelöst!
Es lad an dem Kurbelwellenzahnrad und an dem Nockenwellenrad wo KW- und NW- Sensor jeweils ihre Signale her bekommen. Diese Räder hatten zu wenig Zähne bzw die falschen Markierungen, da diese von einem älteren/anderen Modell sind bzw das bei Motoren aus Japan so ist.
Habe diese beiden Räder getauscht und nun springt er wieder an.
Ich Danke euch für eure Hilfe und Tips!