Kein Xenon bein Rocco?
Warum? Weiss jemand wann das kommt? Ohne Xenon kein Rocco.
Danke
Beste Antwort im Thema
Leute Leute Leute, wartet doch erstmal ab!
Hier wird immer so eine Panik verbreitet, ich kann das nicht verstehen.
Zum einen sind das Autos, die nicht in den Massen vorgebaut werden, wie zum Beispiel der Golf. Die Sciroccos werden zum Großteil nur auf Bestellungen gebaut. Es ist doch allein dadurch verständlich, das ich sowas nicht so schnell bekomme wie einen Fernseher.
Auf der anderen Seite ist es doch auch klar: Je höher die Nachfrage -> um so höher ist auch die Wartezeit. VW kann nicht davon ausgehen, das jeder der einen Scirocco kauft auch Xenon haben möchte. Davon mal ganz ab, kann VW schon mal garnicht hellsehen und weiss auch nicht, wie der Wagen angenommen wird. Das muss sich alles einpendeln. Wartet erstmal ab!
Ich freu mich und ich habe, so wie es bei VW üblich ist, einen unverbindlichen Liefertermin der Mitte März ist. Ist doch ok, dann kan ich damit planen!
563 Antworten
Hab heute erfahren das mein Rocco jetzt ein zweites mal in der Produktion vorverlegt wird, ursprünglich war er für 03/09 eingeplant. Als ich am Freitag beim Händler angerufen hab, wegen Xeon nachordern gab es kurz zuvor schon eine Produktionsvorverlegung auf KW52, heute erfahre ich das er bereits KW49 gebaut wird. Damit ist natürlich eine Xeon Nachbestellung nicht mehr möglich. Ist doch die absolute Kundenverarsche die VW hier betreibt. Schnell alle nicht Xeon Fahrzeuge dt. Kunden in der Produktion vorziehen, damit auch ja keiner Xeon nachordern kann.
Zitat:
Original geschrieben von Arthorius
Ist doch die absolute Kundenverarsche die VW hier betreibt. Schnell alle nicht Xeon Fahrzeuge dt. Kunden in der Produktion vorziehen, damit auch ja keiner Xeon nachordern kann.
VW macht pro Xenonbestellung an die 1000€ Gewinn (Xenonbrenner und Steuergeräte sind spottbillig im Vergleich zu dem, was vom Kunden verlangt wird). Man kann also mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass die Theorie "wir bauen schnell mal alle Halogenautos, damit sich die umbestell-willigen Kunden ärgern" nicht der tatsächliche Grund ist :-)
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Was kostet ein Xenon-Brenner? Fehlt der nicht in der Auflistung für die Nachrüstung?
Zitat:
19W wenn es auch eine H15 Birne wie im Golf 6 ist.
Genaue Infos hat aber wohl noch keiner?
Ich kenne es nur so, das Lichthupe meist über eine eigene 'Glühbirne' gelöst wird, weil der Xenon-Brenner nicht schnell genug ist. Aber wahrscheinlich gab es auch hier Fortschritte.Was kostet denn nun so ein Xenon-Lämpchen?
Moin,
so ein Xenon-Lämpchen kostet ca. 200€, dabei handelt es sich um eine DS1-12V35W. Die sollte bei einem Scheinwerferpreis von 351€ dabei sein (der Halogenscheinwerfer kostet ca. 170€ und wir auch mit Leuchtmittel ausgeliefert soweit mir bekannt). Desweiteren ist im Xenon-Scheinwerfer eine H7 Glühlampe verbaut für das statische Kurvenfahrlicht sowie eine P21W-12V21W ( gleiches Leuchtmittel wie zB. für den Rückfahrscheinwerfer ) für das Tagfahrlicht. Mehr ist im Scheinwerfer an Leuchtmitteln nicht drin.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
VW macht pro Xenonbestellung an die 1000€ Gewinn (Xenonbrenner und Steuergeräte sind spottbillig im Vergleich zu dem, was vom Kunden verlangt wird). Man kann also mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass die Theorie "wir bauen schnell mal alle Halogenautos, damit sich die umbestell-willigen Kunden ärgern" nicht der tatsächliche Grund ist :-)Zitat:
Original geschrieben von Arthorius
Ist doch die absolute Kundenverarsche die VW hier betreibt. Schnell alle nicht Xeon Fahrzeuge dt. Kunden in der Produktion vorziehen, damit auch ja keiner Xeon nachordern kann.
Glaub ich nicht. Warum wird das Fahrzeug auf einmal innerhalb kürzester Zeit in der Produktion zweimal vorverlegt? Und das obwohl bei Bestellung ausdrücklich Lieferung ab Februar vereinbart wurde. VW schert sich ein Dreck um Kundenwünsche, die planen wie es ihnen am Besten passt, nach dem Motto "Friss oder Stirb". Bei meinem letzen VW Neufahrzeug war z.bsp eine völlig veraltete Navi Kartensoftware dabei, obwohl es schon über 6 Monate eine neuere Version bei VW gab. Für VW zählt nur was bei Bestellung gültig war, wenn ein Kunde über 8 Monate auf sein Neufahrzeug warten muss und es in dieser Zeit zu Änderungen kommt hat er halt Pech gehabt. VW hat mir damals keine aktuelle Version zur Verfügung gestellt, die hab ich dann auf Kulanz vom Autohaus bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Arthorius
Hab heute erfahren das mein Rocco jetzt ein zweites mal in der Produktion vorverlegt wird, ursprünglich war er für 03/09 eingeplant. Als ich am Freitag beim Händler angerufen hab, wegen Xeon nachordern gab es kurz zuvor schon eine Produktionsvorverlegung auf KW52, heute erfahre ich das er bereits KW49 gebaut wird. Damit ist natürlich eine Xeon Nachbestellung nicht mehr möglich. Ist doch die absolute Kundenverarsche die VW hier betreibt. Schnell alle nicht Xeon Fahrzeuge dt. Kunden in der Produktion vorziehen, damit auch ja keiner Xeon nachordern kann.
Warum hast du nicht auch schon lange Xenon mitbestellt,wenn du scharf darauf bist?!
Wollte es auch unbedingt haben und habe direkt den Bestellschlüssel PXE eintragen lassen ,damit er nicht vorher gebaut wird, sonst wäre Fahrzeug schon aufm Schiff zu mir...
Es war ja schon länger bekannt das Xenon kommt. Wenn mans unbedingt hätte haben wollen, dann hätte man noch gewartet.
Genauso könntest du dich auch beschweren wenn du das Auto bekommst, kurz danach ne R version oder Facelift oder wasweißichwas kommt, das du die ja hättest haben wollen. Und wieso VW einfach das baut was du bestellt hast und nicht das was du denkst was du haben möchtest...
Zitat:
Original geschrieben von m00nwalker2003
Warum hast du nicht auch schon lange Xenon mitbestellt,wenn du scharf darauf bist?!Zitat:
Original geschrieben von Arthorius
Hab heute erfahren das mein Rocco jetzt ein zweites mal in der Produktion vorverlegt wird, ursprünglich war er für 03/09 eingeplant. Als ich am Freitag beim Händler angerufen hab, wegen Xeon nachordern gab es kurz zuvor schon eine Produktionsvorverlegung auf KW52, heute erfahre ich das er bereits KW49 gebaut wird. Damit ist natürlich eine Xeon Nachbestellung nicht mehr möglich. Ist doch die absolute Kundenverarsche die VW hier betreibt. Schnell alle nicht Xeon Fahrzeuge dt. Kunden in der Produktion vorziehen, damit auch ja keiner Xeon nachordern kann.
Wollte es auch unbedingt haben und habe direkt den Bestellschlüssel PXE eintragen lassen ,damit er nicht vorher gebaut wird, sonst wäre Fahrzeug schon aufm Schiff zu mir...
Darauf wollte sich mein Händler nicht einlassen. Außerdem wurde mir bei Bestellung März als frühster Liefertermin genannt, der sich dann bei Bestellbestätigung schon auf KW 03/09 geändert hat. Zum Thema lange Lieferzeit beim Rocco wurde hier im Forum schon genug diskutiert. Wenn sich dann der Liefertermin um fast vier Monate vorverschiebt kann man dem Kunden keine Vorwürfe machen. Dann sollte VW besser seine Produktion planen.
Naja ich denke ds hat aber auch mit der zZ schlechten Auftragslage zu tun. Die werden jetzt wahrscheinlich nur das bauen was notwenig ist und somit kommen auch ein paar Kunden früher zum Auto.
In diesem Forum gibts wohl die ersten Kunden,die sich beschweren,dass VW ihr Auto zu schnell vor die Tür stellt.... man man man ^^
Also,entweder spricht man mit VW einen genauen Termin ab und dann wird er auch wohl eingehalten oder man bestellt wie bereits erwähnt das Xenon direkt mit. Ich weiss nicht was du da für einen Händler hast,der damit nicht einverstanden ist. Da gibts garnichts zu diskutieren.
Mein Rocco stand auch so lange mit Fehler im System,weil der Xenon-Bestellschlüssel nicht zulässig war.
Nun soll er KW03/2009 ausgeliefert werden...
Und wegen mir können sie mich auch ruhig ein paar Wochen vorverschieben 😁
Hihi ich hab KW 02/2009 🙂
Mal was anderes.
1. Wie lange brennt denn so ein Xenon Lämpchen (Lebensdauer)
2. Wenns innerhalb dieser 2 Jahren Garantie ausbrennt bekomm ich des ja eh ersetzt oder?
1. Wenn Du Glück hast solange wie Du das Auto fährst
2. Das wird schwierig. Leuchtmittel sind eindeutig Verschleißteile.
Zitat:
Original geschrieben von Arthorius
Hab heute erfahren das mein Rocco jetzt ein zweites mal in der Produktion vorverlegt wird, ursprünglich war er für 03/09 eingeplant. Als ich am Freitag beim Händler angerufen hab, wegen Xeon nachordern gab es kurz zuvor schon eine Produktionsvorverlegung auf KW52, heute erfahre ich das er bereits KW49 gebaut wird. Damit ist natürlich eine Xeon Nachbestellung nicht mehr möglich. Ist doch die absolute Kundenverarsche die VW hier betreibt. Schnell alle nicht Xeon Fahrzeuge dt. Kunden in der Produktion vorziehen, damit auch ja keiner Xeon nachordern kann.
Wie ich bereits auf einer der Vorseiten geschrieben habe, ging es mir ähnlich wie dir. Kurz: am 07.11.08 ohne Xenon bestellt, vorgezogen auf KW 50, Liefertermin KW 02/09, am Freitag dem 14.11.08 (nach der freudigen Nachricht hier im Forum, Noch mal danke an alle!) gleich beim freundlichen angerufen...
Antwort: Kann nicht mehr geändert werden, da mein Rocco schon fest eingeplant ( Teile bestellt ) ist.
Daraufhin habe ich gesagt das ich den Rocco ohne Xenon nicht haben will! (14 Widerrufsrecht)
Heute hat mich mein freundlicher angerufen und mir bestätigt, dass mein Rocco nun doch noch mit Xenon gebaut wird!!! ;-) *freu*
Er hat mit VW Außendienst gesprochen und die haben in Portugal angerufen....
Ende gut alles gut.
In freudiger Erwartung
Peter
Ich glaube es ist grundsätzlich alles möglich. Aber ich glaube die mögen das ned weil wenn des jeder machen würde dann hätte VW jetzt Chaos pur würde ich sagen.
Aber immer wieder schön wenn man dem 🙂 droht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Peter - Scirocco
Wie ich bereits auf einer der Vorseiten geschrieben habe, ging es mir ähnlich wie dir. Kurz: am 07.11.08 ohne Xenon bestellt, vorgezogen auf KW 50, Liefertermin KW 02/09, am Freitag dem 14.11.08 (nach der freudigen Nachricht hier im Forum, Noch mal danke an alle!) gleich beim freundlichen angerufen...Zitat:
Original geschrieben von Arthorius
Hab heute erfahren das mein Rocco jetzt ein zweites mal in der Produktion vorverlegt wird, ursprünglich war er für 03/09 eingeplant. Als ich am Freitag beim Händler angerufen hab, wegen Xeon nachordern gab es kurz zuvor schon eine Produktionsvorverlegung auf KW52, heute erfahre ich das er bereits KW49 gebaut wird. Damit ist natürlich eine Xeon Nachbestellung nicht mehr möglich. Ist doch die absolute Kundenverarsche die VW hier betreibt. Schnell alle nicht Xeon Fahrzeuge dt. Kunden in der Produktion vorziehen, damit auch ja keiner Xeon nachordern kann.Antwort: Kann nicht mehr geändert werden, da mein Rocco schon fest eingeplant ( Teile bestellt ) ist.
Daraufhin habe ich gesagt das ich den Rocco ohne Xenon nicht haben will! (14 Widerrufsrecht)
Heute hat mich mein freundlicher angerufen und mir bestätigt, dass mein Rocco nun doch noch mit Xenon gebaut wird!!! ;-) *freu*
Er hat mit VW Außendienst gesprochen und die haben in Portugal angerufen....Ende gut alles gut.
In freudiger Erwartung
Peter
Das freut mich natürlich, dass es doch noch geklappt hat.
Aber so richtig kann ich die Aussage des Händlers nicht glauben.
Ob er es wirklich geschafft hat, mit einem Telefonat in Portugal die allgemeine Produktionsplanung zu ändern, bezweifel ich.
Stell mir gerade vor, wie ab morgen alle Händler in Setubal anrufen und ihre Bestellungen kurz vor der Produktion noch ändern wollen.
Da kommt auf uns noch wartenden noch mehr Chaos zu, weil die Teile heute noch da sind und morgen auf einmal wieder weg sind, weil ein anderer das Teil kurzfristig bekommt. 😁
Meine Vermutungen sind da eher, dass
1. der Rocco noch nicht eingeplant war und er es nur nicht ändern wollte. (Ist aber eher unwahrscheinlich, weil er bei Produktion KW50 wirklich schon ab KW43/44 eingeplant wird.)
2. der Händler einen neuen Abnehmer für Deinen "alten" Rocco hat und Dir einen neuen bestellt hat. Die Lieferzeit würde da auch noch hinkommen. (Für mich die realistischste Vermutung.)
Aber das kann Dir ja auch egal sein, schließlich bekommst Du jetzt auch das gewünschte Fahrzeug. Glückwunsch. 🙂