kein Wischwasser!

Opel Vectra B

Hi Leutz,

heute fiel mir auf, dass die Scheibenwischwasser-Betätigung nicht funktioniert. Die Scheibenwischer wischen zwar, aber es kommt kein Wasser.

Wasser ist genug drin. Nun habe ich natürlich die Vermutung, dass der Wischwasser-Motor defekt ist.
Eventuell kommt noch die Sicherung in Frage, aber wenn ich richtig gesehen habe, läuft die Wischwasserbetätigung über die Scheibenwischer und die funktionieren ja.

Wieviel kostet so ein neuer Motor und wo sitzt er vorallem? Beim Vectra B sieht man den Behälter ja gar nicht, sondern hat nur die Zuführung. Daher die Frage, wie komme ich an die Pumpe?

Das gewohnte "Summ"-Geräusch bei Betätigung kommt auch nicht.

Gruß
Flasher

18 Antworten

Hallo,
für den den Behälter zusehen mußt Du den linken Innenradlauf entfernen.Dann kommst Du auch an den Wischwassermotor ran.

Gruß
Markus

Danke für den Hinweis.

Ist es auch möglich, dass der Motor nur klemmt, aufgrund längerer Standzeit oder kann ich davon ausgehen, dass ich den Motor austauschen muss?

Gruß
Flasher

also wenn kein summgeräusch kommt würd ich mal ganz intuitiv auf einen defekten motor tippen!

Korrosion an den Steckerkontakten ist auch möglich, erst mal Kabel(Stecker) abziehen und Kontakte ansehen u. bei Bedarf reinigen, eventuell auch mal Durchgang zur Sicherung messen (Multimeter oder Prüflampe). Erst dann nach einen neuen (gebrauchten) Motor (Pumpe) umsehen, sollte nicht mehr als 15-20 Euro kosten.

Ähnliche Themen

hallo!
sagt, ist das beim B VEcci auch normal, daß bei der "Reinigungsfunktion" es relativ lang dauert, bis das wssser kommt, bei mir sidn die wischer schon oben auf der scheibe, dann kommt das wasser erst, bei meinem alten A Vecci ging das rucki, zucki.... :-???
grüße, chris!

Zitat:

Original geschrieben von hofbauer_c


hallo!
sagt, ist das beim B VEcci auch normal, daß bei der "Reinigungsfunktion" es relativ lang dauert, bis das wssser kommt, bei mir sidn die wischer schon oben auf der scheibe, dann kommt das wasser erst, bei meinem alten A Vecci ging das rucki, zucki.... :-???
grüße, chris!

vielleicht hast du irgendwo eine kleine undichtigkeit, so dass das wasser zurückläuft.

bei mir spritzt es sofort, sobal ich am hebel ziehe.

also das scheibenwasser! 😉

Tja, bei mir kommt leider gar nichts. :-(

Ich danke euch auf jeden Fall für eure Antworten. Werde dann heute mal beim FOH vorbeifahren und mich nach dem Preis für ne neue Pumpe informieren. Einbau werde ich ja wohl selber hinbekommen.

Gruß
Flasher

das kann ich bestätigen. bei mir ist das wischwasser erst da, wenn die wischer schon die hälfte des weges zurückgelegt haben. mal noch eine frage am rande doe mich schonimmer interessiert, wie wechselt man im schadenfalle den wischwasserbehälter?

Zitat:

Original geschrieben von Flasher@Vectra


Tja, bei mir kommt leider gar nichts. :-(

Ich danke euch auf jeden Fall für eure Antworten. Werde dann heute mal beim FOH vorbeifahren und mich nach dem Preis für ne neue Pumpe informieren. Einbau werde ich ja wohl selber hinbekommen.

Gruß
Flasher

schau doch mal auf'm schrottplatz. so'n kleinzeugs bekommt man da i.a. recht gut.

ach ja, wo wir schonmal beim thema sind: nutze nur ich das wischwasser so exzessiv oder ist der behälter wirklich so klein? 😕

Zitat:

Original geschrieben von andy_112


schau doch mal auf'm schrottplatz. so'n kleinzeugs bekommt man da i.a. recht gut.

ach ja, wo wir schonmal beim thema sind: nutze nur ich das wischwasser so exzessiv oder ist der behälter wirklich so klein? 😕

Er ist so klein.... 😉

hi.
ich habe seit einigen tagen da Problem das kein Druck auf der Leitung ist.
nach dem 4x ziehen kommt wasser gerade mal auf das untere drittel der scheibe.
und nach dem 7x ziehen bis zur Hälfte.
Mehr nicht.

woran kann das liegen? den Behälter habe ich die tage gefüllt. er ist nicht randvoll. dennoch sind fast 4 Liter drin!?

danke&mfg
florian

hallo

in frage käme ein riss im schlauch,oder die leitung bzw. die düsen sind verstopft!

am besten mal die schläuche an den düsen abziehen und mit nen kompressor mal freiblasen,bnis es im behälter blubbert

bei mir kam vor längerer zeit im bc wischwasserstand prüfen,aber der behälter war voll,inneren radlauf fahrerseite vorn abgeschraubt und die wischwasserpumpe rausgezogen,alles versifft,abgestandenes wasser und jede menge dreck,sauber gemacht und bis jetzt keine probleme

MFG

hatte son problem. allerdings hat der wischermotor gearbeitet, nur wasser kam nicht. prob war dass das sieb (ranzukommen über den linken radkasten) zu war, weil verschieden flüssigkeiten irgendwann das sieb verstopft haben und nicht mehr durchging....

hi.
habs versucht: wie bekomm ich die pumpe raus? mit vorsichtiger gewalt ziehen bringt nix.

thx!
florian

Deine Antwort
Ähnliche Themen