Kein Verhandeln mehr bei Händlern?

Hallo miteinander,

ich suche gerade einen Gebrauchten und bin ein Neuling auf dem Gebiet. Dachte bisher aber, dass man beim Gebrauchtwagenkauf eigentlich immer handelt und habe mich natürlich auch über Preislisten (DAT) und Vergleiche schlau gemacht, was man für ein bestimmtes Modell (mit Rücksicht auf Kilometerstand, EZ, Ausstattung) so verlangen kann. Ich gehe also nicht ganz blauäugig zu den Händlern.

Nun ist mir aufgefallen, dass man dort eigentlich gar nicht großartig handeln möchte oder es werden mickrige Rabatte genannt, die mich gar nicht vom Hocker purzeln lassen. Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Händler es anscheinend gar nicht mögen, dass ich mich kundig gemacht habe (z.B. messe ich das Reifenprofil mit einer Euro-Münze, schau unters Fahrzeug nach Rostspuren, berücksichtige die Wartungszettel - wenn vorhanden! -, überprüfe das Scheckheft auf Stimmigkeit und den Lack+Spaltmaße auf Unstimmigkeiten etc.

Das scheint den meisten Händlern schon entschieden zu weit zu gehen und da habe ich nicht selten den Eindruck, dass man so einen unangenehmen Kunden möglichst schnell vom Hof scheuchen möchte. Könnte es daran liegen, dass man mit mir nicht handeln möchte? Wie gesagt: Ich will kein Auto geschenkt haben. Aber wenn z.B. ein Händler 10.000 Euro verlangt, das Auto aber laut DAT (+15% Händler-Aufschlag) mit dem Kilometerstand im Schnitt für 9.000 Euro verkauft wird und ich außerdem noch einen nicht angegebenen Lackschaden und Roststellen gefunden habe und der Händler sich total stur stellt - da stimmt doch was nicht ganz?

Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht oder mache ich evtl. was falsch? Sollte ich mich naiver geben beim Verhandeln?

Gruß vom Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lumpi3000 schrieb am 10. August 2018 um 21:22:32 Uhr:


Manche Händler haben wirklich unrealistische Preisvorstellungen.

Selber erlebt, beim Kauf meinens Focus vor einem Jahr.
Ich habe mir einen ausgeschaut beim Ford Händler um die Ecke.
Dieser war WIRKLICH viel zu teuer.

Manchmal frage ich mich, was bei solchen Leuten im Oberstübchen abgeht...

Wenn du der Meinung bist, ein Schnitzel mit Fritten darf 8,50 kosten, gehst du dann in ein Restaurant, das am Eingang das Schnitzel mit 13,90 ausgepreist hat und regst dich anschließend darüber auf, dass der Laden überteuert ist und man über den Schnitzelpreis nicht mit dir verhandeln wollte?

Auf die Idee käme kein Mensch, aber der Autohändler soll seine Arbeitszeit mit Hirnis verplempern, die ihm erklären wollen, warum ihre Preisvorstellung die einzig richtige ist.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Das kommt immer auf den Händler an. Bei manchen ist ein Preisnachlass möglich und manche haben Festpreise. Wenn es eh schon eins der günstigsten Angebote ist, dann kann der Preis ja nicht so schlecht sein und ich denke, das weiß der Händler auch.

Ich mach hier mal zu. Der Thread ist von Anfang an kein Thema nach den Regeln der allg. KB gewesen.

Der TE kann dann eher einen Thread in der Fahrzeugbewertung eröffnen - aber auch dort ist es müßig, Preise zu diskutieren.

Angebot und Nachfrage . . . .

Ähnliche Themen