Kein TÜV: KW v3 mit Felgen ZP VA 8x19 ET40 HA 9x19 ET45
Hallo, ich brauche dringend Hilfe.
Bin neu hier
Hab folgendes Problem fahre ein BMW M240i Cabrio F23.
Der Vorbesitzer hat 2019 ein KW v3 Fahrwerk Einbauen lassen und eine Abnahme gemacht nur nicht im Fahrzeugschein eingetragen lassen.
Ich war beim TÜV Süd und wollte das Fahrwerk und die Felgen Eintragen lassen. Leider wurde festgestellt das VA der Reifen beim vollen Einschlag und volle einfedern der Reifen am Kotflügel Streift somit kein TÜV und keine Abnahme bekommen. Da ich Leihe bin und vom Fahrwerk keine Ahnung habe. Hab ich mit einem Bekannten das Fahrwerk höher gedreht um 2 cm hat leider nicht viel gebracht das es noch immer leicht streift. Kann mir jemand sagen oder ein Tipp geben was man tun kann damit es nicht mehr Streifen tut. Über eine gute ehrliche Lösung würde ich mich sehr freuen.
Gruß
23 Antworten
Zitat:
@speedylui schrieb am 30. April 2021 um 09:16:35 Uhr:
Ich hab ZP 2 Deep FelgenVA 8x19 ET 40 Conti SP -C06 225/35ZR19
HA 9x19 ET 45 Conti SP-C06
245/30ZR19War ein Tippfehler von mir
Der Vorbesitzer hatte grössere vorne VA 8,5x19 und HA 9x19 und hat eine Abnahme bekommen.
Das ist das was ich nicht verstehe.Mein Problem ist vorne, hinten ist alles ok und von der Tiefe war auch alles ok vom Prüfer.
Dann hab ich das Fahrwerk von 60mm auf 80mm um 20mm hochgedreht. Hat wenig Änderung gebracht der Reifen schleift noch leicht am Kotflügel kante.
Auf deinen Bildern sind an der HA aber 255/30R19 montiert.
Auch würde ich mal nachlesen was im Gutachten vom Fahrwerk über Räder steht.
@mckuebler nützt nichts sich einen anderen Prüfer zu suchen, dadurch wird aus unzulässig auch nicht zulässig.
Selbst wenn jemand das einträgt, bist du dann bei der nächsten Kontrolle dran.
Ich kann mich natürlich auch irren, aber wenn man sich die Zahlen so anschaut, klingt das nicht mal ansatzweise so, als ob das ohne Karosseriearbeiten passt.
Geht ja nicht drum jemanden zu finden der was einträgt was nicht geht, aber warum lässt sich dann eine VMR 710 in 8.5J18/19 mit ET43 und dem 225er Reifen eintragen ohne Kotflügel ziehen? Die Felge wir beworben mit draufstecken und fertig. Warum dann 8J19 ET40 am Metall schleift ist schon komisch. Ich fand ja nur merkwürdig dass bei maximaler Verschränkung noch voll eingeschlagen werden muss. Vielleicht ist aber auch der Federwegsbegrenzer nicht OK oder der Sturz passt nicht.
Ich glaube nicht das man eine 8½Jx18 ET 43 montieren kann ohne TÜV vorführung bzw Eintragung.
Beworben wird die Felge auch bestimmt mit Serienfahrwerk.
Ähnliche Themen
Irgendwas ist doch faul...
Aus Entfernung würde ich sagen, dass Fahrwerk und Radsatz nicht zusammen zum Fahrzeug passen.
Zitat:
@Nari66 schrieb am 30. April 2021 um 18:44:29 Uhr:
Ich glaube nicht das man eine 8½Jx18 ET 43 montieren kann ohne TÜV vorführung bzw Eintragung.
Beworben wird die Felge auch bestimmt mit Serienfahrwerk.
Das war ja auch nicht damit gemeint. Einfach draufstecken und fertig bezog sich auf keine Anpassungen an der Karosserie. Zur Abnahme muss man bei solchen Größen doch sogut wie immer.
Mit Serienfahrwerk kann man bei den Maßen von Felge wie der VMR davon ausgehen, dass die Reifen Abdeckungen nicht reicht. Hat man z. B. ein V3 drinnen was schon abgenommen war, muss erneut geprüfte werden. War bei mir jedenfalls so.
Mich verwundert das......
Spurplatten fährst Du nicht?
Es ist kein Allrad?
Ich hatte 8,5x18 mit 235/40 und sehr tief eingestellten Bilstein Clubsport auf M135I F21, der Karosserie-seitig ähnlich sein sollte, eingetragen.
Allerdings mit 2,5 Grad Sturz, was natürlich positive Auswirkungen auf die Freigängigkeit hat.
Zum Vergleich auf dem Bild die Tiefe, allerdings hier mit vorne 8x19 ET45 und 225er, welche sehr weit im Radhaus standen.
Gruß
Woltemd
Echt interessant bei mir ohne Probleme mit Gewindefahrwerk die PP313 Alufelgen mit
- 8x19 ET37 235/35
- 9x19 ET39 255/30
eingetragen.
Gut ist kein 35i/40i aber die Karosserie wird ja gleich sein
Hallo
Hat etwas gedauert wollte nur mitteilen das ich ab heute TÜV bekommen habe ohne Probleme. War beim Küs und sehr freundliches Personal und nicht so arrogant wie der TÜV Süd. Hab eine neue Einzelabnahme bekommen und neuer HU und neue Plakette