avus MB4 felgen

BMW 2er

Hey Leute, meine originale BMW Felgen von meinen F23 ist gerissen.
Jetzt überlege ich Avus MB4 19zolö mir zu kaufen, hat jemand diese Felgen und kann mir sagen ob ich etwas nachbearbeiten muss ?

9 Antworten

Felgen gerissen?

Zitat:@BMW-Cabrio-Fan schrieb am 26. Juni 2025 um 14:28:26 Uhr:
Felgen gerissen?

Ja hinten links an 2 Stellen, verliere seit Tagen Luft und war deshalb heute in der Werkstatt, also in müll damit und neue besorgen

Welche Breite und Einpresstiefe willst du fahren? Mischbereifung oder vorne/hinten gleich? Welche Reifenbreite vorne/hinten?

M.W. Tachoangleichung, Abnahme TÜV und Eintragung erforderlich

Ähnliche Themen

Wieso Tachoangleichung?

Laut Gutachten kann man die OEM Größen auf diese Felgen montieren, dafür braucht man keine Tachoangleichung.

Weil des die Mischbereifung in Werksgröße nicht gibt.

Klar gibt es die Mischbereifung.

VA 225/35 R19

HA 245/30 R19

zb mit der OEM Felge 405M.

Zitat:@mckuebler schrieb am 26. Juni 2025 um 16:54:47 Uhr:
Welche Breite und Einpresstiefe willst du fahren? Mischbereifung oder vorne/hinten gleich? Welche Reifenbreite vorne/hinten?

Sorry keine Benachrichtigung bekommen, 225/35 245/30 R19 wäre natürlich optimal, die Reifen die aktuell drauf sind nämlich nagelneu.

Rest keine Ahnung, ich hab mich noch nie mit felgen beschäftigt sorry

Es gibt die Felge bei 19 Zoll in 8,5J Breite und die ET ist 35. Das ist vorne schon sehr knapp, ET 35 steht da schon sehr raus und selbst mit den breiten Michelin stehen die Felgen über den Reifen. Wenn der Prüfer da nicht mitmacht, muss was an der Karosserie gemacht werden.
Hinten passt das gut aber wenn das Auto nicht tief genug ist, kann es bei der Abdeckung des Reifens eng werden und man braucht evtl. kleien Flaps zu Abdeckung im hinteren Bereich.
Bei Mischbereifung ist der Reifen vorne in die Breite gezogen und hinten durch die zwei Zentimeter mehr Breite eben bauchiger. Ist nicht ideal aber geht, Felge steht vorne über den Reifen, hinten nicht bei 8,5J Felgenbreite.

Ideal wären 8J vorne und 9J hinten, fahre selber 8,5J ET 43 vorne und 9,5J ET50 hinten. Das passt bei einem tiefergelegtem Auto gut und holt alles raus, aber Felgen stehen vorne und hinten über den Reifen (Aua Bordstein!!).

Ist eine schöne Felge für den F22/23 aber die Größe ist nicht ideal und sie ist recht schwer und die Eintragung wird nicht ohne. Alternativ könnte man auch 235/40R19 rundum fahren aber vorne muss dann was gemacht werden am Radlauf und hinten evtl. Abdeckung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen