kein tüv bekommen…

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, hab gestern leider kein tüv bekommen Grund :

EM : Querlenker Hinterachse links oben vorn außen Lagerung ausgeschlagen.

Kann mir jemand bitte sagen oder per Bild zeigen welches Lager das sein soll ? Evtl. ein Video von YouTube wie man diese Wechsel leider weiß ich nicht was genau damit gemeint ist „links oben vorn außen“….

Vielen Dank

39 Antworten

Hej, denke es müsste das markierte sein!
Teil 400!
Teilenummer muss dir jemand mit EPC raussuchen, meines spinnt!
Mach aber mal das Rad ab und schau nach!

IMG_20250118_151248.jpg
Screenshot_2025-01-18-15-26-05-803_com.android.chrome-edit.jpg

Danke !

Kann mich am Bild ehrlich gesagt nicht orientieren.

War eben am Auto hab es angehoben und ein Foto gemacht ist es evtl das ?

Edit : das Foto von dir ist die Vorderachse bei mir wurde die Hinterachse bemängelt

Asset.JPG

Du musst das Rad ab machen! Du bist jetzt unten innen!

Zitat:

@n57f11 schrieb am 18. Januar 2025 um 15:33:10 Uhr:


Danke !

Kann mich am Bild ehrlich gesagt nicht orientieren.

War eben am Auto hab es angehoben und ein Foto gemacht ist es evtl das ?

Edit : das Foto von dir ist die Vorderachse bei mir wurde die Hinterachse bemängelt

Mein Bild ist von der Hinterachse! Ich denke es ist besser du fährst in eine Werkstatt wenn du das nicht erkennst!
Ich bin raus!

Ähnliche Themen

Will auch zu einer Werkstatt wollte mich nur vergewissern ob es ,dass richtige Teil ist was der Teile Händler bestellt hat.

Zitat:

@n57f11 schrieb am 18. Januar 2025 um 16:05:03 Uhr:


Will auch zu einer Werkstatt wollte mich nur vergewissern ob es ,dass richtige Teil ist was der Teile Händler bestellt hat.

Warum hast Du Dir das nicht beim TÜV zeigen lassen, wenn's schon beanstandet wird?
Geh mit der Explo-Zeichnung zum Prüfer und lass ihn auf das defekte Teil zeigen oder er soll es nochmal hochheben und zeigen.

Ich war leider nicht dabei.

Das Fahrzeug gehört mein Vater er ist dahin gefahren und er hat da recht wenig Ahnung von.

naja, der Prüfer hat jetzt ein Teil benannt,
da kann man nur hoffen, daß ihr nun anhand dieser Bezeichnung das richtige Teil raussucht.
Geh doch zu der Werkstatt die das richten soll, und lass Dir das Teil zeigen was kaputt ist und was Du noch besorgen sollst.

Wenn nicht zu umständlich, würde ich an deiner Stelle mit dem Mängelprotokoll und ggf. einem Foto, Bild oder am besten einer Explosionszeichnung genau den TÜV-Prüfer aufsuchen, der den Mängelbericht ausgefüllt hat. Der Name steht meist im Klartext neben der Unterschrift. Er soll das defekte Teil mit einem roten Stift einrahmen. Dann kannst Du sicher gehen, daß die Werkstatt für viel Geld nicht an die falsche Stelle rangeht und der TÜV dich wieder wegschickt.

Zitat:

@svburke schrieb am 18. Januar 2025 um 16:52:25 Uhr:


Wenn nicht zu umständlich, würde ich an deiner Stelle mit dem Mängelprotokoll und ggf. einem Foto, Bild oder am besten einer Explosionszeichnung genau den TÜV-Prüfer aufsuchen, der den Mängelbericht ausgefüllt hat. Der Name steht meist im Klartext neben der Unterschrift. Er soll das defekte Teil mit einem roten Stift einrahmen. Dann kannst Du sicher gehen, daß die Werkstatt für viel Geld nicht an die falsche Stelle rangeht und der TÜV dich wieder wegschickt.

kommt mir inhaltlich irgendwie bekannt vor (Smiley-mit-Sonnenbrille)

Mist, habe Deinen Text oben auf meinem Mäusekino-Handy vor lauter Werbung nicht komplett gesehen und dadurch genau die letzten 1,5Zeilen nicht gelesen. War jetzt doppelt gemoppelt.
Aber hätte ich mir ja denken können, wenn Du vor mir antwortest, dass es das Gleiche ist, was ich antworten würde.;-)

Danke Jungs !

Werde nächste Woche zur Werkstatt fahren.

Er wird sich das angucken wollte halt vorher die Teile bestellen das er das direkt
Einbauen kann.

Ihm ist also klar, was genau der TÜV meint?
Erst Teile bestellen und dann nachschauen?
Teile auf Verdacht bestellen?
Pass auf, dass das alles mit rechten Dingen zugeht und er nicht glaubt, er kann machen, was er will, weil er glaubt, einen Unwissenden vor sich zu haben.

Das gekennzeichnete würde ich als Zugstrebe bezeichnen. Der Querlenker ist das, wo der Luftbalg dran befestigt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen