kein tüv bekommen…

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, hab gestern leider kein tüv bekommen Grund :

EM : Querlenker Hinterachse links oben vorn außen Lagerung ausgeschlagen.

Kann mir jemand bitte sagen oder per Bild zeigen welches Lager das sein soll ? Evtl. ein Video von YouTube wie man diese Wechsel leider weiß ich nicht was genau damit gemeint ist „links oben vorn außen“….

Vielen Dank

39 Antworten

Also wenn ich es eh nicht selber mache, dann zur einer Werkstatt die auch HU anbietet! Mit Prüfbericht hin, er soll das Teil tauschen und die Nachprüfung gleich mitmachen! Dann ist es sein Problem wenn er das falsche getauscht hat!

Es ist die Hinterachse!
Da werden mit fast hundertprozentigen Sicherheit die ersten Teile drin sein.
Willst hier wirklich nur das eine Ding wechseln?

@sixles67: Auch ein guter Vorschlag, aber ist die Nachprüfung beim TÜV nicht günstiger als eine neue Prüfung bei der Werkstatt?

Ich lasse ungern bei demselben prüfen und reparieren. Irgendwie habe ich immer das Gefühl, die stecken unter einer Decke.
Bin mal durchgefallen wegen fehlendem Verbandskasten und schlechtem Tragbild der hinteren Bremsscheiben (obwohl die Bremswerte einwandfrei waren), als ich in einer Werkstattkette prüfen ließ. Es kommt natürlich immer ein Externer Sachverständiger. Aber ihr glaubt doch nicht, dass die nicht „gut miteinander zusammenarbeiten“.
Beim Verbandskasten waren sie einfach zu blöd, den vor dem Beifahrersitz zu finden, obwohl dort gut sichtbar ein Kreuz auf dem Fach ist.
Und das Tragbild auf den hinteren Bremsscheiben bemängelt mir mein derzeitiger Prüfer nie, weil er ganz genau weiß, dass das Tragbild hinten öfter mal nicht besonders aussieht, weil hinten kaum gebremst wird und die Scheiben von außen nach innen schneller rosten, als sie verschleißen. Außerdem weiß er genau, bis zu wieviel Prozent fehlen dürfen.

Bei diesem ominösen Prüfer bei der Kette habe ich die selben Bremsscheiben noch mal persönlich vorgestellt, allerdings vorher kurz mit dem Fächer-Schleifkopf drüber gehubert. Ich habe ihm dann auch gezeigt, wo mein Mercedes, so wie viele tausend andere, den Verbandskasten hat. Bin dann ohne Mängel durchgekommen, allerdings mit Nachprüfgebühr.

Zitat:

@n57f11 schrieb am 18. Januar 2025 um 15:03:44 Uhr:


Hallo, hab gestern leider kein tüv bekommen Grund :

EM : Querlenker Hinterachse links oben vorn außen Lagerung ausgeschlagen.

Kann mir jemand bitte sagen oder per Bild zeigen welches Lager das sein soll ? Evtl. ein Video von YouTube wie man diese Wechsel leider weiß ich nicht was genau damit gemeint ist „links oben vorn außen“….

Vielen Dank

Habe mir nochmal den Mängeltext genauer angesehen und hoffe, dass er 1:1 aus dem Bericht entnommen ist. Es könnte sein:
Hinterachse links heißt: Hinterachse linkes Rad in Fahrtrichtung
Querdenker oben heißt: Einer der beiden oberen Querlenker
Querlenker vorn heißt: Der Querlenker von beiden, der in Fahrtrichtung vorn sitzt
außen Lagerung heißt: Lager außen am Radträger

Also müsste es genau das vordere Lager am Radträger des Querlenkers sein, dass Sixles67 rot angemalt hat, wenn sein Originalbild von der ausgebauten Hinterachse auch die linke Seite zeigt. Ich meine, sein Bild zeigt die linke Seite, oder?

Ähnliche Themen

Ich find‘s fast schon traurig, wie über ein Teil diskutiert wird, welches nun wirklich nicht die Welt kostet und so gut wie jede Werkstatt austauschen kann.

Ich lebe zwar schon länger nicht mehr in D, aber früher konnte man die Nachprüfung überall machen,es musste nicht die gleiche Organisation sein und die Preise lagen so bei 20 Euro! Es wird nur der Mängel geprüft!

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 18. Januar 2025 um 19:04:31 Uhr:


Ich find‘s fast schon traurig, wie über ein Teil diskutiert wird, welches nun wirklich nicht die Welt kostet und so gut wie jede Werkstatt austauschen kann.

Verstehe Deine Traurigkeit nicht. Es wird doch nicht darum diskutiert, ob repariert wird oder nicht, sondern der TE weiß nicht, was repariert werden soll und fragt.

@svburke
Ja es ist die linke Seite hier das ganze Bild!
Für mich ist auch die Bezeichnung des Prüfers klar, denn die Prüfer bezeichnen fast alles als Querlenker, deshalb geben sie die Position an!
Schön, dass du dies auch so siehst!
Ich denke wir sind Hochbegabt!!!!
Oder wir kommen aus der Zeit, wo man noch denken musste und nicht googlen konnte!

Screenshot_2025-01-18-19-10-22-836_com.ebay.mobile-edit.jpg

Zitat:

@sixles67 schrieb am 18. Januar 2025 um 19:06:00 Uhr:


Ich lebe zwar schon länger nicht mehr in D, aber früher konnte man die Nachprüfung überall machen,es musste nicht die gleiche Organisation sein und die Preise lagen so bei 20 Euro! Es wird nur der Mängel geprüft!

Habe gerade nachgeschaut. Du hast absolut Recht und mich bei einer Wissenslücke erwischt.
Man kann überall nachprüfen lassen.
Danke

Dann macht es um so mehr Sinn zu einer Werkstatt zu gehen, wenn die dort auch TÜV machen (lassen). Dann ist die Arbeit gleich begutachtet.
Also sollte der TE sicherstellen, dass seine Werkstatt auch TÜV macht.

Der Mängel Bericht ist hier 1:1 wie ich es geschrieben habe.

Die Mängel will und werd ich auch beseitigen sind die ersten Lager mein Vater fährt das Auto seit 2009 hat es mit 116tkm gekauft und hat zzt 350tkm auf der Uhr.

Die Federn ab Werk sind ihm 2017 Schonmal gebrochen und wurden alle erneuert.

Wo er damals schon ein Haufen Geld bezahlt hat und wieder gebrochene Federn…. Ich führe es dazu zurück das im Vergangenheit nicht sauber gearbeitet wurde: sprich Kratzer an Feder Kortison = Bruch.

Naya wir haben jetzt Sachs Federn geholt.

Zum Thema zurück.

Die Werkstatt wo tüv gemacht wurde ist eine reine abzocke womit mein Vater nicht gerechnet hat ich hatte leider keine Zeit.

Er hat dort für Öl Wechsel und alle Filter Wechsel 400€! Da liegen lassen + 160€ tüv

Die Werkstatt wollte von ihm dort 800€ für die bemängelten teile von tüv haben.

Die Querlenker ha wie gesagt.

Beide Federn ha.

Spurstangen Kopf….

Stolzer Preis. Da macht es meine Werkstatt des Vertrauens deutlich günstiger!

Nur hat er kaum Zeit und wollte die Teile schon vorher besorgen das er alles in einem Wisch machen kann.

Dann werd ich zu nach Untersuchung zu der Werkstatt wieder vorfahren wo mein Vater ist und dann kann er sich was von mir anhören!

Da blicke ich nicht mehr durch und bin irgendwie raus. Du willst es bei einer anderen Werkstatt reparieren lassen und dann zur angeblichen Abzocke-Werkstatt zurück, um da die Nachprüfung machen zu lassen? Und dann willst Du denen quasi die Leviten lesen. Über was willst Du dich denn beschweren? Das Sie einem mangelhaftem Fahrzeug, an dem Du kaum die Vorderachse von der Hinterachse unterscheiden kannst, keinen TÜV gegeben haben?

Zitat:

@n57f11 schrieb am 18. Januar 2025 um 16:14:08 Uhr:


Ich war leider nicht dabei.

Das Fahrzeug gehört mein Vater er ist dahin gefahren und er hat da recht wenig Ahnung von.

Irgendwie fällt mir hier nur noch ein Sprichwort ein!

"Wie der Vater so der Sohn"

Zitat:

@sixles67 schrieb am 18. Januar 2025 um 15:15:42 Uhr:


Hej, denke es müsste das markierte sein!
Teil 400!
Teilenummer muss dir jemand mit EPC raussuchen, meines spinnt!
Mach aber mal das Rad ab und schau nach!

Um die strebe zu tauschen, muss die Hinterachse raus.
Man kommt so nicht dran, weil die Karosserie im weg ist und man die Schraube nicht rausziehen kann.

Man könnte nur die vordere Buchse auspressen und neue einpressen, aber toll ist das nicht

So, war eben bei der Werkstatt ist die strebe korrekt.

r2303521805 ist die Teile nr

Finde leider kein passendes Ersatz Teil.

Und welche Hersteller könnt ihr empfehlen lemförder sollte doch gut sein oder ?

Wenn die Achse unten ist welche Gelenke bzw. Lager sollte ich direkt mitmachen ?

Alles!

Screenshot_2025-01-19-18-13-06-436_com.ebay.mobile-edit.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen