Kein Ton aus den Lautsprechern - UNLOGISCH
Hallo,
also, mein Problem ist eigentlich ganz einfach, ergibt nur keinen Sinn...
Kürzlich habe ich mir eine Endstufe incl Subwoofer eingebaut. Die Stufe läuft mono nur am Woofer.
Eingang ist der High-Level Eingang.
Die übrigen Lautsprecher laufen über eine Weiche weiter direkt am Lautsprecherausgang des Radios.
Grundsätzlich funktioniert das soweit auch ganz gut, ABER:
Wenn das Radio nun länger als etwa eine halbe Stunde ausgeschaltet ist und ich es dann einschalte, kommt kein einziger Ton aus den Lautsprechern! Ziehe ich nun den Lautsprecherstecker an der Endstufe ab, kommt wieder ein Ton - dann natürlich zunächst aus den anderen Lautsprechern.
Stecke ich nun den Stecker von der Endstufe wieder an, läuft auch der Woofer einwandfrei!
Mache ich das Radio aus und nach wenigen Minuten wieder an ist alles bestens!!!
Aber ist es wieder länger als etwa eine halbe Stunde aus, dann s.o.!!!
Kein Masseschluss, alles getestet!
Da ja alles läuft, solange das Radio nur kurz aus war, ist also "eigentlich" auch kein Fehler da... oder so...
Ich weiß nicht mehr was ich noch tun kann.
Habt ihr Erfahrung mit diesem unsinnigen Problem? Oder Ideen?
Ach ja, ziehe ich den Stecker der Endstufe vor dem Einschalten ab, läufts auch.
Radio: Blaupunkt Travel Exact MP3
Stufe: I-Force i250 - Mono geschaltet
Was tun?
36 Antworten
ich würd sie wie schon vorgeschlagen ausbauen und dann besorg dir nen plan wie du sie optimal anschliessen kannst, oder hol dir ein neues radio
Zitat:
Original geschrieben von Audi2000
ich würd sie wie schon vorgeschlagen ausbauen und dann besorg dir nen plan wie du sie optimal anschliessen kannst, oder hol dir ein neues radio
ich klemm die morgen mal ab und schau obs dann geht.
optimal wärs wohl hinter der stufe (tri-mode), aber dafür ist die recht schwach. aber ich teste das noch mal genauer.
Das hört sich wirklich eigenartig an. Könnte es vielleicht auch daran liegen, dass evtl. die PIN-Belegung bei deinem neuem Radio einfach anders ist (Dauerplus, Mute,....)
Hatte auch mal Probleme mit so einem billigen no´name radio, dass ich hierfür pins umbelegen musste, damit alles anständig lief. Jedeoch traten bei mir nicht solche komische Symptome auf.
😕
Hab grad oben die Problematik gelesen!
Schau mal am Blaupunktradio ob Miniiso pins da sind! Über den Iso Steckern! Wenn ja gibt es dafür einen Cinchadapter! Blaupunkt hat an keinem Radio einen direkten Cinchausgang!
Wenn du den Adapter hast (gelber Mini Iso auf Cinch) dann kannst Problemlos die Endstufe anfahren und nicht mit so nem High Level eingang, da kommt nix gscheids bei Raus!
Das ist dann exact dieser hier:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ38766QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Die Sache mit dem Highlevel ist so n Thema, könnte auch sein das der integrierte Verstärker von Blaupunkt auf schutz schaltet und so am Verstärker gar nix mehr ankommt! Oder der Radio einfach nicht genug zum "starten" abwirft, auf alle Fälle ist das mit sicherheit ne Schutzschaltung! Wenn du dann wärend dem Betrieb den Sub wieder ansteckst ist es evtl "entspannter" für den Radio und er erkennt nicht an Anfang an den Fehler!
Also, Mini Iso, Cinch verlegen und vernünftig verkabeln! Geht dann auch um Welten besser wie vorher da ein stärkeres und vor allem sauberes Signal ankommt!!!
Gruß
PS: nicht verunsichern lassen wenn die Buchse viel zu groß scheint am Radio! Es gibt noch Erweiterungsstecker, gelb ist Line out, blau Wechler und grün ist glaub ich für FSE! Du brauchst aber nicht alle, den gelben kann man alleine auch verriegeln!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DerHase007
Hab grad oben die Problematik gelesen!Schau mal am Blaupunktradio ob Miniiso pins da sind! Über den Iso Steckern! Wenn ja gibt es dafür einen Cinchadapter! Blaupunkt hat an keinem Radio einen direkten Cinchausgang!
Wenn du den Adapter hast (gelber Mini Iso auf Cinch) dann kannst Problemlos die Endstufe anfahren und nicht mit so nem High Level eingang, da kommt nix gscheids bei Raus!
Das ist dann exact dieser hier:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ38766QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ja perfekt!!! Klar hab ich den, weil ich hab da die Lenkrad-FB dran!
Bestell ich sofort den Adapter! Hab ich gar nicht gewusst dass es sowas für Blaupunkt gibt!!!
1000 Dank erstmal! Melde mich wieder, wenn ich den Adapter ausprobiert habe!
Supi!
Geht doch! 🙂
lenkrad FB sollte grün sein!
Den remote Strom musste dann vom Iso Stecker holen!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DerHase007
Geht doch! 🙂lenkrad FB sollte grün sein!
Den remote Strom musste dann vom Iso Stecker holen!
Gruß
nee, FB is auch gelb! da is aber auch noch platz für n weiteren stecker neben.
Strom hab ich ja derzeit auch vom Remote, also nur die Steuerspanung...
das kann eigentlich nicht sein!
du kannst immer nur eine buche in der jeweiligen Farbe einstecken und es passt auch immer nur eine Farbe in ein Block!
Klar kann man die aneinader Klipsen aber gelb ist definitv line out!!!! Ist mit mindestens 5 Pins belegt da front und rear je plus und alle auf 1x Masse!
Blau ist für den Wechsler vorgesehen!
Also es sollte auf alle Fälle grün sein!
Hast mal n pic???
Mit Wieviel Pins ist der Gelbe derzeit belegt??
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DerHase007
das kann eigentlich nicht sein!du kannst immer nur eine buche in der jeweiligen Farbe einstecken und es passt auch immer nur eine Farbe in ein Block!
Ok Ok, du hast mich verunsichert!!
Wenn gelb immer lineout ist, dann ist kann wohl kaum die FB dran sein.
Ich schau nochmal nach, war aber eigentlich der Meinung das es gelb war!
ich gebe heute abend bescheid.
Gruß
vielleicht ist auch nur eine leere gelbe mit dran! Man kann die an einander klippen! Ich glaub die gelbe hat 6 Belegungen, evtl auch 9, bin mir da nicht sicher! Wenns neun sind könnts auch sein dass du die Pins von der FB in den Line out Adapter mit reinpinnen kannst! Line Out wird für die FB denk ich nicht benötigt!
Aber wie gesagt, ich bild mir ein das die FB Buchse grün ist!
Auf dem Radio müsst auch irgendwo n Aufkleber sein wo die Belegung aufgezeichnet ist oder zumindest in der Anleitung!
Aber viel wichtiger ist eingentlich das es in der Regel bei den Blaupunktradios nie einen direkten Cinch gibt, und fast immer nur über den MiniIso Stecker geht! Sind halt ne extra Wurst, so wie Becker! 🙂
mfg
Zitat:
Original geschrieben von DerHase007
vielleicht ist auch nur eine leere gelbe mit dran! Man kann die an einander klippen! Ich glaub die gelbe hat 6 Belegungen, evtl auch 9, bin mir da nicht sicher! Wenns neun sind könnts auch sein dass du die Pins von der FB in den Line out Adapter mit reinpinnen kannst! Line Out wird für die FB denk ich nicht benötigt!Aber wie gesagt, ich bild mir ein das die FB Buchse grün ist!
Genauso ist es! Grün = FB. Gelb = leer.
Hattest recht!!!
Gruß
pefekt, Mini ISO Cinchadapter besorgen und los gehts! 🙂
Viel Spaß dann mit nem funktionierendem Radio!
PS.: Strom und Cinch nicht im selben Kanal verlegen da die Spannungen aufs Cinch übertragen werden und so Störgeräusche entstehen! Beim Sub nicht so wichtig aber evtl doch hörbar! (Lichtmaschinenpfeifen!)
Beim A4 würde ich vorschlagen Strom in Fahrtrichtung links, wegen dem Klasse Eingang am Steuergerätkasten und Cinch hinterm Handschubkasten (da ist dann auch kein Sicherungskasten mit Strom etc der stören könnte)! Und alles verlöten, nur das hält 100% (auch wenn der Übergangswiederstand etwas höher ist, spielt aber eigentlich keine Rolle!) Gaaaaaanz wichtig was ich auch schon gesehen hab, ne Sicherung nahe der Batterie einbauen, hinten oder sogar gar keine ist ganz schlecht!
Evtl kannste aus deinem Bass auch bischen mehr rausholen, in dem du die Phase verschiebst, sprich an der Endstufe selbst oder wenn da nicht einstellbar dann einfach mal das Lautsprecherkabel zum Sub verkehrt rum anschließen, sprich minus auf plus und plus auf minus! Musst dann hören wie`s besser kommt! Mein 30er arbeitet zB verpolt besser! Spürbar und hörbar besser!
Na ja, nur so n paar Tipps!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DerHase007
pefekt, Mini ISO Cinchadapter besorgen und los gehts! 🙂Viel Spaß dann mit nem funktionierendem Radio!
PS.: Strom und Cinch nicht im selben Kanal verlegen da die Spannungen aufs Cinch übertragen werden und so Störgeräusche entstehen! Beim Sub nicht so wichtig aber evtl doch hörbar! (Lichtmaschinenpfeifen!)
Beim A4 würde ich vorschlagen Strom in Fahrtrichtung links, wegen dem Klasse Eingang am Steuergerätkasten und Cinch hinterm Handschubkasten (da ist dann auch kein Sicherungskasten mit Strom etc der stören könnte)! Und alles verlöten, nur das hält 100% (auch wenn der Übergangswiederstand etwas höher ist, spielt aber eigentlich keine Rolle!) Gaaaaaanz wichtig was ich auch schon gesehen hab, ne Sicherung nahe der Batterie einbauen, hinten oder sogar gar keine ist ganz schlecht!
Danke für die Tipps!
Strom hab ich auf der Fahrerseite direkt vom Sicherungskasten gezogen. Die Chinch will ich links, evtl auch am Mitteltunnel verlegen, weiß ich noch nicht genau.
Der Woofer klingt soweit ganz gut, werde ich aber mal testen. Die "normalen" hinteren LS werde ich weiter am LS-Ausgang des Radios belassen.
Ich hoffe, dass die Stecker am WE da sind. Chinchkabel hole ich mir morgen. Bring ich von der Arbeit mit.
Ich sag Dir noch bescheid wie läuft, wenn ichs fertig habe. Wenns klappt, setze ich Dir'n Denkmal... 😁
Gruß
du hast was? Strom für die Endstufe vom Sicherungskasten des Autos??
Hab ich dir nicht schon mal den Vortrag gehalten?
woah neeeee, ned pfuschen!!!
Hol dir n 10mm² und leg das direkt von der Batterie aus weg!!! Alles andere ist Pfusch!
Beim B5 ist das echt ne entspannte Arbeit! Durch den Eingang durch die Steuergerätbox kannste n 10mm² und ne Horde Schweine durchjagen so viel Platz ist da! Sicherung nähe der Batterie nicht vergessen!!!
Cinch legste einfach in den rechten Tunnel, ist viel einfacher wie Mittelkonsole! Der ganze Einbau is normalerweise in zwei Stunden erledigt!!!
Gruß