Kein Termin für Einführung des Benzinpartikelfilters!

Citroën

Eben im Live chat mit Citroen:

Herr Marcel Berger: Hallo, mein Name ist Herr Marcel Berger. Wie darf ich Ihnen helfen?
Sie: guten Tag Herr Berger!
Sie: wann kommt der Benzinpartikelfilter für den PurTech 130 im Picasso/SpaceTourer?
Herr Marcel Berger: Aktuell bieten wir noch keine Modelle mit Benzinmotor an, die mit einem Partikelfilter ausgestattet sind. Die Einführung des Partikelfilters in Kombination mit Benzinmotoren, ist jedoch bereits in Planung.
Sie: Im Peugeot sind sie seit Nov. 2017 verbaut. Muss ich nun zum 3008/5008 umsteigen? Oder können Sie mir einen konkreteren Zeitpunkt der Einführung nennen?
Herr Marcel Berger: Leider haben wir noch kein konkretes Datum, zu dem es bei uns soweit ist
Sie: Quel domage!!!
Sie: Wird Citroen im PSA Konzern immer so stiefmütterlich behandelt?
Herr Marcel Berger: Das ist unterschiedlich, bei anderen Aktionen sind wir zuerst dran

Sieht so aus, als wenn ich mich jetzt für eine 3008 entschließe. obwohl dieser Pseudo-SUV einen viel höheren Luftwiderstand hat! Höchstgeschwindigkeit 188 zu 206 km/h beim Purtech 130 EAT6!
Eigentlich wollte ich den SUV-Hype nicht mitmachen!

10 Antworten

Fahr ihn probe, falls noch nicht getan! Ich bin den 3008er die Woche gefahren. Bequem ist anders. Für mich ist durch die Mittelkonsole der Fahrersitz zu beengend und auf Dauer nicht angenehm.

Mir wurde die Auskunft gegeben, dass der Partikelfilter bei Citroen Benziner erst kurz vor September kommen wird. Also mit Euronorm 6C.

Es gibt bei PSA keine Motoren mit Euro 6c, denn auch stellt direkt auf Euro 6d-TEMP um.

Zitat:

@pcdoc2000 schrieb am 13. April 2018 um 11:09:00 Uhr:


Fahr ihn probe, falls noch nicht getan! Ich bin den 3008er die Woche gefahren. Bequem ist anders. Für mich ist durch die Mittelkonsole der Fahrersitz zu beengend und auf Dauer nicht angenehm.

da hast Du leider recht. Aber die "Enge" ist noch erträglich!

Zitat:

@206driver schrieb am 13. April 2018 um 11:17:59 Uhr:


Es gibt bei PSA keine Motoren mit Euro 6c, denn auch stellt direkt auf Euro 6d-TEMP um.

Das mag schon richtig sein, aber nachdem aktuell alle 6B haben müssen sie spätestens im September umstellen! Ob das nun auf 6C oder gleich 6d-Temp ist habe ich ja nicht gesagt. Nur wurde mir mit der Begründung der Termin genannt und ich finde das durchaus nachvollziehbar.

Zitat:

@Wangerooger schrieb am 13. April 2018 um 12:55:45 Uhr:


da hast Du leider recht. Aber die "Enge" ist noch erträglich!

Das ist Ansichtssache! 😁 Für mich mit knapp 1,9m und sagen wir mal sportlich kräftiger Statur war es Grund genug mich gegen den 5008er und für den Picasso zu entscheiden.

Zitat:

@pcdoc2000 schrieb am 13. April 2018 um 14:19:52 Uhr:



Zitat:

@206driver schrieb am 13. April 2018 um 11:17:59 Uhr:


Es gibt bei PSA keine Motoren mit Euro 6c, denn auch stellt direkt auf Euro 6d-TEMP um.

Das mag schon richtig sein, aber nachdem aktuell alle 6B haben müssen sie spätestens im September umstellen! Ob das nun auf 6C oder gleich 6d-Temp ist habe ich ja nicht gesagt. Nur wurde mir mit der Begründung der Termin genannt und ich finde das durchaus nachvollziehbar.

Zitat:

@pcdoc2000 schrieb am 13. April 2018 um 14:19:52 Uhr:



Zitat:

@Wangerooger schrieb am 13. April 2018 um 12:55:45 Uhr:


da hast Du leider recht. Aber die "Enge" ist noch erträglich!

Das ist Ansichtssache! 😁 Für mich mit knapp 1,9m und sagen wir mal sportlich kräftiger Statur war es Grund genug mich gegen den 5008er und für den Picasso zu entscheiden.

Und genau die schmalen,unbequemen Sitze des Picasso waren für mich der Grund den 3008 zu nehmen, denn dessen AGR-Sitze sind um Welten besser.
Viele Grüße Mainy

Zitat:

@MainCoon41 schrieb am 14. April 2018 um 21:57:22 Uhr:


Und genau die schmalen,unbequemen Sitze des Picasso waren für mich der Grund den 3008 zu nehmen, denn dessen AGR-Sitze sind um Welten besser.
Viele Grüße Mainy

Reden wir da vom gleichen Auto? Ich fand zwar die Sitze im Peugeot auch bequem, aber dass die Sitze im Picasso unbequem und schmal sein sollen, wäre mir bis jetzt nicht aufgefallen. Einzig die etwas kurze Auflagefläche war für mich ein Kritikpunkt, aber sonst...

Ich bin mit meinen 95 Kg verteilt auf 182cm bestimmt nicht zierlich, aber die Sitze des GP Shine waren die besten die ich je unterm Hintern hatte. Da kamen bei mir nicht einmal die AGR-Sitze des Opel Zafira Tourer mit.
Die Sitze des Touran Sound sind auch sehr gut und bequem.

Ich bin "nur" 177cm groß und hab ca. 78kg, mir wird es also nicht so leicht irgendwo zu eng. Als ich gestern bei meinem Citroen-Händler zum Reifenwechsel war, hab ich mich probeweise in einen 5008 gesetzt und war doch etwas über den fehlenden Platz für mein rechtes Bein überrascht. Wenn man da bequem auf dem Gas steht, lehnt das ganze Bein an der Mittelkonsole. Ich frag mich, was man sich dabei gedacht hat. Auch hinten ist ein bisschen weniger Beinfreiheit vorhanden, obwohl das Auto insgesamt länger ist. In meinem Picasso kann ich "hinter mir" meine Beine ganz durchstrecken. Dann sind meine Zehen unter dem Fahrersitz. Das ist im 5008 nicht möglich, sie bleiben abgewinkelt. Das Auto ist 4cm länger und hat den identischen Radstand. Beim Aussteigen hinten, hab ich mir den Kopf angehaut. Die hinteren Sitze sind nicht so gut ausgeformt, wie beim Picasso, kommen mir aber sonst ziemlich gleich vor. Die Vordersitze kann ich nicht wirklich vergleichen, weil meiner Stoffbezüge hat und der 5008 gestern Leder. Sie sind mir härter vorgekommen, aber das kann auch daran liegen, dass sie neu sind.

Was hat das jetzt alles mit dem OPF zu tun?

Nicht viel.

Deine Antwort