ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Kein Strom auf allen Pins der AHK

Kein Strom auf allen Pins der AHK

Mercedes Vito W639

Habe den Hänger dran gehängt und alles ging.

Dann installierte ich einen Nachrüstsatz für Pin 9, 10 und 13.

Als ich dann den Hänger wieder mal dran hängte, funktionierte zwar mein installiertes Dauerplus auf Pin 9 und auch mein gesteuertes Plus auf Pin 10, aber das rechte Standlicht, die Nebelschlußleuchte und der Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht mehr.

Es liegt auch nicht am Hänger, weil der TÜV-Mensch freundlicherweise meine AHK-Steckdose mit einem Leuchtenträger testete, denn ohne Hänger gibt das Steuergerät den Strom für die Pins nicht frei.

Bevor jetzt einer lästert, dann hast du was falsch gemacht, noch eine Info.

Von der AHK-Steckdose sind nur 8 Kabel zum Steuergerät verlegt.

1 + 4 Blinker

2 NSL

3 Masse

5 +7 Standlicht

6 Bremse

8 Rüchfahrleuchte

Die Kabel von Pins 9, 10 und 13 liegen aber separat daneben, in einem 3-fach-Stecker, der mit dem Stecker im Erweiterungssatz kompatibel ist. Sollte also das Steuergerät gar nicht beeinflussen können, weil ja, augenscheinlich, gar keine Verbindung dazu besteht.

Und jetzt? Hat einer eine Idee?

Ähnliche Themen
24 Antworten

Ach so MB-Steuergerät passt nicht.

Danke, aber die Einbauanleitung bringt mir nix, denn es sind keine versteckten

Sicherungen eingebaut, nur die für Pin 9 und 10.

Ich werde mir einen Leuchtenträger kaufen oder bauen, so wie sie an Fahrradträgern sind und damit alles prüfen.

Und wenn da alles in Ordnung ist, jo, dann brauche ich wohl ein neues Steuergerät.

 

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 13. November 2018 um 20:47:06 Uhr:

Ach so MB-Steuergerät passt nicht.

Jo, weiß ich inzwischen auch, denn ich habe in einem anderem Forum ein Bild davon gesehen. Nicht nur die äußerliche Form, auch die Stecker sind anders.

Die Sicherungen vorne an der Batterie sind IO ?

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 13. November 2018 um 21:15:43 Uhr:

Die Sicherungen vorne an der Batterie sind IO ?

An der Batterie sind keine Sicherungen, bzw. nur dann, wenn der Erweiterungssatz für Dauerstrom zusätzlich verbaut wurde. Den habe ich erst vor kurzem nachträglich eingebaut und die beiden Sicherungen sind nicht nur Okay, sondern es kommt auch Strom im Wohnwagen an.

Ich denke, dadurch, das ich im Dunkeln den Stecker mit dem stromführenden Pin 9 in die leicht verdreht montierte Steckdose stecken wollte und dabei die 12V auf Pin 9, auf Pin 8, Rückfahrscheinwefer legte, das das was im Steuergerät nicht vertragen hat.

Ja und woher bezieht das Steuergerät seinen Arbeitsstrom?

PS und Braun-Weiß gehört an den Massepunkt nicht an die Halte Schraube.

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 13. November 2018 um 22:35:37 Uhr:

Ja und woher bezieht das Steuergerät seinen Arbeitsstrom?

Die Einbauanleitung ist da etwas ungenau. Dachte die Sicherung des verlegten roten Kabels wäre für Pin 9 Dauerstrom. Ei, dann werde ich morgen im Hellen mal an der Batterie gucken, ob ich da eine, hoffentlich durchgebrannte Sicherung finde. Andererseits, wenn doch nur ein Stromkabel nach vorne geht, ist doch auch nur eine Sicherung verbaut und wenn die durchgebrannt wäre, wieso brennen dann 4 von 7 Leuchten? Dann dürfte doch gar nix brennen.

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 13. November 2018 um 22:42:52 Uhr:

PS und Braun-Weiß gehört an den Massepunkt nicht an die Halte Schraube.

Das war aber schon immer da dran und da die Schraube in ein extra dafür gebohrtes Loch geht, ist da schon Masse. Werde es aber morgen trotzdem zu den anderen Massekabeln mit dranschrauben. Sicher ist sicher.

am 3. Januar 2019 um 19:08

Die Sicherung war bei mir auch durch. Die befindet sich unterm Fahrersitz an Pluspol der Batterie. Man muss sie dafür herausziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Kein Strom auf allen Pins der AHK