Kein Standgas mehr - "ESP Störung"

Audi S8 D3/4E

Hi Leute,

heute auf der AB ist bei mir im KI die Meldung "ESP-Störung. Bitte Betriebsanleitung lesen." angegangen.
Ich bin noch ein paar KM bis zu nächsten Haltemöglichkeit gefahren. ESP und EPC Leuchte waren an. Danach Auto abgestellt. Hatte VCDS natürlich nicht dabei sondern nur einen BOSCH Handtester. Dieser hat mir jedoch nichts angezeigt (?). Es sehen zwar Fehler abgelegt worden jedoch konnte er sie nicht lesen.

Auto wieder angestartet, Standgas war furchtbar, Motor kann kaum die Drehzahl halten, rennt aber ohne auszugehen. Bin dann ganz vorsichtig nach Hause gefahren über Hinterstraßen (5 km). Während dieser Fahrt nimmt das Auto kein Gas mehr an oder nur wenig, habe mit Schalten (manuell) dann doch etwas an Geschwindigkeit gewinnen können.

Zuhause angekommen habe ich ihn abgestellt. Dann nach einige Minuten wieder angeworfen und jetzt war die Motorkontrolleuchte an, aber das Gas reagierte wieder und ich konnte die entgültige Parkposition einnehmen. Dann endlich den Scan mit VCDS gemacht.

Fahrzeugdaten:
Audi A8 4e/d3
S8 quattro
MKB: BSM
Kilometer: 169610km

Hier der gekürzte Auszug, mit den Fehlerhaften Steuergeräten:

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\07L-910-552-BSM1.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 552 HW: 4E0 907 552
Bauteil: 5.2L V10/4V FSI ª0060
Revision: 5AH15--- Seriennummer: AUX3Z0FN311382
Codierung: 01060003190F0160
Betriebsnr.: WSC 00470 219 16832
VCID: 5FCA0F338E6640B9B0-800A

2 Fehlercodes gefunden:
005715 - Bitte Fehlerspeicher des ABS-Steuergerät auslesen
P1653 - 008 -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 9
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 169603 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.06.30
Zeit: 11:14:26

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 2358 /min
Last: 37.6 %
Geschwindigkeit: 84.0 km/h
Temperatur: 98.0°C
Temperatur: 35.0°C
Druck: 980.0 mbar
Spannung: 13.462 V

006435 - Bitte Fehlerspeicher von Motorsteuergerät 2 auslesen
P1923 - 008 -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 169613 km
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Last: 0.0 %
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Temperatur: 84.0°C
Temperatur: 60.0°C
Druck: 980.0 mbar
Spannung: 11.557 V

Readiness: 0000 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: 09E-927-156.lbl
Teilenummer SW: 4E1 910 156 K HW: 09E 927 156 B
Bauteil: AG6 09E 5,2 FSI RdW 0030
Revision: --H01--- Seriennummer: 0097496
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2B52ABE38A5EEC196C-807E

1 Fehler gefunden:
006231 - Lastsignal
P1857 - 001 - Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 169610 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.06.30
Zeit: 12:14:21

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Drehzahl: 0 /min
Drehzahl: 0 /min
(keine Einheit): 30.0
(keine Einheit): 157.0
Temperatur: 89.0°C
DK Winkel: 0.0°

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\4E0-910-517.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 517 D HW: 4E0 614 517 AB
Bauteil: ESP 5.7 allrad H46 0500
Codierung: 0001627
Betriebsnr.: WSC 02313 000 00000
VCID: 244040DFE7802361AD-8070

1 Fehler gefunden:
01314 - Motorsteuergerät
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 11: Motorelektronik 2 Labeldatei: DRV\07L-910-552-BSM2.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 552 HW: 4E0 907 552
Bauteil: 5.2L V10/4V FSI ª0060
Revision: 5AH15--- Seriennummer: AUX3Z0FN311382
Codierung: 01060003190F0160
Betriebsnr.: WSC 00470 219 16832
VCID: 5FCA0F338E6640B9B0-800A

5 Fehlercodes gefunden:
012953 - Katalysatorsystem; Bank4
P3299 - 002 - Wirkung zu gering - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 168641 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.06.08
Zeit: 17:42:52

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1339 /min
Last: 25.1 %
Geschwindigkeit: 46.0 km/h
Temperatur: 101.0°C
Temperatur: 36.0°C
Druck: 990.0 mbar
Spannung: 13.589 V

012325 - Winkelgeber 1 für Drosselklappenantrieb 2 (G297)
P3025 - 008 - unplausibles Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 168641 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.06.08
Zeit: 17:42:52

005715 - Bitte Fehlerspeicher des ABS-Steuergerät auslesen
P1653 - 008 -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 10
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 169603 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.06.30
Zeit: 11:14:26

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 2359 /min
Last: 38.4 %
Geschwindigkeit: 84.0 km/h
Temperatur: 98.0°C
Temperatur: 35.0°C
Druck: 980.0 mbar
Spannung: 13.970 V

001593 - Drosselklappensteuereinheit 2 (J544)
P0639 - 002 - unplausibles Signal - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 10
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 169603 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.06.30
Zeit: 11:14:26

012342 - Drosselklappensteuereinheit 2 (J544)
P3036 - 002 - Unterspannung bei Grundeinstellung - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 169613 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.06.30
Zeit: 13:18:41

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 172 /min
Last: 56.4 %
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Temperatur: 96.0°C
Temperatur: 75.0°C
Druck: 980.0 mbar
Spannung: 10.033 V

Kompletter Scan im Anhang.

Soll ich jetzt die Drosselklappe tauschen? Versteh nicht so ganz warum die auf unterschiedliche Steuergeräte hinweisen, vielleicht kann mich da ja wer aufklären.

Danke im Voraus.

Lg
Patrick

46 Antworten

Weil ich das gleiche Problem habe aber leider zu keinem Ergebnis

Dann sag das doch, und stell hier nicht irgendwelche bereits beantwortete Fragen. Lies! Dass Du ein ähnliches Problem hast, hast Du doch in einem anderen Thread schon erwähnt. Es ist nicht zielführend, einfach irgendwelches Zeug in fremde Threads einzuwerfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen