Kein Sprit unter der Drosselklappe

Opel Corsa B

Opel Cosa B 45 PS (33 kW)  |  1.195 cm³  |Baujahr 96 Benzin

Servus,
Kraftstoffpumpe läuft an sobald ich den Motor starten will,
Kraftstofffilter neu
Das Benzin kommt bis zur Einspritzanlage am nicht rein.

Benzinschlauch zur Einspritzanlage habe ich abgemacht und reingepustet, es geht keine Luft durch (also auch kein Sprit)
Dann habe ich 12 V an den Magnetschalter angeschlossen und wieder in den Schlauch gepustet, die Luft ging durch... aber Etappenweise

Kann mir jemand erklären wie es eigentlich normal sein sollte?
Wenn ich bissi Sprit unter die Drosselklappe gebe, springt er sofort an und geht aber wieder aus

56 Antworten

super vielen Dank.

1,4l pro Minute, werde das morgen früh direkt kontrollieren.

Hallo, also Benzinschlauch vor der Einspritzeinheit gelöst und in einen Bezinkanister geführt.
Benzinpumpenrelai mit der Hand (hatte noch eins ohne Abdeckung) für eine Minute gedrückt.

im Kanister waren nicht mal 100ml. Stand er evtl zu hoch oder müsste der Druck schicken. Er stand ca 20cm höher als der Schlauch sonst war.

Dann schafft die Pumpe das nicht, must wohl eine andere einbauen.

ok, werde mir am Mittwoch ne neue Pumpe und einen Kraftstofffilter kaufen, einbauen und wieder melden. Danke für die Hilfe und einen schönen Feiertag wünsche ich

Ähnliche Themen

hallo würde mir vorher mal die schläuche im tank ansehen, vieleicht der druckschlauch eingerissen

hmm Druckschlauch ? Also von der Pumpe unter der Rücksitzbank, gehen zwei Schläuche ab so wie ich sehe. Zu-und Rücklauf oder?

hallo du musst den deckel zur pumpe mal aufschrauben dann kannste die schläuche innen sehen

ja hatte ich auf, ein Schlauch geht an die Pumpe und ein anderer daran vorbei. Sind beide fest

ist evtl einer davon rissig?

alles was ich sehen kann ist im guten Zustand

werde morgen vor'm Schrottplatz mal messen was noch an Spannung an der Pumpe ankommt

also, es war wirklich ein Schlauch angerissen in der Pumpe. Pumpe arbeitet wieder so wie sie soll an ihr liegen 12V an bei Aktivierung des Relais und sie fördert mit ca 3bar (also 1,4 Liter pro Minute)

Corsa springt aber weiter nicht mehr an.
Habe nochmals den Fehlercode ausgeblinkt und siehe da, Fehler 85 und 29

was ich dazu gefunden habe ist:

29 Kraftstoffpumpenrelai / Spannung zu niedrig

85 Einspritzventil 5 / Spannung zu hoch.

Einspritzventil 5 kann natürlich nicht sein.
Der Fehler hat bei dem Motor eine andere Bedeutung.
und zwar "Wegfahrsperre falsches Signal"

achso ok aber würde trotz Wegfahrsperre die Kraftsoffpumpe laufen ?

Bei Zündung schon. Aber sobald die WFS abgefragt ist wird Spritzufuhr und Zündung abgeschaltet

Deine Antwort
Ähnliche Themen