Kein Sprit unter der Drosselklappe

Opel Corsa B

Opel Cosa B 45 PS (33 kW)  |  1.195 cm³  |Baujahr 96 Benzin

Servus,
Kraftstoffpumpe läuft an sobald ich den Motor starten will,
Kraftstofffilter neu
Das Benzin kommt bis zur Einspritzanlage am nicht rein.

Benzinschlauch zur Einspritzanlage habe ich abgemacht und reingepustet, es geht keine Luft durch (also auch kein Sprit)
Dann habe ich 12 V an den Magnetschalter angeschlossen und wieder in den Schlauch gepustet, die Luft ging durch... aber Etappenweise

Kann mir jemand erklären wie es eigentlich normal sein sollte?
Wenn ich bissi Sprit unter die Drosselklappe gebe, springt er sofort an und geht aber wieder aus

56 Antworten

Welcher Motor?

oh sorry, dachte man sieht meine Daten die ich hier eingegeben habe.

opel corsa b 1.2 45PS

Man sieht deinen Namen, mehr nicht.(edit: wo kommt das denn jetzt weg?)
Haken bei öffentlich noch nicht gemacht?
Wo hast du 12v drauf gegeben?
Kommt 12v oben am Einspritzventil an?
Wenn du den Vorlauf an der Drosselklappe abmachst,
kommt dann Benzin an.(im Gefäß)?

also kenne mich mit den Bezeichnungen noch nicht so gut aus.

über der Drosselklappe ist ein Magnetschalter (das ist eine Membran drinne) da habe ich 12V drauf gegeben.

wenn ich den Motor starte kommen da nur 2V an

nein ins Gefäß kommt nichts

Ähnliche Themen

http://ecat24.com/opel/catalog/part/1/15/273/4255/20629/

Aus dem Spritvorlauf kommt nix raus? Dann ist die Pumpe doch defekt.

auf rot habe ich 12V gegeben
bei grün kommt Sprit an

ich baue jetzt mal das EINSPRITZVENTIL aus und reinige es ?!

danke für den link 🙂 und die schnelle Antwort

also es ist sauber

hm, woran könnte es liegen dass ich am Einspritzventil keine 12V habe?

Weil es vom Steuergerät Getaktet wir. Da musst schon ein Oszilloskop anschließen, um zu sehen ob was ankommt.

ok danke, woran könnte es noch liegen, dass nur bis zum Spritvorlauf Benzin läuft und nicht weiter?

Hast du mal den Fehlerspeicher ausgeblinkt?

habe kein Lesegerät. Motorkontrollleuchte leuchtet nicht, kann trotzdem ein Fehler im Speicher sein ?

Ja, du brauchst kein Diagnosegerät. Den Fehlerspeicher kannst du selbst ausblinken. Dazu brauchst du nur eine Büroklammer.
Die Anleitung findest du z.B. auf vectra16v.com

Deine Antwort
Ähnliche Themen