Kein Sound mehr, Stille mit Comand APS und Soundsystem (810)

Mercedes R-Klasse W251

Hi,

Ich habe da ein kleines Soundproblem!
In meinem R320 sind das Comand APS und das HarmanKardon Soundsystem (810) verbaut. Seit ein paar Tagen kommt kein Krümel Sound mehr aus dem Radio, kein Ton mehr überhaupt. Ansonsten funzt alles im Comand wie gewohnt, Radio-Anzeige, Map, Navigation.

Die Sicherung im Kofferraum habe ich gecheckt, alles O.K.. Gibt's da noch andere Sicherungen, bzw. leitungen oder Stecker, die ich checken kann, bevor ich mich dem Verstärker widmen muss?
Der soll schließlich unter dem Fahrersitz versteckt sein. Kann mir da jemand eine Anleitung schicken, wie ich den da raus bekomme? Kann mit Schraubenzieher und Lötkolben umgehen...

Freue mich auf guten Input.

Vielen Dank und Grüße,
Fly4c

Beste Antwort im Thema

Hi,

besser spät als nie!

Nach Rücksprache mit einigen Navi-, bzw. Radio-Fachleuten war klar, dass der Verstärker im Eimer ist.
Da ich kein Teil in den Kleinanzeigen oder bei der Auktion etdecken konnte habe ich mich für Reparatur entschieden.

Also Verstärker ausbauen (lassen), Teil verschicken, ein paar Tage später zurück und dann wieder einbauen lassen.
Da der Ein- und Ausbau recht kompliziert sind hab ich das Fachleute machen lassen für einen Festpreis von 79€, die Reparatur war auch Pauschal mit 439€. Nicht billig,aber deutlich günstiger als bei MB!

Seitdem läuft alles wieder ohne Probleme!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Die Frage ist: Weshalb sollten beide Türen zugleich betroffen sein und die Ursache dann jeweils in der einzelnen Türe liegen?
Das beide Türen stumm sind hatte ich Deiner PN nicht entnommen.
Also VOR Demontage der Türpappen mal nachfolgendes lesen:

Wenn beide Türen keinen Sound bringen tippe ich eher auf den Verstärker, oder die Übertragung vom Comand aus.

Klingt als wenn die Kanäle "rear" des 5.1 fehlten.

Hast Du mal 5.1 deaktiviert und normal Stereo eingestellt im Klangmenü (dort vo Bässe und Höhen eingestellt werden)?

Falls dann aus den hinteren Türlautsprechern was raus kommt liegt es eher am Verstärker oder der Verbindung.

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 18. März 2016 um 22:15:05 Uhr:


Vielleicht wäre es sinnvoll ein eignes TH auf zu machen?!

Vielen Dank für deinen Tipp, bist ja ein "Richtig Schlauer Fuchs", gelle........

Für alle die es interessiert und vielleicht demnächst auch das Problem haben sollten:
Ich habe bei Mercedes den Fehler auslesen lassen, und bei mir lag es am Verstärker!
Der Kostenvoranschlag belief sich auf 1300€ bis 1500€ je nach Aufwand für die Montage!
Der Verstärker alleine für meinen Wagen kostet 1000€ (Baujahr bis 2008, danach etwas günstiger).
Es gibt die Möglichkeit den Verstärker reparieren zu lassen, bei diversen Anbietern im Netz, da hätte ich aber das Teil selber ausbauen und versenden müssen, mir persönlich zu aufwendig, da auch der Ausbau ein riesen Akt ist. Ich habe im Netz einen gebrauchten Verstärker gefunden und ihn in einer Auto-Hifi Werkstatt einbauen lassen. Hat mich insgesamt nur halb soviel gekostet wie bei Mercedes.

Ciao

Hi,

besser spät als nie!

Nach Rücksprache mit einigen Navi-, bzw. Radio-Fachleuten war klar, dass der Verstärker im Eimer ist.
Da ich kein Teil in den Kleinanzeigen oder bei der Auktion etdecken konnte habe ich mich für Reparatur entschieden.

Also Verstärker ausbauen (lassen), Teil verschicken, ein paar Tage später zurück und dann wieder einbauen lassen.
Da der Ein- und Ausbau recht kompliziert sind hab ich das Fachleute machen lassen für einen Festpreis von 79€, die Reparatur war auch Pauschal mit 439€. Nicht billig,aber deutlich günstiger als bei MB!

Seitdem läuft alles wieder ohne Probleme!

Moin,
hatte letzte Woche ähnliches Symptom, Stille auf allen vier Lautsprechern, dafür bei abgestelltem Auto und Schlüssel abgezogen undefinierte kurze Kracher aus den Lautsprechern. Außerdem fehlte unter Einstellungen die Taste "Sound".
Ich hatte Glück, ein Reset durch ziehen der Sicherung rechts im Kofferraum und alles ist wieder OK.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich hab einen R350 und mein HK System hat die letzten Wochen keinen Mucks mehr gemacht. Das ganze System schien komplett zu funktionieren bis auf dass es keinen Ton mehr ausgegeben hat. Bis auf eine Ausnahme. Und zwar konnte ich irgendwo im Menü die Tastentöne ein und ausstellen. Die hat man noch gehört.
Ich hab (ich glaube hier im Forum) gelesen, dass einer seine Sicherung gezogen hat und es danach wieder funktionierte. Das habe ich auch versucht, hat aber leider nicht funktioniert. Also dachte ich auch schon an den Verstärker. Ich habe zwischendurch nun einen E-Satz nachgerüstet bei dem mir das Modul wohl irgendeinen Kriechsttrom verursacht hat. Das HK funktionierte schon vorher nicht mehr falls die Frage kommt. Zumindest musste ich gestern die leergelutschte Batterie laden, weil der Wagen nach drei Tagen stehen nicht mehr angesprungen ist. Als ich nach zwei Stunden laden mit dem Wagen losgefahre, funktioniert der Ton wieder als wenn nie etwas gewesen wäre.
Habe ich vorher nicht lang genug resetet? Keine Ahnung. Ich wollte das zumindest kurz hier teilen.

In diesem Sinne, viel Erfolg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen