Kein Sound aus der Sportauspuffanlage bei Corsa C

Opel Tigra TwinTop

Habe seit der Motorshow in Essen einen Remus Sportendschaldämpfer an meinem Corsa C. Leider hat er biss heute nix von sich gegeben. Nur im Stand brummelt er etwas vor sich hin.

Was muß ich tuen, bitte nur legale Sachen, hab schon genug vor wo ich Streß mit den grünen bekomme, um den Corsa lauter zu bekommen.

Wieviel Kilometer muß so ein Pot freigeblasen werden.?
Brauche ich auch einen spezielen Mittelschaldämpfer, wo bekomme ich den her, passt der zum Remus Pot?
Brauch ich einen Sportluftfilter, damit der Motor mehr Luft bekommt und somit mehr Luft durch den Auspuff blässt?

31 Antworten

HI!

Supi das man sich da auch mal drüber unterhaltet.
Also ist dann bastuck das lauteste was geht auf legaler seite???
weiß nämlich nicht wohin mit dem geld 🙂
ne schmarn aber ich habe ja sowieso vor mir nen komplette auspuffanlage ab kat zuzulegen.
wahrscheinlich von bastuck.

gruß andy

ach ja...
habe mal direkt bei bastuck angefragt.
da hieß es :
uer den Corsa C haben wir eine Anlage mit EG-Genehmigung in unserem
Lieferprogramm.

was ist ne eg genemigung?

gibts auf jedenfall von Bastuck legal fürm Corsa. Mit VSD, ESD usw.

papiere

hi!
EG genehmigung heißt genau wie ABE eintragungsfrei..

Ähnliche Themen

Hi,

Sry hab mir nicht alle antworten gelesen, aber ich(bzw. meine bessere Hälfte) hat nen c 1,2 16v mit nem 2*82 Remus Soundedition 2002.

Der hat ne ganze weile gedauert bis der Sound gebracht hat. nu brummelt er ganz akzeptabel und is bedeutend lauter als der gebogene Seriendreck...

Was du machen kannst ist nen offenen Luffi ranmachen, denn wenn er mehr luft saugt geht hinten auch mehr raus, is lauter... hat man jetze auf gemerkt (meine Erfahrung...) hab den aber auch knapp 800 km am stückauf der Bahn gefahren...

Gruß DP

Ohoh das Artet ja in einer Diskusionsrunde aus

Also ich war Gestern die ganze Zeit unterwegs und mußte feststelen hier hat sich ja doch noch was getan!

Also der Corsa hat 1998ccm, wenn ich mich nicht täusche, auf jeden Fall 1,2 Liter Hubraum und 16V, Serienmäßig mit 75 PS!

Hab jetzt mal nen K&N Luftfilter gekauft. Da ich ihn so oder so haben wollte. Aber der Auspuff, so wurde das hier auch schon gesagt, macht immer noch keinen Mux. Der Witz, der K&N Luftfilter macht auch kein bischen mehr Geräusche.

Der zweite Witz, mein Nachbar meinte, wenn ich jetzt Morgens aus der Ausfahrt rausschieße höre er das, was er vorher nie gehört hätte!

Ist der Corsa hinten und vorne so gut isoliert?

Opel Club sagt nein Danke Bastürk

Ich hab mich mal bei unserem Opel Club informiert.
Die sagten zwar das die auf den Treffen immer mehr Bastürk Anlagen sehen, aber die von der Qualität einfach nicht überzeugend sind.

Lexmaul ist zwar Qualitativ das beste, aber der Sound ist auch keine Wucht

Die Empfehlung aus dem Opel Club lautete grade bei Corsa C: CSC Italia, die es bei Formel K gibt, die auch ein Kolege hat.

Hier sei die Qualität auf höchstem Standart und der Lärm ist wie bei Bastürk. Der TÜV gibt allerdings nur sehr unfreiwillig den Stempel, weil die ganzen Papiere italienich sind.

Also mein Kumpel meinte, seiner würde wohl auch langsam lauter. Er hollt sich aber bald noch die Anlage ab Kat.

Aber der Club warnte vor. Beim Vectra 2,5 V6 war es biss heute nicht möglich, trotz ABE (auf italienich) den Stempel zu bekommen, weil die Anlage einfach zu laut sei.

Re: Ohoh das Artet ja in einer Diskusionsrunde aus

Zitat:

Original geschrieben von LuckyB80


Also der Corsa hat 1998ccm, wenn ich mich nicht täusche, auf jeden Fall 1,2 Liter Hubraum und 16V, Serienmäßig mit 75 PS!

äh, 1998ccm wären knapp 2 Liter

1,2 Liter sind 1200ccm

Zitat:

Original geschrieben von LuckyB80


Hab jetzt mal nen K&N Luftfilter gekauft. Da ich ihn so oder so haben wollte. Aber der Auspuff, so wurde das hier auch schon gesagt, macht immer noch keinen Mux.

Wer hat behauptet das man durch einen anderen Luftfilter mehr Sound aus dem Auspuff bekommt? Nur weil theoretisch vorne mehr Luft ansaugbar wäre, tut das der Motor noch lange ned.

Zitat:

Original geschrieben von LuckyB80


Der Witz, der K&N Luftfilter macht auch kein bischen mehr Geräusche.

Austauschfilter fürs Luftfiltergehäuse oder offener Filter anstatt des Luftfiltergehäuses?

Mehr Leistung bringt keiner von beiden.

Austauschfilter bringt auch keinen Sound, hat nur den Vorteil dass er Auswaschbar ist.

Offener Luftfilter bringt beim starken beschleunigen ein bissl Sound.

Zitat:

Original geschrieben von LuckyB80


Der zweite Witz, mein Nachbar meinte, wenn ich jetzt Morgens aus der Ausfahrt rausschieße höre er das, was er vorher nie gehört hätte!

Könnte ein Sportauspuff sein?

Zitat:

Original geschrieben von LuckyB80


Ist der Corsa hinten und vorne so gut isoliert?

Manche haben eine Dämmmatte unten an der Motorhaube. Die übliche Methode ein auto "hinten zu Dämmen" hast du bereits entfernt... das war der Serienauspuff.

Du bist, wie du selbst geschrieben hast, noch keine 1000km gefahren. Also was erwartest du dir? Besonders viel Sound wird aus dem 1,2er Agreggat sowieso nicht kommen. Remus ist von Haus aus nicht der lauteste und braucht auch seine Zeit bis er die volle Lautstärke erreicht hat.
Nur der ESD wird nicht sehr laut werden. Ich hab mitm 1,4er auch die ganze Anlage ab Kat drinn. Ich bin bei weitem zufrieden.

Also wenn du Qualität und guten, dezenten Sound willst bau dir noch den MSD drunter, fahr mal ne Zeit damit rum, ein paar mal längere Autobahnstrecken und in 4000km seh ma dann weiter.

Geb dem Topf noch ein bisschen und wird noch etwas lauter werden , aber nur Edntopf bringt eben nicht viel . Der Endtopf ist für den Ton und der Msd ( bei Corsa eben Vsd) für die Lautstärke zuständig . Klar sollte aber sein das ne Auspuffanlage mit Abe nie nen Geräuschpegel von ner startenden F16 kriegt , aber wer will sowas schon 😉

Ich hab jetzt seit 2 Wochen nen Lexmaul vsd und seit nem Jahr nen Lexmaul esd drunter . Viel hören tut man noch nicht , wenn man hintendran steht hört man schon ein dezentes blubbern . Denk mal wenn der vsd etwas eingefahren ist wirds auch etwas lauter , was auch dann vollkommen ausreichend ist . So Mörderlaut wär mir eh zu peinlich bei nem 60 ps Wagen ...

Hallo alle zusammen.

1. Remus gute Qualität scheiss sound.

2. Bastuck scheiss Qualität guter sound.

3. Sebring gute Qualität guter sound

auch nur mit einem ESD von Sebring ist der sound echt super.

Noch mal zu den K&N Luftfilter. wenn du das 57i Kit hast und der nicht laut ist bei dir dann hast du ihn noch nicht eingebaut. kleiner Scherz. Ich habe auch das 57i Kit und zusammen mit dem Sebring ESD ist der sound brachial.

Bin voll zufrieden. MFG Tigra_os

Zitat:

Original geschrieben von Tigra_os


1. Remus gute Qualität scheiss sound.
2. Bastuck scheiss Qualität guter sound.
3. Sebring gute Qualität guter sound

auch nur mit einem ESD von Sebring ist der sound echt super.

Was den Sound betrifft is das wohl geschmackssache. Witzig find ich in deinem Fall den Unterschied zwischen Remus und Sebring... wo die doch hier in Österreich ausm selben Werk kommen und nur das Label ein anderes ist. 😉

auspuff

hi!
sebring und laut=??? lach.....sebring ist kaum lauter als die serienanlage.hier bei uns fahrn 2 kumpels die unterm B und nix kommt hinten raus..hinzu kommt bastuck gute qualität weil 10 jahre garantie bei rost usw..probs ist nur die passgenauigkeit die nicht toll ist..aber egal der sound endschädigt für alles..

Bleib erst mal bei dem ESD und warte ne weile. Du musst ihn auch ordentlich heiß machen. Damit Dämmwolle verbrennt. Also auch mal stehen bleiben und bisl aufheitzen lassen. So hab ich das gemacht und ich kann wie gesagt gar nix sagen.

Ich denke mal jeder muss wissen was für ihn am wichtigsten ist und danach seine wahl treffen.

sehr wichtig ist auf jeden fall das ein sieb rohr im esd ist das macht das ganze schon lauter.

Zu dem herren aus Österreich sorry aber ich hatte keinen schimmer das sebring und remus aus dem selben hause kommen.

Aber jetzt zu dem nächsten das sebring so laut wie die serien anlage ist das kannst du mal ganz geschmeidig vergessen und wenn das bei den bei den B corsas bei euch da irgendwo so ist haben die einen Motorumbau auf 2 Takter hinter sich.

MFG Tigra_os

Zitat:

Original geschrieben von Tigra_os


Zu dem herren aus Österreich sorry aber ich hatte keinen schimmer das sebring und remus aus dem selben hause kommen.

Der Herr aus Österreich hat auch einen (Wenn auch fiktiven) Namen.

Schaut euch mal die Homepages von Remus und Sebring an. Fällt euch was auf? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen