ForumFahrzeugtechnik
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kein Schubbetrieb zum Katalysatorschutz

Kein Schubbetrieb zum Katalysatorschutz

Themenstarteram 18. Juni 2014 um 14:56

Hi,

Laut Herstellerangaben (Opel Astra) wird bei hohen Katalysatortemperaturen zum Schutz desselben die Schubabschaltung deaktiviert (es wird also auch bei Bergabpassagen ohne Gas etwas Kraftstoff eingespritzt).

Warum die Abgastemperatur bei magerer Verbrennung hoch geht ist mir klar, aber warum wird der Kat wärmer wenn reine Luft durchgepumpt wird?

Danke.

Gruß Metalhead

Beste Antwort im Thema
am 18. Juni 2014 um 18:19

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79

… aber warum wird der Kat wärmer wenn reine Luft durchgepumpt wird?

Wird er das? Kann ja auch sein, dass er zu schnell zu kalt würde und dadurch Schaden nimmt …

49 weitere Antworten
49 Antworten
am 25. Juni 2014 um 14:27

Man kann mit Sicherheit davon ausgehen, dass auch Dein Mazda eine Schubabschaltung hat, alleine schon aus Abgasgründen. Das Prötteln am Anfang kommt von den Spätzündungen, sollte nur kurz zu hören sein (Schubabschaltung wird langsam aktiviert aus Komfortgründen). Es könnte auch sein, dass der Motor im Schubbetrieb die Drosselklappe öffnet, damit die Schubabschaltung ausgiebiger genutzt werden kann. Das dazu nötige E-Gas ist bei einem Baujahr 2008 mit hoher Wahrscheinlichkeit vorhanden.

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von astra33

Die Schubabschaltung ist unter ca. 1500 Upm nicht mehr aktiv aus o.g. Grund. Wenn man ein Bordcomputer hat kann man das nämlich gut beobachten indem die Momentananzeige von Null auf ein Wert X ansteigt...:D

bei Deinem Motor ist dies wohl so. Andere Motoren können die Schubabschaltung auch bis zu tieferen Drehzahlen. Mein Motor im 212er kommt im betriebswarmen Zustand bis knapp unter 1.100 u/min noch in die Schubabschaltung. Dann öffnet die WÜK und die Schubabschaltung hat sich damit erledigt. Kann man schön an dem Momentanverbrauchsbalken sehen, der dann etwas nach rechts geht, was z.B. auch beim Runterschalten der Automatik ganz kurz passiert.

Viele Grüße

Peter

Hallo ,

mein Astra G ( Z16XE ) von 2002 ist von dieser Rückrufaktion betroffen. Leider hat mein Wagen keinen BC ich kann also nicht sehen wann die Schubabschaltung greift bzw. wieder aussetzt . Ich spüre beim los des Gaspedals im 4. Gang bei circa 1500 U/min ein leichtes Ruckeln beim abtouren . Dies geschieht eigentlich bei allen Gängen in diesem Drezahlbereich . Ist das der Moment an dem wieder eingespritzt wird ? Oder schaltet sich da die Schubabschaltung aus um den KAT zu kühlen ?

Link : http://www.hellwig-germany.de/feldabhilfen/pdf/motoren/1529.pdf

 

MfG

Dürfte der Punkt sein wo die Schubabschaltung deaktivert wird.

Das Einspritzen wegen der Kat-Temperatur ist da eher unmotivert was Drehzahlen angeht, weil nicht die Drehzahl Relevant ist sondern die Temperatur des Kat.

Moin ,

Okay danke für deine Antwort . Leider konnte ich nie was von Opel selbst dazu erfahren ob es der Bereich ist wo wieder eingespritzt wird. Man findet leider keine genaue Angaben dazu :/

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kein Schubbetrieb zum Katalysatorschutz