Kein Schubbetrieb zum Katalysatorschutz

Hi,

Laut Herstellerangaben (Opel Astra) wird bei hohen Katalysatortemperaturen zum Schutz desselben die Schubabschaltung deaktiviert (es wird also auch bei Bergabpassagen ohne Gas etwas Kraftstoff eingespritzt).
Warum die Abgastemperatur bei magerer Verbrennung hoch geht ist mir klar, aber warum wird der Kat wärmer wenn reine Luft durchgepumpt wird?
Danke.

Gruß Metalhead

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79


… aber warum wird der Kat wärmer wenn reine Luft durchgepumpt wird?

Wird er das? Kann ja auch sein, dass er zu schnell zu kalt würde und dadurch Schaden nimmt …

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79


… aber warum wird der Kat wärmer wenn reine Luft durchgepumpt wird?

Wird er das? Kann ja auch sein, dass er zu schnell zu kalt würde und dadurch Schaden nimmt …

Zitat:

Original geschrieben von birscherl


Wird er das? Kann ja auch sein, dass er zu schnell zu kalt würde und dadurch Schaden nimmt …

Entweder das, oder man fürchtet, dass ein Rest (ein Kat besitzt eine gewisse Speicherfähigkeit an Sauerstoff) an fettem Gemisch mit Sauerstoffüberschuss reagiert. Den genauen Grund weiß wohl nur derjenige, der programmiert hat.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von birscherl


Wird er das? Kann ja auch sein, dass er zu schnell zu kalt würde und dadurch Schaden nimmt …
Entweder das, oder man fürchtet, dass ein Rest (ein Kat besitzt eine gewisse Speicherfähigkeit an Sauerstoff) an fettem Gemisch mit Sauerstoffüberschuss reagiert. Den genauen Grund weiß wohl nur derjenige, der programmiert hat.

Ganz genau. Das ist bei jeder Fahrzeug/Motor-Kombination unterschiedlich. Beide Versionen sind möglich. Außerdem (nur so am Rande) reden wir hier von Zehntelsekunden bis maximal ein paar Sekunden. Nicht das hier einer denkt, er fährt die ganzen Großglockner runter und es wird keine Schubabschaltung aktiviert.

Übrigens wird die Schubabschaltung bei neueren Fahrzeugen gelegentlich auch ohne Grund deaktiviert, damit der Kat nicht zu stark auskühlt.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


… ohne Grund … damit der Kat nicht zu stark auskühlt.

Naja, den Grund hast du ja sogar selbst genannt … 😁

Zudem gibt es Katalysator-Heizungen (elektrisch oder durch Kraftstoffverbrennung) um die Anspringtemperatur zu erreichen, auch dann ist die Schubabschaltung meist deaktiviert.

Nö, es wurde geschrieben, damit er nicht zu schnell auskühlt und damit evtl. Schaden nimmt. Ich meinte hingegen eher den Betriebszustand, in dem der Kat aufgrund massiver Auskühlung aufgrund länger ausbleibender Zündungen Gefahr läuft, zu kalt (und damit nur noch eingeschränkt wirksam) zu werden.

Moin
Ich glaube, er liest wirklich nicht, was er selber schreibt, geschweige denn was andere Schreiben.

Zur deaktivierten Schubabschaltung ist wohl alles einmal erwähnt worden.

Moin
Björn

gelöscht

Moin

Ich schmeiß mich weg..... Selten so viel zu lachen gehabt, du erheiterst hier echt alle.

Aber mal vorne weg:

Zitat Tremor b

Zitat:

Du bist ja eigentlich bei mir auf Ignore, aber da ich deine Ergüsse leider trotzdem dank der Zitate lesen kann

Ah, ja, also auf Ignore, dann fragt man sich, warum du plötzlich, so ganz ohne das ich zitiert werde, auf mich reagieren kannst.

Wie gesagt, das gelächter ist groß.

Aber zu deiner Demenz:

Zitat:

Übrigens wird die Schubabschaltung bei neueren Fahrzeugen gelegentlich auch ohne Grund deaktiviert, damit der Kat nicht zu stark auskühlt.

Also ist deine Erklärung kein Grund? Was ist es dann?

bischerl schreibt:

Zitat:

Naja, den Grund hast du ja sogar selbst genannt … 😁

Ja, wiederhole ich gerne nochmal:

Zitat Tremor b

Zitat:

damit der Kat nicht zu stark auskühlt

Und du antwortest bischerl mit:

Zitat:

, es wurde geschrieben, damit er nicht zu schnell auskühlt und damit evtl. Schaden nimmt. Ich meinte hingegen eher den Betriebszustand, in dem der Kat aufgrund massiver Auskühlung aufgrund länger ausbleibender Zündungen Gefahr läuft, zu kalt (und damit nur noch eingeschränkt wirksam) zu werden.

Wir fassen das mal kurz in deinen Worten zusammen:

Zitat Tremor b

Zitat:

damit der Kat nicht zu stark auskühlt

Aber dafür ist die Deaktivierung ja ohne Grund.

Ehrlich, You made my day.

Zwischen "nicht zu schnell auskühlen" (1. Anmerkung) und "nicht auskühlen" (2. Anmerkung) gibt es einen deutlichen Unterschied. Versteht Frieserle natürlich nicht, wie üblich.

Manchmal muss man die Ignorefunktion zeitweise aufheben, damit die Müllproduktion nicht überhand nimmt. Ist eine Abwägung von Prioritäten. Aber lass mich raten, checkst du natürlich auch nicht.

Die Frage interressiert mich sehr. Leider musste ich wegen den Anfeindungen dann mal Klingeln.😕
Moorteufelchen

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Zwischen "nicht zu schnell auskühlen" (1. Anmerkung) und "nicht auskühlen" (2. Anmerkung) gibt es einen deutlichen Unterschied.

So ist es.

Du verstehst also nicht, was du selber schreibst. Das erklärt dann einiges.

Versuchen wir es doch noch mal. Es geht um dein ganz eigenes Posting:

Zitat:

Übrigens wird die Schubabschaltung bei neueren Fahrzeugen gelegentlich auch ohne Grund deaktiviert, damit der Kat nicht zu stark auskühlt.

Da steht nichts, aber auch rein gar nichts von zu schnell abkühlen oder zu langsam oder zu irgendwas. Nur um dieses Posting ohne jeglichen Bezug geht es.

Du las Meister des selektiven Lesens solltest das doch verstehen können.

Und was steht nun in diesem Post?

Zitat:

Übrigens wird die Schubabschaltung bei neueren Fahrzeugen gelegentlich auch ohne Grund deaktiviert,

Also ohne Grund. Keinen Grund. Nichts. Also nicht zum kühlen oder heizen nicht zum langsamen abkühlen oder sonstwas. Ohne Grund. Oder versteht man mit Tremor was anderes darunter?

Und was schreibt der Tremor b dann? Direkt im Nebensatz, also im selben Post, direkt hinter einem Komma:

Zitat:

damit der Kat nicht zu stark auskühlt.

Ein Grund. Kein Vergleich, kein zu schnelles auskühlen oder sonstwas, nur ein Grund.

Darum ging es uns. Deaktiviren ohne Grund, damit... Also keinen Grund, weil der Grund ist.

Verstehst du sicher nicht, dein Freund Rael auch nicht. Merken wir. Und sicher wirst du das jetzt auch nicht weiter Sinnvoll kommentieren, sondern wieder neue Windungen suchen.

Kurz: Lass es sein, Lösch deinen Account, dann ist auch endlich Schluß mit Müll und Anfeindungen.

Moin
Björn

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Übrigens wird die Schubabschaltung bei neueren Fahrzeugen gelegentlich auch ohne den Grund Kraftstoff einzusparen deaktiviert, sondern damit der Kat nicht zu stark auskühlt.

Besser??

Deine Antwort