Kein S Gang beim MT

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine Frage, bei meinem A4 BJ:11/2002 2.4i und 170PS gibt es in der MT kein S "Gang" sondern nurP/N/R/D und unten am Pedal ist ein kleiner Knopf, wenn ich das pedal komplett durchtrete drücke ich diesen knopf und der wagen schaltet 2 gänge tiefer und geht gut nach vorne. Was für ein MT ist das? Wieso keine S stellung?
Danke
Grus

Beste Antwort im Thema

Hi,
lass dich nicht verrückt machen!
Klingt jetzt vielleicht blöd, aber: Wenn die MT läuft ist sie ein geniales Getriebe und macht Spass. Wenn sie nicht läuft, wirst du es noch früh genug merken.
Es gab genug Probleme mit der MT, aber diejenigen, bei denen alles OK ist, schreiben nun mal nicht (oder selten) in Foren.
Also erfreu dich am Auto, nimm´s wie es kommt, machen kannst du eh nichts 😉

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo,

den S Gang gibt es nur bei der Tiptronic, der "klassischen Automatik".

Die Multitronic ist dagegen so clever, daß sie an der Art der Gaspedalbetätigung erkennt, ob Du sportlich oder defensiv fahren willst- entsprechend wählt sie die Schaltpunkte.

Dieser "Knopf" ist Kickdown.

Steht aber alles auch schön in der Betriebsanleitung

Zitat:

Original geschrieben von nordbaden


Die Multitronic ist dagegen so clever, daß sie an der Art der Gaspedalbetätigung erkennt, ob Du sportlich oder defensiv fahren willst- entsprechend wählt sie die Schaltpunkte.

Ja genau, soweit die Theorie. Und die besagt sogar weiter, dass es gar keine Schaltpunkte gibt, das Getriebe ist bei 'D' vollkommen stufenlos.

In der Praxis gehören jedoch zum sportlichen Fahren zwei Getriebe- bzw. Drehzahl-Parameter:
-Wie hoch geht die Drehzahl unter Last. Diesbezüglich kannst du die MT durch den Kickdown tatsächlich zum Äußersten zwingen
-Wie weit kommt die Drehzahl ohne Last herunter. Und hier versagt die MT mit nur D-Stellung total, weil sie solange es die Übersetzung zulässt bis 1000 UPM runterregelt, was total 'unsportlich' ist.

Deswegen hat man ihr beim Facelift eine S-Stellung spendiert, trotz der ganzen theoretischen Intelligenz.

Hallo,Habe Mir den gleichen A4 BJ:10/2003 2.4i und 170PS vor 3 tagen zugelegt...

Bei mir hat die Automatik einen S Gang...und zwei kleine Knöpfe an dem Lenkrad zum Schalten?
Also habe Ich die Tiptronic oder wie?
Ich dachte die würde es nur in Verbindung mit einem Quattro geben?
Oder sehe Ich das etwa falsch?
Über eine kurze Aufklärung würde Ich mich sehr freuen...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Avanti2,4


Hallo,Habe Mir den gleichen A4 BJ:10/2003 2.4i und 170PS vor 3 tagen zugelegt...

Bei mir hat die Automatik einen S Gang...und zwei kleine Knöpfe an dem Lenkrad zum Schalten?
Also habe Ich die Tiptronic oder wie?
Ich dachte die würde es nur in Verbindung mit einem Quattro geben?

Nein, zum Mj. 2004 kam die MT auch mit der Stellung S am Wählhebel. Darüber hinaus hast Du die Schaltpaddel am Lenkrad, mit dem Du in den 7 simulierten Gängen der MT selbst rumschalten kannst. Solange Du den Wählhebel dabei auf D oder S stehen hast, geht das Getriebe bei Benutzung der Paddel für eine kurze Zeit in den manuellen Modus. Nach dieser Zeit wird wieder automatisch geschaltet.

Was das Thema Tiptronic und Quattro angeht, hast Du recht.

Grüße

Jan

Ähnliche Themen

Hallo,

die S stellung gibt es bei MT nicht in dem bJ. Ich hab auch einen 2,4L mit MT bJ.11/2001. Die MT ist auch mehr für Komfor als Sportlich. Dafür gibt es ja die Tiptronik. Finde aber mit MT zu Fahren ist sehr schön ruhig.

Gruß Oliver

Ich hab die MIT mit "S" im Baujahr 2006 mit 2.0 TFSI Motor. Im Gegesatz zu manchen anderen Automaten ist "S" bei der MT wirklich im Alltag fahrbar, da die Balance aus (moderater) Drehzahlanhebung und Ansprechverhalten sehr gut gelungen ist.

Kleiner Trost für alle, die das "S" vermissen: Wer es verbaut hat, benutzt es am Ende doch kaum. Es bleibt ein Gadget, eine selten verwendete technische Spielerei. 95% der Zeit wird das Auto am Ende doch in "D" bewegt und selten in "M" oder "S".

Fazit: Kein großer Verlust wenn's nicht verbaut ist. "M" tut's genauso gut, wenn man mal Spaß haben will.

Oliver

Da fällt mir ein, dass ich ja noch "S" nachrüsten wollte, um das lästige Ruckeln loszuwerden.

Kann jemand kurz beschreiben, wie die Drehzahl sich bei S verhält? Bei D geht sie ja runter bis auf fast 1000 UPM wenn man Gas wegnimmt vor ner Kurve zB, und nicht gerade BAB-Tempo fährt.

Wo liegt die Drehzahl bei S ohne Last und auf kurvenreichen Landstraßen?

Die Drehzahl liegt in der S-Stellung immer beim besten Ansprechpunkt des Turbos, zumindest bei mir, was bei mir ca. 2000 -2100 Umdrehungen sind. Klar, das Ansprechverhalten ist um einiges knackiger, fahren in S vermeide ich trotzdem, ist mir alles viel zu viel Drehzahl und aus dem Prollalter bin ich raus. 😉 In der Stadt ständig mit weit über 2000 Umdrehungen unterwegs zu sein kostet zusätzlich bis zu 2 Liter mehr Sprit auf 100Km - wofür das Ganze? Ich bleibe die meiste Zeit in D und wüsste auch nicht warum ich S nehmen soll. In D hat zumindest mein Kleiner auch zwischen 1200 - und 2000 genug Anzug, S ist einfach nicht nötig. Und wer in D aus dem Stand schnell weg sein möchte, muss die MT im Stand mit dem Gaspedal eben einfach anschärfen um die MT vom Opa-Programm in das Sport-Programm schalten zu lassen. 😁 Gewusst wie! Wobei ich aber nicht weiß, ob die alten MTs ohne S das auch können.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Zoork


Die Drehzahl liegt in der S-Stellung immer beim besten Ansprechpunkt des Turbos, zumindest bei mir, was bei mir ca. 2000 -2100 Umdrehungen sind.

Bei mir im 2.0T schaut's genauso aus. Wobei die 2000 1/Min beim Benziner (Redline bei 6800 und Leistungspeak bei 5100) nicht wirklich viel sind.

Wie geht das mit dem "Anschärfen" im Stand? Wahlhebel in Stellung "N"?

Oliver

Na ja, ist im Grunde nicht schwierig - linker Fuss auf die Bremse, dann mit dem Gaspedal pumpen - ganz leicht und schnell - gerade so, dass man merkt, er will los. Macht man das ein paar mal schnell hintereinander, schaltet die MT im D-Modus im Stand um auf ein sportlichers Programm. Resultat ist, dass man schneller los kommt und die Drehzahl auch direkt höher liegt - zumindest bei mir ist es so. Mache ich eh immer so, linker Fuss auf die Bremse - rechts bleibt beim Gaspedal. Die Gedenksekunde ist so auch kein Thema und im Grunde vergleichbar mit dem kommen lassen der Kupplung.

Linker Fuß auf die Bremse... Cool, rallyemäßig😁

Weiß jemand, wie eigentlich die Beschleunigung 0-100 gemessen wird - aus Leerlaufdrehzahl heraus oder 'angeschärft' mit etwas höherer Drehzahl im Stand?

Erst einmal vielen Dank für die ausführliche Antwort...
Habe jetzt aber nochmal eine Frage zu eben dieser MT...
Durch lesen dieses Threads:
http://www.motor-talk.de/.../...eschaedigte-organisieren-t1979484.html
bin Ich ein wenig beunruhigt was die MT betrifft....
vor allem wegen dem darin enthaltenen Link:
http://www.autobild.de/artikel/audi-mit-getriebe-problemen_46915.html
Ich weiß das das Thema schon sehr oft hier vorkam aber durch das Lesen der ganzen threads bin Ich nicht schlauer geworden...
Meiner hat jetzt knapp 50.000 KM in etwas über 5 Jahren runter und ist Scheckheftgepflegt(Rentnerfahrzeug)...Habe auch noch nichts bemerkt in Sachen ruckeln oder so...Läuft 1A bisher....Aber woran kann Ich denn nun sehen welche MT darin verbaut ist?Das mit 6 Lamellen oder das mit 7?Das hat ja wohl nichts damit zu tun das einige die Mt mit und einige ohne eben diesen S Gang haben oder?
Vielen Dank schonmal im vorraus...

Hi,
lass dich nicht verrückt machen!
Klingt jetzt vielleicht blöd, aber: Wenn die MT läuft ist sie ein geniales Getriebe und macht Spass. Wenn sie nicht läuft, wirst du es noch früh genug merken.
Es gab genug Probleme mit der MT, aber diejenigen, bei denen alles OK ist, schreiben nun mal nicht (oder selten) in Foren.
Also erfreu dich am Auto, nimm´s wie es kommt, machen kannst du eh nichts 😉

Zitat:

Original geschrieben von lepetit


Hi,
lass dich nicht verrückt machen!
Klingt jetzt vielleicht blöd, aber: Wenn die MT läuft ist sie ein geniales Getriebe und macht Spass. Wenn sie nicht läuft, wirst du es noch früh genug merken.
Es gab genug Probleme mit der MT, aber diejenigen, bei denen alles OK ist, schreiben nun mal nicht (oder selten) in Foren.
Also erfreu dich am Auto, nimm´s wie es kommt, machen kannst du eh nichts 😉

Dein Wort in Gottes Ohr....Ich hoffe dann aber nicht auf der BAB bei 200 Km/h...

Deine Antwort
Ähnliche Themen