1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Kein Radio-Empfang im A4 Cabrio

Kein Radio-Empfang im A4 Cabrio

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,
verzeiht mir, wenn ich es in der Suche nicht gefunden habe.
Ich habe folgendes Problem, bei meinem A4 2,5 TDI habe ich keinen Radio-Empfang. Hab ein Concert 2 drin.
Als ich beim freundlichen war, konnte er mit dem Diagnosegerät noch nicht einmal in das Fehlerlog des Radios schauen.
Antennenstecker und Anschlüsse am Radio sind in bester Ordnung.
Der freundliche meint, " da muss die Heckstoßstange ab, weil da ein Verstärker sitzt".
Ich hab das ganze dann erstmal gestoppt.
Ich kann mich erinnern, das ich mal in einem Thread etwas über einen Kabelbruch ( ausschließlich beim Cabrio ) gelesen habe.
Könnt Ihr mir da helfen ?
Wer kennt diesen Fehler ?
Was sitzt denn genau hinter der Stoßstange ?
Brauche mal Eure Tips....
Grüße
Marcus

Ähnliche Themen
27 Antworten

Na Dein :) kennt sich ja mal richtig gut aus :D:D:D
Da hätte ich schonmalrichtig viel Vertrauen ;)
Die Antenne steckt im Kofferraumdeckel, der Stoßfänger hat garnichts damit zu tun
Schau mal hier , und beachte vor allem den Link zum "Dicke-Hals-Thread", das passiert nämlich in letzter Zeit öfter...
Bei den meisten wurde das Problem zu 100% auf Kulanz abgerechnet, also null Kosten für Dich.

Vielen Dank !
Das ist erstmal eine große Hilfe !
Werde mal testen lassen, ob es bei mir das gleiche ist.
( ich denke es wird es sein )
Werde berichten, wie es mir ergangen ist....
Grüße
Marcus

Wow ! Die beiden Threads sind ja hart !

nur mal so am rande ! hinter der stosstange bzw . hinter dem stosstangen unterteil mit den beiden aussparungen für den auspuff , sitzt die antenne für die funkuhr ( und nur für die funkuhr ) !
falls die funkuhr antenne mal defekt sein sollte muss nicht die ganze stosstange ab , sondern nur dieses unterteil auch diffusor genannt !

also lass dir keinen bären aufbinden !

foto der funkantenne (empfänger)

MFG : raudi

Hi marcus600rr,
ich denke das die Anzeichen für einen Kabelbruch sehr eindeutig sind. Laß mich aber jederzeit eines besseren belehren.
Du wirst die letzten links gelesen haben.
Wackel mal an einem der Kabel die von dem Kofferraumdeckel in das Fahrzeug verlaufen und prüfe so ob sich der empfang verbessert oder verschlechtert. Am besten zu zweit.
Merkst du hier einen Unterschied ist es das Antennenkabel.
Aber auch hier keine Angst, die hatte ich nämlich auch. Audi zeigt sich sehr kulant was diese Problem betrifft.

good luck Andre.

Bei mir konnte man den Fehler nicht durch wackeln am Kabel feststellen - auf einmal war der Empfang weg und ließ sich auch nicht wieder "zurechtwackeln" ;)

Bei mir wars so das ich von CD Betrieb auf Radio umschalten wollte.Die eingespeicherten Sender waren überhaupt nicht mehr vorhanden und selbst im automatischen Sendersuchlauf fand er nichts gar nichts.
Auf dem Händlerhof konnte der Servicemann mit ach und krach einen Sender einstellen, das war aber mehr ein Rauschen als ein satter Klang.
Mit einem Diagnosegerät wurde dann festgestellt das es das Antennenkabel war.
Hat man gewackelt war der empfang wieder fast wie vorher, wieder zurückgewackelt kein empfang sprich keine Antennenleistung.

Vielen Dank für Eure Tips !
Ich such mir erstmal eine neue Werkstatt.
Für die vorgeschlagene Demontage der Heckstoßstange,
habe ich kein Verständnis. Ich werde Euch aber auf dem laufenden
halten.
Danke
Grüße
Marcus

Also.... hier jetzt mal mein Ergebnis:
Mein Händler hat das Antennenkabel auf Kulanz getauscht.
Geil, oder ?
Das einzige was jetzt wieder ist:
Dier Klappe fürs Verdeck ( Schutzwanne im Kofferraum ),
läßt sich nicht mehr betätigen.
Dem werd ich Montag erstmal wieder einen Besuch abstatten.
Danke nochmal für Eure Tips...
Grüße
Marcus

Jetzt ist alles in Butter.
Radio geht und eine neue Verdeckwanne habe ich auch
bekommen.
Es geht doch ! Und alles ohne Kosten für mich.
Grüße

Marcus

hallo...ich habe leider auch das problem mit dem kabelbruch in der heckklappe...
ist ja wohl auf schlechtem material o.ä. zurückzuführen...
meine frage: der audihändler sagt keine kulanz mehr, bauj. 12/03 mein cabrio...
weiss da jemand bescheid??? ist ja wohl ein witz...oder?? sonst schreibe ich mal an audi oder so....
dass kann man doch nicht vom alter abhängig machen...finde ich

So ein Quatsch !
Ich habe es auch komplett bezahlt bekommen.
Dein Händler soll mal Audi anschreiben. Es handelt sich hier um einen
bekannten Fehler.
Ansonsten schreib mal selber zu Audi hin und Du wirst sehen, das klappt bestimmt !!

NEIN!
Audi gibt max 4 Jahre Kulanz. Bj. 2003 fällt da nicht mehr drunter!
Hab leider auch eine Absage mit Bj 2003 bekommen.
Wirds halt selber repariert.

Servus,
also ich war gestern beim Freundliche (scheinbar heißt das hier so ;-)) ) weil ich auch teilweise keinen Radioempfang mehr hatte...
A4 Cabrio BJ 04/03
gab 50% Kulanz. Das Austauschen des Kabelstrangs hat mich somit alles in allem 335 Euro gekostet.
Wie ich hier lese geht es vielen so die ein A4 C haben, daher finde ich es nicht ganz in Ordnung den Kunden 335 Euro abzuknöpfen für ein Problem das quasi von vornherein vorhersehbar war und durch bestimmungsgemäßen Gebrauch der Heckklappe verursacht wurde.
Meint Ihr es bringt was Audi direkt anzuschreiben mit ein paar (überzeugenden) Worten dass Sie gefälligst die anderen 50% auch noch übernehmen sollen oder sind die Kulanzen fix? Hat da jemand schon Erfahrung?
Grüsse
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen