KEIN Ölverbrauch 2.0 TDI!?
Habe mich heute über meinen nicht vorhandenen Ölverbrauch gewundert, der Wagen hat nun in kürzester Zeit 8.500km auf der Uhr und der Ölstand steht weiterhin auf Maximum.
Nach A4 8E, 8H und 8K und nun dem zweiten 8K (alle TDI 4-Zylinder), stelle ich fest, dass ich noch niemals die ersten 8,5tkm ohne mindestens 1-2 ganze Liter Öl nachzufüllen gefahren bin.
Ich empfinde das als so ungewöhnlich, dass ich mich ernsthaft frage, ob die Anzeige auch wirklich funktioniert? Irgendwie ist mir der abhandengekommene Ölmeßstab doch sehr suspekt. :-)
greetz
Nek
26 Antworten
Der Ölverbrauch ist meines Erachtens insbesondere abhängig vom Umgang mit dem Motor, insbesondere während der Einfahrzeit - egal ob Diesel oder Benziner.
Es ist meine Überzeugung, dass ein Großteil der Leute, die sich über Ölverbrauch beklagen, den Wagen unsachgemäß bewegen, bereits im kalten Zustand treten und falsch (oder garnicht) eingefahren haben.
Also bei mir sind nun 8200 KM auf der Uhr und ich habe heute nochmal den Ölstand per Boardcomputer geprüft. Füllstand immer noch bei MAX und noch nichts nachgefüllt.
Motor 2.0 TDI 143 PS HS. Bei meinem alten A3 1.9 TDI musste ich aber auch nie was nachfüllen. Momentan stört es mich nicht, das ich mich nicht um das Öl kümmern muss 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AlexM78
Der Ölverbrauch ist meines Erachtens insbesondere abhängig vom Umgang mit dem Motor, insbesondere während der Einfahrzeit - egal ob Diesel oder Benziner.Es ist meine Überzeugung, dass ein Großteil der Leute, die sich über Ölverbrauch beklagen, den Wagen unsachgemäß bewegen, bereits im kalten Zustand treten und falsch (oder garnicht) eingefahren haben.
Naja, weiss nicht. Mein B5 (1.6l Benziner) säuft Öl wie ein Loch. Mein B8 Diesel säuft quasi null. Beide werden von mir in etwa gleich bewegt (eingefahren, immer schön warmfahren , etc). Ich glaube eher, dass dies konstruktionsbedingt ist.
hallo zusammen. bezüglich dem thema - ich habe das gegenteil als problem ! ( kann mir jemand weiterhelfen ? )
ich habe vor 3 wochen meinen audi geholt ( km stand war da 120000km ) nach ca. 1500km musste ich 1l öl nachfüllen. das habe ich getan und nach ca. 1000km hat die anzeige wieder aufgeleuchtet das wieder 1l öl zum nachfüllen ist.
ist dieser ölverbrauch "normal" ?
Ähnliche Themen
Zufällig der 211PS 2.0 TFSI? Beim 2.0TDI wär das meiner Meinung nach jedenfalls zu viel.
Ich brauch bei meinem etwa 0,5 Liter pro 15.000km.
habe den 2.0 tdi mit 143ps.
hatte zuvor auch einen audi bj 2009 mit dem selben motor und den gleichen ps jedoch bin ich mit dem 30000km gefahren ohne einmal öl nachzufüllen.
Für den 2,0 TDI ist das sehr ungewöhnlich. Habe selbst noch nie nachgefüllt.
weiß jemand woran das liegen kann ? :/
motor ist trocken bzw. ich verliere kein öl.
Zitat:
@samira97 schrieb am 12. Dezember 2016 um 19:32:11 Uhr:
weiß jemand woran das liegen kann ? :/
motor ist trocken bzw. ich verliere kein öl.
Zeigt das Auspuff Endrohr im Inneren irgendwelche öligen Anhaftungen?
müsste ich morgen mal genauer hinsehen.
was kann das dann bedeuten ?
Zitat:
@samira97 schrieb am 12. Dezember 2016 um 19:38:52 Uhr:
müsste ich morgen mal genauer hinsehen.
was kann das dann bedeuten ?
Alles mögliche eigentlich. Beispielsweise verschlissene Kolben oder Kolbenringe, ein defekter Turbolader, etc.
oke danke.
werde dann wohl mal in die audi werkstatt schauen müssen :/