Kein Öldruck!!!!

Audi 80 B3/89

Hallo
Hab heute wider mal voll einges......en!
Wolte heut morgen wegfahren und die Öldruckrontrollleuchte erlosch nicht!
Elektrisch ist alles I.O.
Ich tippe mal auf Öldruckpumpe oder Ölfilter!
Wie baue ich die Öldruckpumpe aus??
Habe zwar ein "Jetzt mache ich es selbst" Buch aber ich würde mich um einige Beschreibungen und Tipps von euch freuen!!!!

MFG

21 Antworten

Bevor du die Ölwanne abnimmst, lass lieber das Öl ab. Ich würde den Zylinderkopfdeckel abnehmen und schauen ob da drunter bei den Lagern Öl austritt.Vorher das Zündkabel abziehen, daß der Motor nicht anspringt. Evtl. den Motor von einer zweiten Person drehen lassen(natürlich mit dem Anlasser).

Hallo
Glaube nicht das ich einen Lagerschaden habe !
Der Motor läuft normal! (leise, keine besonderen Geräusche)
Werde mal die Pumpe und den Ölfilter wechseln.
Das Kückschlagventiel werde ich mir auch mal anschauen!

Ich würde aber wirklich gerne wissen von wo die Öldruckpumpe angetrieben wird!!
Könnte ja sein das da was gebrochen ist!
Wenn irgendjemand das weiß, bitte schreibt es!!!

MFG

Jetzt mal gaaaaaaanz langsam.

Bevor du hier irgendwas zerlegst, lass erstmal den Öldruck messen. Das ist ne Sache von 10min.

Und ja, ein Lagerschaden kann sich durch niedrigen Öldruck ankündigen.

Der Öldruck wird devinitief nicht aufgebaut!
Der 0,3 bar Druckschalter und der 1,8 bar Druckschalter (bei Drehzahlerhöhung) sprechen nicht an!!
Auserdem ist das ausbauen der Pumpe nicht die Welt!

MFG

Würde mich freuen wenn ich noch ein paar anregungen zu diesem Thema bekommen würde!

Ähnliche Themen

Ich habe im Sommer die Dichtung von der Ölpumpe an meinem A6/95/114PS 5 Zyl. augewechselt und das Abnehmen der Ölwanne war eine Kunst für sich, denn 2-3 Schrauben sind sehr inteligent angebracht, daß man sie nur mit sehr starken Nerven erreicht. Aber du fährst ein 4-Zyl. und kommst vielleicht an sie besser ran.Im Anhang ist noch ein Bild von meinem. Die Pumpe ist bei dem auf der Kurbelwelle direkt angeflanscht. Man sieht auf der linken Seite die Spalt wo sie am Motorblock anliegt.

Hier das Bild.

Problem Gelöst!!

Hallo

Erst einmal meine genaue Fehlerbeschreibung!
Wolte in der Früh wegfahren und beim anstarten geht die Öldruckwarnlampe nicht aus! Nocheinmal gestartet, wieder das gleiche! Alle Elektrischen einrichtungen überprüft, alles OK. Nocheinmal versucht, das gleiche wieder!

1 Woche danach (heute) ab ichs mir in einer Werkstatt von nem Freund angesehen!
Wollte zuerst mal die Ölwanne abmachen abar weil ich dazu einen Aggregatträger abmontieren hätte müssen hab ich mal den Ölfilter und das Öl gewechselt!
Und siehe da es funktioniert!!

Der Fehler war ein Verstopfter Ölfilter!!

Das Kurzschlussventiel hätte doch das Öl umleiten sollen hatt es aber nicht und somit ist es auch defekt. Konnte es aber nicht wechsel wegen Zeitmangel!

Nun ja ich danke allen die mir Tipps gegeben haben!!

Ein gutes und schönes neues Jahr euch allen!!

MFG Audi_vor_Ever

Deine Antwort
Ähnliche Themen