Kein Öldruck nach Pleuellagerwechsel
Hallo Leute!
Ich habe gestern mal die pleuellager gewechselt und
musste dabei die ölpumpe abnehmen.
Nach getaner arbeit hat der motor keinen öldruck mehr.
Das Lämpchen blinkt und die stößel klackern wie wild.
Ich muss am montag wieder zur arbeit, hat jemand einen tipp?
Die Ölpumpe sieht ganz ok aus, dreht sich auch mit dem motor. Kann sie durch aus und einbauen kaputt gehen??
Vielen Dank im Voraus!
22 Antworten
Naja, du könntest sie wieder ausbauen und testen ob sie noch fördert. Dazu einfach den Rüssel in eine Dose mit Öl halten und die Welle drehen. Vllt. hast du die ja irgendwie die Pumpe zugesetzt....ist von der Ferne halt schwer einzuschätzen. Aber an sich geht die Pumpe nicht so leicht futschikago, dazu ist sie zu simpel 😁 Sind einfach zwei Zahnräder drin, die gegeneinanderlaufen und einen Unterdruck erzeugen, der das Öl anzieht...,
Gruß
Score12
Is klar. Aber der motor hat schon 340000 drauf, da kann doch mal irgendwas nicht in ordnung sein. Was käme denn anderes in betracht als die pumpe?
mfg markus
Vergessen Öl wieder einzufüllen ? 😁
Oder beim Zusammenbau ist was nicht richtig dicht geworden und zieht dort Luft !
1. Dreht die Ölpumpe oder sitzt die vielleicht nicht richtig auf der Verteilerwelle?
2. Die braucht etwas bis die Luft wieder aus dem system gedrückt ist, nach 15sek. sollte das aber erledigt sein.
Ähnliche Themen
Ich hatte nach der selben Arbeit das gleiche Problem !
Die Lösung: Zündverteiler ausbauen und denn Akkuschrauber mit 13er Nuß auf den Ölpumpenantrieb und drehen lassen. Dauert keine 10sec und der Öldruck ist da !
Lass uns wissen ob es bei dir geklappt hat !
servus...
hatte mal so ein problem bei nen tauschmotor erlebt.
der motor war neu und baute keinen öldruck auf. schuld war eine trockenen ölpumpe, die zwecks reinigung vom motoreninstandsetzter zu
trocken war um genügend unterdruck zum ansaugen zu produzieren.
zwerlegt, etwas fett rein und siehe da, sofort öldruck da gewesen...
gruß micha
Oder waren evtl. andere Pleuellager drin (ne Reparaturstufe) und du hast orignale, also zu kleine rein?
Danke für eure Tipps!
Ich hab gestern noch probeweise die pumpe aus meinem anderen vw eingebaut und siehe da, nach 2 sekunden war der öldruck da.
Hab bemerkt, dass die andere pumpe sehr viel mehr spiel in den zahnrädern hat, wahrscheinlich hat ihr der ausbau den rest gegeben...
Ach zu den lagern: hab jetzt welche mit der ersten reparaturstufe drin..
mfg markus
Aufgrund eines lagerschadens. kann doch mal vorkommen nach 340tkm oder?😁
mfg markus
edit: Ich geh mal davon aus, dass die in die km gekommene pumpe den lagerschaden mit verursacht hat...
Hat die Ölpumpe nicht auch so ein magnetisches Ventil oder sowas in der Art? Das kann auch zugegammelt sein und nicht mehr geöffnet haben...muss nochmal bei meiner nachschaun
Wenn das überdruckventil hängt, kommt aber oben trotzdem öl an.
Schaltet nur nicht bei zuviel druck durch.
Könnte aber doch auch dauerhaft offen sein und damit alles durchgehen lassen, so dass oben nichts mehr ankommt, oder?
mfg markus