Kein Öldruck nach Pleuellagerwechsel

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute!
Ich habe gestern mal die pleuellager gewechselt und
musste dabei die ölpumpe abnehmen.
Nach getaner arbeit hat der motor keinen öldruck mehr.
Das Lämpchen blinkt und die stößel klackern wie wild.
Ich muss am montag wieder zur arbeit, hat jemand einen tipp?
Die Ölpumpe sieht ganz ok aus, dreht sich auch mit dem motor. Kann sie durch aus und einbauen kaputt gehen??
Vielen Dank im Voraus!

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ak-zm-85


Wenn das überdruckventil hängt, kommt aber oben trotzdem öl an.
Schaltet nur nicht bei zuviel druck durch.
Könnte aber doch auch dauerhaft offen sein und damit alles durchgehen lassen, so dass oben nichts mehr ankommt, oder?
mfg markus

Das ist ein Schieber mit Federgegendruck der den Druck regeln soll, wenn der in "offen" hängt hast du spätestens bei warmem Motor keinen Druck mehr.

Mein ich doch. Also kann das auch die Ursache sein.
Egal, weg mit dem ding..
mfg markus

Zitat:

Original geschrieben von ak-zm-85


Ach zu den lagern: hab jetzt welche mit der ersten reparaturstufe drin..
mfg markus

Hast du die KuWe schleifen lassen?

Gute Frage ! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pirelli-niko


Hast du die KuWe schleifen lassen?

Nö, war aalglatt.

mfg markus

Warum hast du dann die 1. Reparaturstufe verbaut ?
Die passt dann doch garnicht zum Zapfen !

was nicht paßt wird passend gemacht 😁

Jo sicher ! 😁
Aber in dem Fall is Kollege auf dem besten Weg zum Austauschmotor , den Grundstein dafür hat er ja schon gelegt ! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen