Kein ÖLdruck mehr
Hallo
Kein Öldruck mehr
Habe heute bei meinem 300E Ölwechsel machen lassen.10W40 und Oelfilter
und habe jetzt keine Öldruckanzeige mehr.
Öldruckanzeige steht bei 0
Wenn ich den Motor laufenlasse kann man am Einfüllstutzen des Zylinderdeckel
sehen das Öl läuft.
Lampen im Armaturenbrett gehe alle aus.
Gruß Manfred
Beste Antwort im Thema
Die Masse will billig. Das stimmt zweifellos.
Ich war bis Januar diesen Jahres selbst selbstständig, nicht im KFZ-Bereich. Ich war mit den Kalkulationen immer an der Grenze. Beim Einstiegsangebot oft auch weit darunter...
Hätte ich mir einmal so einen Pfusch erlaubt, wär der Kunde weg geblieben.
Klar will die Masse billig. Aber sowas darf nicht passieren, auch wenn der Ölwechsel kostenlos gewesen wäre!
Egal wie knapp jemand kalkuliert, egal ob große Firma oder Freelancer... es muss immer so gearbeitet werden, dass die Arbeit stimmt.
Ich habe dafür kein Verständnis. Nicht das geringste. Und dem Mechaniker, der so unter Zeitdruck arbeiten muss, tut man keinen Gefallen, wenn man sowas hinnimmt. Zumindest nicht auf Dauer und nicht auf die Gesamtheit des Geschäfts hin gesehen.
Ich wäre auch mit Schadenersatzforderungen belangt worden, wenn ich ähnlich gepfuscht hätte und etwas passiert wäre.
Meiner persönlichen Meinung nach darf man da nicht zu sehr entschuldigen. Auch Billige müssen einfach das "Gschäft" sauber machen.
Einfach die Gedanken, die mir grad so kamen...
37 Antworten
das das kabel vom geber.... an sich kommt das da ja nich hin... merken hätte man es müssen... weil es sich anders festschrauben lassen müsste...auf jeden fall...is dasn cooler motor... den du nen loch in block schiessen kannst... und der trotzdem öldruck hat... 😁 so das er nich klappert....
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
sorry... mit soviel blödheit hab ich nicht gerechnet...
hmmm, ich schon 😁
fleibaka
Zum einen gehört das Kabel da nicht hin, zum anderen fixiert man als Werkstatt in 20 Jahre alten Gebrauchtwagen besser nicht irgend welche Kabel mal einfach so, wenn ein Ölwechsel in Auftrag gegeben wurde und zum anderen kann man da als Meister nichts kontrollieren, weil man da nicht hingucken kann, wenn ein Filter draufsitzt.
Hat Azubi mal nicht aufgepasst, passiert, da braucht man sich jetzt nicht einscheissen und einen drauf runter holen, nur weil man mal einmal n Fehlerchen entdeckt hat.
Es ist aber unbestritten, dass es heute NORMAL ist........ das man keine vernünftige Leistung mehr bekommt..... weil die Masse es ebend so hin nimmt!!
Ähnliche Themen
Hallo
Kein Lehrling!!!
Der erste Mann mit Schlips.
Die haben 6 Gruben nur Ölwechsel alle immer belegt.
Man darf nicht aussteige man muß im Auto sitzen bleiben.
Ölwechsel dauert ca 25-30 Minuten.
Was mir woll aufgefallen ist das er den Sitz für den Ölfilter
nicht gereinigt hat und die Gummidichtung am Filter nicht mit
Öl eingerieben hat.
Habe morgen einen Termin beim Geschäftführer.
Gruß Manfred
Zitat:
Original geschrieben von Manfred F
Kein Lehrling!!! (...)
Habe morgen einen Termin beim Geschäftführer.
Finde ich richtig, da all zu oft nur gemeckert wird, ohne den Fall an richtiger Stelle darzulegen!
Hatte mal nen ähnlichen Fall. Auto bei ner Tanke (nein kein 124er nen alter Clio) zum Ölwechsel abgegeben. Kurz einkaufen gewesen und wieder zur Tanke. Schlüssel war am Empfang und Auto noch in der Garage.
Ins Auto rein>Auto an>2sek. später Öl-Kontrolllampe auch an 😁 Ich steig aus.... patsch in die Ölpfütze! Natürlich sofort Motor aus und reklamiert. Ich sollte das Auto stehen lassen und mich in zwei Stunden melden. Hab vorher aber druntergesehen. Öl lief komplett am Filter aus.
Abends abgeholt und ich sollte 150!!! Euro bezahlen. Hab denen nen Vogel gezeigt und gedroht die Polizei zu rufen (wollten mir das Auto nicht geben) da ich jemanden dabei hatte, der gesehen hat, dass die den Filter nicht festgeschraubt haben...
Naja, das meiste versuche ich nun immer selber zu machen
Hallo
Habe heute ein Gespräch mit dem Geschäftsführer gehabt.
Sind zu einer Einigung gekommen, die für beide Seiten zufriedenstellend war.
Danke für eure Hilfe.
Gruß Manfred
Zitat:
Original geschrieben von Mark 260E
Es ist aber unbestritten, dass es heute NORMAL ist........ das man keine vernünftige Leistung mehr bekommt..... weil die Masse es ebend so hin nimmt!!
Nein.
Die Masse will billig.
Und wie sagt der USA Bürger so schön? "You get what you pay for?"
Das man bei 39€ für nen Ölwechsel, wovon der Filter 2€ kostet und das Öl 6€ und der Staat alleine 7,41€ an Mehrwertsteuer verdient, dann sind davon 23,59€ über.
Der Mechaniker bekommt ca. 12€ Brutto, zzgl. Lohnnebenkosten sind das ungefährt 18€ die Stunde.
Das ganze verrechnet mit einer guten Produktivitätsrate von 70% kostet der pro wirklich geleistete Arbeitsstunde 26€.
Bei 3 Ölwechseln pro Stunde sind das 26€ für den Mechaniker, 24€ Material, 22,23€ Mehrwertsteuer; in Summe 72,23€ und dem entgegen stehen 117€ die reinkommen.
Von den 117€ musst noch bezahlt werden:
der komplette Meisterbetrieb nebst allen Nebenkosten
Glasgebäude
Strom
Heizkosten
Entsorgungskosten
Nebenkosten (Lappen, Reinigungsmittel, Toilettenpapier, Gebäude und Nebenanlagenreinigung, Grundsteuer, Straßenreinigung, Regenwasserversickerungsgebühr, Müllabfuhr, Instandhaltung vom Gebäude, Abschreibung auf Grundstück und Gebäude, ggfls. auch Pacht, Innungsbeiträge, Berufsgenossenschaft, Betriebsrat, usw. usf.)
Werkstatt, Buchhaltung, etc.
Ist also ne ziemlich dünne Kalkulation in dem Laden.
Da braucht man sich dann bei 39,95€ für nen Ölwechsel nicht darüber beschwerden, dass da niemand Zeit findet lange nach irgendwelchen losen Kabeln zu schauen.
Wenn jemand in ner freien Werkstatt 59 oder 69€ dafür ausgibt, dann ist sicher eine genauere Arbeit möglich, aber bei 39,95? Never.
Naja, ich dachte ja auch der TE war in einer Werkstatt, konnte ja nicht wissen, dass er in einer Schießbude war, die noch unter dem bekannten "Billigheimern" zählt. Wenns nun noch ne "Gratiswäsche" für den Schaden gab, kann er ja auch noch zufrieden sein. Ich wäre auch nicht so Abergläubig einem Ölwechsel bei "Mr. Wash" zu vertrauen, wer das tut, ist irgendwie selbst Schuld! Entspricht dem Lockangebot von ATU, wo ich gleich selbst Seifenlauge statt Öl einfüllen kann!😁
Wenn das wirklich so ist, dass die Masse billig will, ist es ganz schön traurig! und so Leute wie ich leiden dann darunter.....
Es kann doch nicht sein, dass man hinter jeden noch so kleinen Dienstleistung hinterher rennen muss😕
aber es ist so..... sei die Dienstleistung auch noch so teuer.....!!
Aber Ausnahmen bestätigen die Regel😁 aber die zu finden in dem ganzen Hug und betrug misst dort draußen.... ohje🙄
Armes Deutschland!
Die Masse will billig. Das stimmt zweifellos.
Ich war bis Januar diesen Jahres selbst selbstständig, nicht im KFZ-Bereich. Ich war mit den Kalkulationen immer an der Grenze. Beim Einstiegsangebot oft auch weit darunter...
Hätte ich mir einmal so einen Pfusch erlaubt, wär der Kunde weg geblieben.
Klar will die Masse billig. Aber sowas darf nicht passieren, auch wenn der Ölwechsel kostenlos gewesen wäre!
Egal wie knapp jemand kalkuliert, egal ob große Firma oder Freelancer... es muss immer so gearbeitet werden, dass die Arbeit stimmt.
Ich habe dafür kein Verständnis. Nicht das geringste. Und dem Mechaniker, der so unter Zeitdruck arbeiten muss, tut man keinen Gefallen, wenn man sowas hinnimmt. Zumindest nicht auf Dauer und nicht auf die Gesamtheit des Geschäfts hin gesehen.
Ich wäre auch mit Schadenersatzforderungen belangt worden, wenn ich ähnlich gepfuscht hätte und etwas passiert wäre.
Meiner persönlichen Meinung nach darf man da nicht zu sehr entschuldigen. Auch Billige müssen einfach das "Gschäft" sauber machen.
Einfach die Gedanken, die mir grad so kamen...
Zitat:
Original geschrieben von Michi-77
Die Masse will billig. Das stimmt zweifellos.Ich war bis Januar diesen Jahres selbst selbstständig, nicht im KFZ-Bereich. Ich war mit den Kalkulationen immer an der Grenze. Beim Einstiegsangebot oft auch weit darunter...
Hätte ich mir einmal so einen Pfusch erlaubt, wär der Kunde weg geblieben.
Klar will die Masse billig. Aber sowas darf nicht passieren, auch wenn der Ölwechsel kostenlos gewesen wäre!
Egal wie knapp jemand kalkuliert, egal ob große Firma oder Freelancer... es muss immer so gearbeitet werden, dass die Arbeit stimmt.Ich habe dafür kein Verständnis. Nicht das geringste. Und dem Mechaniker, der so unter Zeitdruck arbeiten muss, tut man keinen Gefallen, wenn man sowas hinnimmt. Zumindest nicht auf Dauer und nicht auf die Gesamtheit des Geschäfts hin gesehen.
Ich wäre auch mit Schadenersatzforderungen belangt worden, wenn ich ähnlich gepfuscht hätte und etwas passiert wäre.
Meiner persönlichen Meinung nach darf man da nicht zu sehr entschuldigen. Auch Billige müssen einfach das "Gschäft" sauber machen.
Einfach die Gedanken, die mir grad so kamen...
Dem schliesse ich mich an.
Nachdem ich das Foto gesehen habe....war ich nur noch sprachlos.
Man kann hier über billig, oder Kosten philosophieren.....aber das hier.....das geht gar nicht!!!!!
Sowas passiert noch nicht mal dem dümmsten Idioten, wenn er unter Stress steht
Wie das passieren konnte...darüber können wir nur spekulieren.
zB : Handschuh an - Angesprochen worden, abgewandt weitergedreht....
Wer arbeitet macht Fehler, wer viel arbeitet macht viele Fehler. Wer nicht arbeitet, macht keine Fehler. Wer keine Fehler macht... wird befördert.
Wo darf ich erbarmungslose Kritiker einstufen?
mike
....dem es zunächst auch die Sprache verschlug , aber das Nachtreten ... ist heut scheins üblich : U-Bahn , Gegner liegt bereits ... Ruff uffn Kopp, bis die Melone platzt- ist blos Keine...nur die empfindliche CPU!!!