kein öldruck beim z22xe

Opel Omega B

Hallo zusammen!
Bei meinem Omega 2,2 l 16 v Bj. 2003 caravan automatik brennt seit heute die rote Öldruckkontrollleuchte, zunächt erst ab 2000 U/min, nun geht sie aber garnicht mehr aus.
Darauf hin habe ich beim FOH einen neuen Öldruckschalter (der am Ölfilter sitzt ) gekauft und eingebaut in der Hoffnung dass das Ding defekt ist. Leider ist das aber nicht die Ursache und die Lampe leuchtet jetzt konstant. Beim Kauf habe ich den Meister nach seiner Meinung gefragt und dieser sagte, das ihm da eingentlich kein Schwachpunkt bekannt sei und das bei der Laufleistung von 195.000 Km alles in Frage kommen kann.

Nun meine Frage hat jemand mit dieser Maschine schon ähnliche Erfahrungen/ Probleme gemacht und /oder eine Idde was die Ursache ist ??
Vielen Dank im Voraus
Gruß
ub43

16 Antworten

Hi,

Schön , daß es dann nach meiner Vorgehensweise relativ einfach geklappt hat , bzw. erledigt hat .

Und nein , dann würd ich es nicht profilaktisch tauschen , reinigen , pflegen oder manometieren .

Verwende für die Zunkunft ein gutes Öl und wechsel immer den Filter beim Ölwechsel mit , dann begegnest du diesem Problem ,
auf diese Art kein 2. Mal .

Hi feet,
ich bin immer noch begeistert und erleichtert.
Filter wird bei mir immer mitgewechselt, bei 5,7€ ist das kein Kostenfaktor.
Zugegebenerweise habe ich den Ölwechsel etwas hinausgezögert, da er im Kaltlauf wiedermal Probleme hat (habe erst letztes Jahr LMM, AGR und Drosselklappe gereinigt danach war gut), nun aber hat ein wenig Wasserverlust hat. Dies wollte ich noch ein wenig beobachten, da evtl ZKD inne fritten ist und dann sowieso der Ölwechsel ansteht.
Nunja der Druck ist wieder da und wenn die ZKD wirklich hin ist muß es halt wiederholt werden.
Hauptsache kein Kapitaler Motorschaden.

Nochmals Danke!!!!!
LG und schönes We

Deine Antwort
Ähnliche Themen