Kein Öl am Peilsstab.Gibts noch einen Motorschaden?

Opel Omega B

Seit einiger Zeit "tikkerte" mein Motor immer.Bin dann in die Werkstatt.Wollte grade auf den Platz fahren ging die Ölkontrollleuchte an,aber gleich wieder aus.Ölstand nachgesehen,kein Öl am Peilsstab 🙁.
Wurde dann sofort aufgefüllt und danach war auch tikkern weg.Logisch,jetzt bin ich schlauer.
Hatte aber keine Auffälligkeiten mit der Temperatur und die Kontrollleuchte hat auch nie vorher geblinkt.
Hab ich jetzt noch einen Motorschaden zu erwarten oder bin ich nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen?
Mir wurde jetzt nämlich gesagt,in den nächsten 2000 KM kann der Motor noch den Geist aufgeben,erst danach wäre die Gefahr vorbei.
Ich bin so doof und jetzt richtig unsicher ob mir Motor nun doch noch um die Ohren fliegen kann. Das tikkern ist weg,er läuft ganz ruhig und auch sonst ist mir nichts aufgefallen.
Hat jemand das Problem auch schon gehabt?
Und gestern ist mir auch noch ein Reh vors Auto gelaufen,werd noch bekloppt 🙁
Danke und liebe Grüsse vom Schaf 🙂

18 Antworten

Ob Späne im Automatikgetriebeoel sind/waren sieht man nur wenn die große Getriebeoelwanne abgebaut wird. Dort befindet sich ein Magnetring der metallischen Abrieb sammeln soll.

lustig, wie sich hier alle überschlagen, wenn der TE weiblich ist 😁

Der Herr Bender meinte m.E. einmal, wenn die Öllampe >12s leuchtet, ist der Motor kaputt.
Halt uns mal auf dem Laufenden, deine Frage kannst du ja eigentlich nur selbst beantworten 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Ob Späne im Automatikgetriebeoel sind/waren sieht man nur wenn die große Getriebeoelwanne abgebaut wird. Dort befindet sich ein Magnetring der metallischen Abrieb sammeln soll.

Automatik?
Ich fahr kein Automatik oder hab ich jetzt was falsch verstanden?

Hast nichts falsch verstanden, war auch nicht auf deinen Omega bezogen. Ich glaube eher ich habe da die Thematik verfehlt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen