Kein Nachfolger für 166?

Alfa Romeo

Ciao Alfisti!

In der vorletzten auto-motor-sport habe ich mit einigem Entsetzen gelesen, daß Alfa z. Zt. keinen Nachfolger für den AR 166 planen soll und dieser 2006 ersatzlos gestrichen wird! Das wäre in meinen Augen ein fataler Fehler, nicht mehr in der oberen Mittelklasse vertreten zu sein. Was haltet Ihr davon? Weiß jemand vielleicht näheres dazu?

Viele Grüße an alle Alfisti und solche die es noch werden wollen! ;-)

Alfisto166

21 Antworten

die basis vom brera ist ja auch ne verkürzte 159-basis, also wäre das wohl irgendwie ne logische konsequenz 🙂

Na, da haben wir ja fleißig spekuliert, aber wie's aussieht, kommt's mal wieder ganz anders: Als Basis für einen "169" ist im Zuge der Kooperation mit Maserati der Quattroporte vorgesehen. Das wäre natürlich eine ganz feine Sache, würde vor allem Hinterradantrieb bedeuten... 🙂

Vor allem heißt das, daß doch an einem Nachfolger für den 166 gearbeitet wird, entgegen anderslautender Meldungen...

die nachricht hat aber schon nen bart... 😁
siehe hier:
http://www.italiaspeed.com/.../1502.html

Jau, doppelt genäht hält besser, vor allem bei italienischen Autos... 😁

Ähnliche Themen

hab letzte woche glaub in der MOT gelesen soll doch nen 166 nachvolger geben hoff mal schon aber wird bei Leistung und preis unterm Quattroporte stehen

Hallo!
Der 166 war falsch positioniert. Er sollte in der oberen Mittelklasse mit 5er, A6 und Co. konkurrieren, war aber deutlich kleiner als sämtliche Fahrzeuge dieser Klasse.
Wenn es einen nachfolger geben sollte, dann sicher in dem klassenüblichen 4,8-4,9m-Format.
Was spricht eigentlich gegen den einsatz der neuen Heckantriebs-"Plattform", die Holden und Saab nutzen werden?
MFG

Die Kooperation mit GM ist doch beendet, deshalb kommt das nicht mehr in Frage!

Deine Antwort
Ähnliche Themen