Kein Lenkradschloss

Audi Q3 F3

Es ist hoch mysteriös. Wir haben in der Firma 5 neue Q3 Automatik mit Start/Stopp Automatik bekommen. Wenn wir diese abstellen können wir das Lenkradschloß nicht reinlegen. Weder wenn wir die Tür öffnen, noch wenn wir das Lenkrad bewegen etc. Nichts hilft.

Nun habe ich teilweise verschiedene Dinge gelesen. In der Betriebserlaubnis steht "wenn das Fahrzeug ein Lenkradschloss hat, dann..." was ja impliziert, dass die Autos nicht alle Lenkradschloß haben.

Wenn aber unser Auto kein Lenkradschloß hat, was hat es dann?

Zunächst habe ich gelesen, dass es bei Automatik so ist, dass man bei abgeschlossenem Auto nicht von P auf N kann und somit ist auf diese Weise das Auto gesichert. Doch warum hat dann nicht jedes Automatikauto keine Lenkradsperre? Oder ist es bei manchen Automatikautos so, dass man dann noch von P auf N wechseln kann?

Dann scheint das Auto ja eine elektronische Wegfahrsperre zu haben, aber wie genau funktioniert die. Was tut die?

11 Antworten

Das war bei meinem alten A4 (2013) und meinem jetzigen Q3 auch.

Sobald die werkseitige Alarmanlage vorhanden ist, hat man kein Lenkradschloss.
Habe beide Q3 Variante zum Vergleich.

Hallo,
habe eine werkseitigen Alarmanlage und mein Lenkradschloss ist auch vorhanden.

Zitat:

@RSFraenkythe1 schrieb am 20. März 2021 um 21:31:23 Uhr:


Hallo,
habe eine werkseitigen Alarmanlage und mein Lenkradschloss ist auch vorhanden.

Hast du Automatik?

Ich vermute, dass wenn man Automatik hat die Wegfahrsperre ausreicht um das Fahrzeug zu sichern.

Laut Audi hieß es damals, dass es bei Reimporten so sein könne.
Von wann ist deiner?
06/2019 ohne Alarmanlage hat bei und das Schloss.
02/2020 mit Alarmanlage hat kein Schloss.

Beide Automatik

Meiner Meinung ist das abhängig ob Keyless Go vorhanden ist, ohne Schlüssel kann man kein Lenkradschloss (mechanisch) ver- oder entriegeln.
Meiner hat Schlüssel und S-Tronic, also mit Lenkradschloss.

Zitat:

@Wibsi schrieb am 21. März 2021 um 08:17:41 Uhr:


Meiner Meinung ist das abhängig ob Keyless Go vorhanden ist, ohne Schlüssel kann man kein Lenkradschloss entriegeln.
Meiner hat Schlüssel und S-Tronic, also mit Lenkradschloss.

Das könnte sein. Bei mir ist Keyless Go vorhanden.

Also ein Reimport ist es nicht. Wir haben die Autos direkt bei Audi gekauft. Sie haben alle Keyless Go und Automatik und so ziemlich Vollausstattung. Wir haben die Autos glaube ich im November vom Audi Werk in Neckarsulm abgeholt. Es ist der ganz neue mit dem virtuellen Cockpit etc.

Dass die Wegfahrsperre ausreicht kann ich mir gut vorstellen. Ich habe irgendwo gelesen, dass das Lenkrad elektrisch entkoppelt und das Getriebe über P gesperrt wird. Aber würde das irgendwie gerne genauer wissen. Allerdings kann man das weder im Handbuch noch sonst irgendwo nachlesen. Vielleicht ist seitens Audi nicht gewollt, dass man so genau weiß was die Elektronik genau am Auto macht. Für mich aber irgendwie schwer der Technik einfach zu vertrauen wenn ich nicht weiß was geschieht.

Mach mal einen Versuch, öffne das Auto normal, setzt dich rein, schliesse aber nicht die Tür, versuch das Lenkrad zu drehen.
Dann schliess die Tür, nun sollte es zu drehen sein, wenn nicht schalte noch die Zündung dazu ein...
Es ist so eine Art kleine „Trommelbremse“ verbaut die elektrisch angesteuert wird, was genau im Q3 verbaut ist, weiss aber nicht.

Bei meinem (Keyless und Automatik) ist es so, dass ich nach dem Ausschalten des Motors das Lenkrad nicht verriegeln kann, so wie man es von früheren Autos gewohnt ist. Wenn ich aber aussteige und den Wagen verschließe, dann ist beim nächsten Einsteigen das Lenkrad verriegelt. Dies wird durch das Anschalten der Zündung automatisch aufgehoben.

Es muss also so sein, dass das Verschließen des Fahrzeugs nach dem Aussteigen das Lenkrad automatisch verriegelt. Zumindest bei meinem ist es so.

Genau das meinte ich, wahrscheinlich ist die gleiche elektrische Sperre wie im Tiguan verbaut..

Bei mir funktioniert es so:

SB 45TFSI - EZ 10/19 - DSG - Keyless Go - Start/Stop-Automatik deaktiviert - keine Alarmanlage.

Fahrzeug steht - bringe den Wählhebel auf P - drücke den Knopf für Motor aus - Lenkrad immer noch frei - jetzt öffne ich die Fahrertür - in diesem Moment wird das Lenkrad elektromechanisch verriegelt.

Wenn ich wieder fahren möchte, drücke ich den Startknopf - in diesem Moment wird das Lenkrad wieder elektromechanisch entriegelt.

Deine Antwort