Kein leichtes Leben als Opel Fahrer

Opel Vectra C

ich muss schon sagen manche Leute sind wirklich komisch was die Automarke betrifft.
Bei mir in der Familie fahren fast alle Hondas Accord und einige Bekannte VWs. Wenn wir uns treffen lachen alle über Opel vorallem von der Mittelkonsole dass die wie ein deutscher Schrank aussieht. Auf der Autobahn kann ich eigentlich auch nicht mithalten da ich eine 1.8 Maschine drin habe und die alle Hubraum über 2 Liter haben. Manchmal bereue ich wirklich dass ich keinen 2,0 T oder 2.2 fahre , aber das ist mir eigentlich schon egal.
Am Anfang wollte ich meinen Vecci schon sogar verkaufen aber dann habe ich mir gedacht , was erreiche ich damit?
Habt ihr schon auch negative Sprüche gehört, was Opel Vectra angeht?

282 Antworten

Oje....was n Thema....

Ich glaube, mich hats in der Beziehung ganz hart getroffen:

Ossi im Schwabenland ... (...was wollet die dahanne?, geht doch zurück...)

Opel...(siehe letzte Posts)

Signum... (ein was? kenn i id...)

3.2V6... (jeder der schneller als 160km/h fährt, sollte für 4 Wochen in den Knast...)

Autogas... (da kann man explodieren, der Motor geht kaputt, hat keine Leistung und lohnt eh nicht)

...jeden Tag, wenn ich mich in das schwarze Gerät setze, kommen mir die Tränen....Tränen vor Lachen, vor Dummheit und Ignoranz.

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von Toto666


mit einem schwarzen signum durch berlin

Schwarzer Vectra tut's auch ............ 😁

Hallo zusammen!

Ich kenne die Sprüche über Opel auch schon alle und halte einfach dagegen. Man braucht nur die Testberichte zu lesen und die Zweifler mit den Fakten an die Wand nageln.

Das schönste war allerdings, als mein Kumpel (fährt einen BMW 523i touring) mitfuhr und feststellen musste, dass ich mehr Platz habe als er in seinem Auto. Auch von der sonstigen Ausstattung war er begeistert.

OPEL - Die haben es verstanden.

Gruß aus Osthessen

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Schwarzer Vectra tut's auch ............ 😁

aber dann sitze ich doch mehr hinten, und da hat der signum vorteile 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Toto666


aber dann sitze ich doch mehr hinten, und da hat der signum vorteile 😉

ICH

, sitze immer

VORNE LINKS

! 😁

Re: Re: Re: Kein leichtes Leben als Opel Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von sigimigi


Hast du den Wagen privat gefahren?

ja, meiner war einer der seltenen Diesel mit 150 PS. Sehr sehr schöner Wagen, aber mängelseitig eine echte Diva... Nach 10 TKM habe ich mit der Rakete soviele Probleme gehabt, dass ich einfach die Lust/Nerven verloren habe.

Ersatzteilwartezeiten bis zu 6 Wochen - und Preise jenseits von Gut und Böse, verderben einem Vielfahrer den Spass.

Aber - im Rückblick wird alles schön rosa 🙂

Grüsse, Alex

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


ICH , sitze immer VORNE LINKS ! 😁

aber NICHT als könig von deutschland 😁

Schlechte Sprüche höre ich schon seit Jahrzente aber es mich nie davon abgehalten immer wieder einen Opel zukaufen.
Mein erstes Auto war ein 1000 er Simca mit 40 Ps.war scon gut das kleine Auto aber der Platz hat mich dann zu Opel gebracht,einen gebrauchten Oplympia mit 37 Ps.
Und so ging das bis heute ieinmal Opel immmer Opel.
Vor kurzem habe ich mein Opel Gitter ausgetaucht gegen ein Irmscher Gitter,Parke mei Auto jetzt immer so das er mit der Schnauze nach vorne zeigt auf dem Parkplatz.
Jetzt werde ich oft gefragt ,was ist das für ein Auto,ich sage nur immer :Schatzen Sie mal.Kaum einer kommt drauf,dann sage ich ,schaut auf den Kofferraumdeckel und meistens kommt die Antwort😁as hätte ich nicht gedacht ,das es ein Opel ist.
Es kommt auch daher weil bei uns auf dem Lande sehr wenige opel Vectra C fahren ,deshalb auch nicht so bekannt.
Ein Bkannter hat mir mal gesagt ,das bei seinem Opel den er mal hatte die B Säule weggerostet sei.deshalb kauft er kein Opel mehr ,faährt jetzt einen Matzda 6 und zufrieden ist er wieder nicht.
Selbst Schuld sage ich nur.
Kauf dir einen Opel und zufrieden bist du!!! Jedenfals ich .
mfg

Ich sag nur..harter Kampf mit der Ehefrau, bis der Vectra ins Haus kam. Nur das Preis/Leistungsverhältnis konnte sie umstimmen.
Mittlerweile sehe ich sie neben mir sitzen und grinsen wenn wir unterwegs sind. Ich warte auf den Tag an dem der Babybauch weg ist und sie ihn selber fährt....zum Vergleich zu Ihrem klapprigen Ford Ka. Ab da werden wir wohl dann immer Opel fahren 🙂

Zitat:

Ich warte auf den Tag an dem der Babybauch weg ist und sie ihn selber fährt

Das ist doch kein Hinderungsgrund !

Re: Kein leichtes Leben als Opel Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von sigimigi


Habt ihr schon auch negative Sprüche gehört, was Opel Vectra angeht?

Ja, aber ich sag immer: Für mehr hat es nicht gereicht, was ja auch stimmt 😁

tja bevor ich mir um das selbe geld einen viel kleineren audi a4 kaufe, fahr ich lieber mein dickschiff: mehr ps, mehr platz, mehr ausstattung! 🙂

Nun ja, lass die Leute nur reden - unwissendes Stammtischgelaber halt 😁

Sicherlich gehört zum Autofahren und -mögen auch eine gewisse Leidenschaft; und ich habe noch KEINEN Verkäufer getroffen, der es nicht auf dieser Schiene versucht. Aber zu einer solchen langfristigen investition gehört eben auch ganz sachliches Kalkül - und spätestens dann zählen allein die Fakten und bleiben Emotionen vor der Tür.

Sonst hätte ich damals aus reiner Gewohnheit wieder einen A6 bestellt, aber der Caravan war halt die bessere Wahl, was mein persönliches Lastenheft angeht - und ich hab's bis heute nicht bereut.

Und wie gesagt, die Arroganz und Unwissenheit von Stammtischbrüdern wird meines Erachtens nur noch von Autoverkäufern getoppt, so wie neulich, als ich während einer Probefahrt im 407 2.7HDi (feiner Motor übrigens) bei BMW war und mich für einen 530d interessiert hatte (wieso find ich in dem Schiff eigentlich keine gescheite Sitzposition?): Auf die Frage welches Auto ich denn derzeit fahre (Vectra 3 Liter Diesel) meinte der Verkäufer (eigentlich war's sogar der Geschäftsführer persönlich!): "Da sollten Sie mal den 520d nehmen, da merken Sie keinen Unterschied zum Sechszylinder - vertrauen Sie da mal auf unsere Ingenieure ..." Das laute Loslachen hab ich mir höflicherweise bis vor der Tür verkniffen, zumal mir der interne Cheftechniker meine Frage, ab welcher Fahrstufe denn die Wandlerüberbrückung aktiviert werde, nicht nur nicht beantworten konnte, sondern kommentierte das bräuchte mich ja nicht zu interessieren ... Hallo? Dann werde ich eben bei anderen Autohäusern nach Informationen fragen und dann dort einkaufen, wo ich mich vernünftig betreut und ernstgenommen fühle 😉 Beim letzten Mal war das übrigens mein FOH - da hat das Gesamtpaket eben gestimmt ...

Ich fahre seit kurzem einen 2.2er Vectra nachdem ich vorher zwei Astra G gefahren habe. Mein erster Astra war ein treues Arbeitstier (kräftige 75 PS :-) ) und hat bis auf die Kinderkrankheiten (Bremsen fest, Knarren in den Sitzen,..) fast keine Probleme gemacht. Mit meinem zweiten G hatte ich ein Jahr lang nur Probleme die nicht in den Griff zu bekommen waren. Habe auch schon mit dem Gedanken, die Marke zu wechseln, gespielt. Als mir mein FOH dann aber ein gutes Angebot für den 2.2er Vectra gemacht hat, und ich das erste mal drinnen saß, wusste ich das wird mein Auto. Einfach nur ein sahnemäßiges Auto. Hätte auch nie gedacht, dass ich mal einen grünen (Bambus-Grün-Metallic) Wagen fahren werde, aber irgendwie sieht diese Farbe an dem Wagen richtig schick aus. Der Sprung zum Astra ist schon verdammt gewaltig und es ist ein eigenartiges Gefühl in meinem Alter so ein Luxusmobil zu fahren.

Mein Paps mit seinem alten 5er BMW (Reihensechszylinder mit 192 PS) war absolut überrascht wie schön dieser Wagen und wie umfangreich die Ausstattung (Tempomat, Klimaautomatik, Boardcomputer, Xenon,...) ist. Als er vor dem Kauf selbst Probegefahren ist, war er mehr als nur erstaunt über die Leistung des Motors und den wunderbaren Fahrkomfort. Ich glaube er ist die längste Zeit BMW-Jünger gewesen *feier*.

Von Bekannten und Freunden gab es, im Unterschied zu den Erfahrungen vieler Anderer hier, fast nur Positives. Und statt Hohn und Spott gab es nur neidische Blicke. Wie einige schon gesagt haben, nach einem BMW oder Benz dreht sich keiner mehr um, der Vecci wird dagegen schon sehr oft begutachtet. Gerade wenn man einkaufen fährt drehen sich viele nach dem Vecci um (vor allem mit so einem jungen Spund und seiner Freundin drinnen :-D ).

Ganz nebenbei, die Sprüche die immer wieder gegen Alu-Motor kommen, von inner- oder ausserhalb der Opelfraktion, kann ich auch nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil. Der Motor ist spritzig, kräftig, leise und einfach nur überlegen. Genau dieses Gefühl habe ich wenn ich in diesem Wagen sitze. Ich habe zwei Jahre lang den X20XEV (2.0 Liter, 136 PS) in einem Calibra gefahren und würde um nichts in der Welt tauschen, gerade auch wegen dem Verbrauch. Mein Verbrauch ist einfach nur super, verbrauchte auf der Autobahn letzte Woche nur 6,1 l/100km (Tempo 120). Mein armer Astra verbrauchte zuletzt, egal bei welcher Fahrweise, immer 10-11 Liter und das bei 85 PS. Im Schnitt habe ich 8-8,5 Liter (Stadt überwiegend mit Anteil Autobahn). Topspeed ist auch supi. Für mich ist der Vectra C eines der gelungensten Autos von Opel überhaupt (nichts gegen den Signum, aber das ist nicht so ganz mein Geschmack).

The-Manis (glücklicher Vecci C Fahrer)

Hach ja, die Sprüche der anderen...

Beispiel "Opel - die rosten doch alle" - Klar rosten die! Mein Vectra A zeigte, als ich ihn verkaufte, leichte Roststellen an den hinteren Radläufen. Da war er aber schon 13 Jahre alt... Vergleich mit der Vergangenheit: Zu der Zeit, als ich noch keine Rennlizenz hatte, fuhr mein Vater einen MB W124 - nach knapp 9 Jahren rosteten dem die Türen durch...

Ich fahre inzwischen meinen dritten Opel, und keiner hat mich wirklich im Stich gelassen.

Der erste war ein Corsa A - beim Verkauf stellte ich fest, daß die inneren Kotflügel quasi nicht mehr vorhanden waren. Dafür war ich mit ihm immer der schnellste - auf den ersten 5 Metern an der Ampel. Der 1,2er Vergaser lief 180 (einmal, im Windschatten eines Sprinters auf der AB, danach mußte ich ihn verkaufen :-)). Hach, wat hat der Spaß gemacht...

Der zweite war ein Vectra A Sportive mit 2 Liter 8V. In 6 Jahren nicht ein Problem gehabt, das nicht auf normalen Verschleiß zurückzuführen war.

Und jetzt eben das aktuelle Opel-Dickschiff.

Was ich damit sagen will: ich fahre seit 10 Jahren Opel, und habe Werkstätten nur zur Verschleißbeseitigung gesehen. Mein Vater fuhr in der Zeit immer Passat. Wie oft er in der Zeit in der Werkstatt war - Wasserpumpe hier, Sekundärpumpe da - ungezählt. 4 Stück hat er in der Zeit durchgebracht - mal waren sie zu schwach auf der Brust, dann war die Ausstattung doch nicht die Richtige. Dennoch hat auch er immer über Opel gelästert.

Nun stand bei ihm wieder ein Neuwagenkauf auf dem Programm. Was ist es geworden: ein Astra H Caravan...
(Nein, ich hab dafür keine Provision kassiert :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen