kein Innenraum filter?

Peugeot 107 P

Hallo

Bei meiner Freundin sieht im Innenraum aus wie im blatterhaufen.
Sie hat keine Klimaanlage und nach Recherche wohl kein Innenraum filter.
Das gibs noch :😁 ?

Gibt es zufällig den Einschub bei den ohne Klima trotzdem bzw wo sitzt er ? Oder hat schon jemand versucht mit einer filtermatte irgendwie die Blätter aufzuhalten ?

23 Antworten

sicher hat eine Klima auch Vorteile, nur es ist mir das (zb. den Mehrverbrauch) nicht wert, bin hinsichtlich Auto ein Asket. Mit beschlagenen scheiben weiß ich mir seit Jahrzehnten auch so gut zu helfen. Trotzdem Danke für die Antwort

Zitat:

@Markusx26 schrieb am 20. April 2015 um 15:46:49 Uhr:


Auf der Beifahrerseite hinterm Handschuhfach einfach die Klappe entfernen und einen Filter reinstecken.
10 Euro Problem gelöst. War kaum das Schreiben wert. Und wenn du doch noch etwas mehr erfahren willst über das Auto geh in den ATU und such dir das Buch "Ich repariere selbst" Peugeot 107. Hab ich immer im Kofferraum und selbst der Mechaniker in der freien Werkstatt fand das Buch hilfreich. Kostet nur ca. 20-25 Euro

Welche klappe soll man denn entfernen? Das handschuhfach ist ein bauteil, da kann ich leider nichts entfernen..

Man muss nix ausbauen ist ohne jegliches ausbauen vom Handschuh Fach erreichst

Ich wüsste aber nicht wo der Filter hin kommen sollte . Da gibt es nichts wo der hin passt. Deswegen wollte ich gern ein Foto vom besagten ort. Hat bei der Wartung auch leider nie ein pollenfilter bekommen

Es ist immer noch der 107 ohne klima..

So. Beim 107 ohne Klimaanlage ist das fach für den Filter wie es bei dem mit Klima ist zu. Man muss dafür komplett die amaturen entfernen inkl Abdeckung Lenkrad etc . Nichts mit nur eine klappe öffnen. Und dann muss man das Plastik rausschneiden.

Das ist mir echt zuviel Arbeit .

https://youtu.be/Tw1Ja-HU33U hier das video. Ganz einfach was 😁

?? 🙂 wieso man da alles aus auen muss ist mir neu 😉 würde einfach zum Schritt mit dem Teppichmesser übergehen und von unten reinschneiden

Hab das Auto gerade nicht da. Wenn man von unten drunter fassen einfach da ran kommt ( jetzt weiß ich ja wo der Filter sitzen muss) mach ich das so. Muss ich mir mal anschauen.

Nur nach dem Video hatte ich echt keine Lust mehr drauf 😁

Hat diese verblendete Innenraumfilterabdeckung überhaupt eine Funktion?
Kommt darüber überhaupt was an in Sachen Luft und Schmutz?
Wenn ich den Anfangsartikel dieses threads lese, dann lagen im Aygo Blätter
im Wagen. Die kommen aber bestimmt nicht durch das Fehlen des Filters.
Der hält nur Kleinsteile wie Pollen, Kleinstinsekten etc. pp. ab, aber keine
Blätter. Wir hatten ja schon einen 107er Peugeot und einen Aygo (beide mit
Klimaanlage) und den Innenraumfilter beider Fahrzeuge alle 1-2 Jahre gewechselt.
Bis auf Staub und o.g. Kleinstschmutz war nie was Größeres wie Blätter oder
kleine Äste im Filter.
Und wenn dort jetzt bei den Nicht-Klima-Drillingen eine Abdeckung ist, anstatt
die Öffnung für den Innenraumfilter, wie sollen dann darüber Blätter etc. reinkommen?
Also ich glaube, das nachträgliche Entfernen der Abdeckung und Einbau eines
Filters, der ja weder beim C1, 107 o. Aygo jemals ab Werk für klima-lose Modelle
vorgesehen war, bringt wahrscheinlich null Erfolg.

ciao Metallik

Ja richtig. Aus der Lüftung kommen Blätter die durch das Gebläse zerhackt werden. Die Blätter werden ja von draußen angesogen. ..

Die aussenluft wird von draußen angesogen , bei Modellen mit Filter geht die Luft durch den Filter zum Gebläse und Tritt dann aus den Düsen aus .

Der Filter filtert doch alles was an Teilchen da durch geht , da es eine Art fließ ist. Da kommen doch keine Blätter durch .

Bei meinen Filter im fiesta steht immer der halbe laubhaufen von draußen im filterkasten.

Die Verblendung hat keine Funktion da ja die zu ist. Wenn man die aufschneidet kann man den Filter in den luftkanal reinschreiben und hat genau die gleiche funktion. Wie bei Autos mit klima.

Deine Antwort