ForumX6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X6
  7. kein idrive-update für x6!!!!!!!

kein idrive-update für x6!!!!!!!

Themenstarteram 9. Dezember 2008 um 10:57

aufgrund der brisanz mache ich mal einen neuen fred auf.

so, jetzt ist es amtlich. habe soeben von meinem verkäufer einen anruf bekommen.

sämtliche in spartanburg/usa gebauten autos werden in 2009 evtl. sogar 2010 NICHT umgerüstet. eine begründung für diese sache wollte er nicht sagen. seine info hat er laut eigener aussage von höherer stelle aus münchen. wurde wohl zum stillschweigen vergattert. er deutete nur an , dass es wohl techn. schwierigkeiten bei der änderung gibt, anders als in deutschland. naja, das kann ja nun alles bedeuten.

überbringer schlechter nachrichten wurden im mittelalter hingerichtet. wat soll's.

bis denne. der liebe siks.

ps: die sache ist ernst gemeint und ehrlich. bin kein wichtigtuender forumspinner!!! nur mal so.

Beste Antwort im Thema

Servus,

in diesem Beitrag muß ich doch mic72 ganz klar recht geben, das I-Drive ist ein nettes Feature für ein Auto, in diesem Fall für den X6.

Aber ich mache doch meine Kaufentscheidung für dieses mehr als geniale Fahrzeug davon abhängig ob das neue I-Drive kommt oder nicht.

 

Selbstverständlich hätte ich auch gerne das neue I-Drive gehabt, ich hab auch schon überlegt ob ich den Auslieferungstermin noch verschiebe habe aber davon Abstand genommen obwohl zu der Zeit noch der Einführungstermin 03.2009 zur Debatte stand. Ich wollte nur noch den X6 haben :D und bereue es bis heute noch keine Minute mich so entschieden zu haben, im Gegenteil,....... die ersten 10.000 waren nur noch geix...

 

Aber, weil das I-Drive erst später kommt oder gar nicht kommt, schon das ökologische Ende des X6 voraus zu sehen halte ich ja für gewaltig überzogen.

Nur weil es ein großes und schweres Auto ist, muß der X6 ja nicht gleich ökologisch aus dem Raster fallen, ach hier kann ich nur sagen, ich bin schon lange nicht mehr so sparsam und günstig gefahren wie mit dem X6. Das hat jetzt nichts mit einen sparsameren Fahrstiel zu tun, im Gegenteil :cool:, der X6 braucht 2 Liter weniger Sprit wie mein ex X5 3,0d und kostet weniger Versicherung, etc.

 

 

Wie mic72 schon sagte, wollen hier einige X6 fahren mit I-Drive, oder I-Drive mit X6.

Was der Z4 mit dieser Diskussion zu tun hat weiß ich jetzt nicht, hat der schon das neue I-Drive und ist ja auch ein ganz anderes Auto? ist ja wie vom Touareg zum Eos, oder so.

 

Nix für ungut, ist meine Meinung

 

Beste Grüße

Peter (breitix) 

 

 

501 weitere Antworten
Ähnliche Themen
501 Antworten
am 10. März 2009 um 15:09

Zitat:

Original geschrieben von raser1000

 

Entweder gibt es beim 7er keine aktive Lehnenbreitenverstellung oder Du hast sie bei Deiner Vollausstattung vergessen ;) Die drückt Dir abhängig von der Querbeschleunigung in der Kurve, die Seitenwangen per Elektromotor in die Nieren.

Upps!! Nö, die habe ich wirklich nicht!! Aber wie Du sie beschreibst, würde ich tatsächlich drauf verzichten...klingt mir auch ganz nach typischem Mercedes-Extra: teuer aber überflüssig. Genau wie der Tuntenfön aus der Kopfstütze beim SLK. Hallo!!?? Will ich Cabrio fahren oder im ICE sitzen??

;)

Leute, leute, Schwulettensitz und Tuntenfön...man könnte meinen moderne Autos werden nur noch für die vom anderen Ufer gebaut:p:D

lg

am 11. März 2009 um 19:23

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF

Upps!! Nö, die habe ich wirklich nicht!! Aber wie Du sie beschreibst, würde ich tatsächlich drauf verzichten...

Es war ursprünglich im M5 verfügbar, dann auch für die übrigen 5er. Es soll ein "Sport-Feature" sein. Nachdem es im X6 nicht angeboten wird, vermute ich es wird bald wieder abgeschafft. Es ist einfach total überflüssig.

Eine variable Lehenbreitenverstellung ist in meinen Augen auch eher unsinnig.

Man stellt seinen Sitz einmal ein und das passt dann eigentlich für sportliche Fahrt genauso wie für komfortables Cruisen.

Ein Luftpolster was sich mir variabel in die Rippen stemmt, würde ich deshalb schon mal nicht bestellen.

lg

Themenstarteram 11. März 2009 um 20:51

geht ja nicht um die optimale sitzeinstellung. die luftpolster sollen den schweren, trägen balch an der querbeschleunigung hindern, damit die sitzposition hinterm lenkrad verbleibt. beim cayenne gibt's dafür in der mitte den griff (zum wechschmeissen).

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck

...die luftpolster sollen den schweren, trägen balch an der querbeschleunigung hindern, damit die sitzposition hinterm lenkrad verbleibt...

Oha. Da hilft nur festzurren und gut verpacken, damit dieses undefinierte schwabbelige Etwas auch ja die Fahrt heile übersteht:p:D

Themenstarteram 11. März 2009 um 21:49

ja, ist von vorteil, wenn man austrainiert und drahtig ist. mein nick-name hat vielleicht nichts mit typenbezeichnung oder motorenbau zu tun.:D:D:D

Ahso:p

Doktor siks: "dafür stehe ich mit meinem Namen:D

am 5. April 2009 um 17:53

Bestell Ihn Dir als M Version und du bekommst es...

Moin,

Siks und ich haben unsere Dicken am Montag in der Welt abgeholt. Ich kann Euch jetzt definitiv sagen es ist das alte idrive drin. :D

Gruß David

am 28. April 2009 um 16:44

Hi,

bin neu im Forum. Ich verfolge das Thema schon länger. Das alte i drive stört mich auch am X6. (Als Audifahrer bin ich MMI verwöhnt). Habe den X6 schon für Oktober bestellt. Der Freundliche hat mich heute informiert, daß ab Oktober das neue i drive (und Abstandsradar) verfügbar ist. Er den Auftrag storniert und meldet sich im Juni/Juli. Dann kann man das Update bestellen. Möglicherweise gibt es auch ein Leistungsupdate für die Dieselmotoren (300 PS für den 35D).

Grüße Christian

am 28. April 2009 um 17:17

Zitat:

Original geschrieben von Sauerlaender70

Hi,

bin neu im Forum. Ich verfolge das Thema schon länger. Das alte i drive stört mich auch am X6. (Als Audifahrer bin ich MMI verwöhnt). Habe den X6 schon für Oktober bestellt. Der Freundliche hat mich heute informiert, daß ab Oktober das neue i drive (und Abstandsradar) verfügbar ist. Er den Auftrag storniert und meldet sich im Juni/Juli. Dann kann man das Update bestellen. Möglicherweise gibt es auch ein Leistungsupdate für die Dieselmotoren (300 PS für den 35D).

Grüße Christian

Herzlich Willkommen! Nach allem was man hier so munkelt, scheint Deine Information richtig zu sein. Nach den Herbstferien im September kommen die Änderungen definitiv, sprich Navi und Motorenupdate für die Diesel. Vom Abstandsradar hab ich persönlich nichts gehört, auf den verzichte ich aber aus leidiger Erfahrung sehr gerne.

Weitere größere Änderungen, oder gar ein Facelift, sollen sogar bis 2013 für den X6 nicht geplant sein. Der Insider von dem ich das weiss, wird sich vielleicht auch noch zu Wort melden. ;)

Themenstarteram 28. April 2009 um 17:50

in den ersten tagen war es wirres drehen, drücken, schieben....fluchen:confused:. inzwischen ist der nutzer eingearbeitet. ich finde das idrive super. vermisse nichts. genial sind die 8 programmierbaren knöppe. ich finde es nicht schlechter als das audi-mmi.(hatte 3,5 jahre einen a6)

stundenfüllendes programm ist die klangeinstellung. bass, höhen, stereo oder surround und der equalizer bieten schier unendliche einstellmöglichkeiten. ist bei mir zum hobby geworden. schätze mal, kurz vor dem leasingende hab ich dann die göttliche klangeinstellung gefunden.

ich hab auch gar keinen antrieb, bei meinem partner im 5er das neue idrive zu testen. eine erste sichtung vor 2 wochen brachte nichts weltbewegendes zu tage.

das eisbär-fahren macht so viel spass, da wurde ein noch besseres idrive nur ablenken. :cool:

Jungs - aufpassen!

werksferien deutschland (also September) <> Werksferien Spartenburg. Angeblich was bei uns September ist ist bei den Amis Oktober...

unter dem folgenden link findet ihr das neue zukunfts-idrive von bmw, welches momentan noch ausgiebig in einem bmw 3er prototypen getestet wird.

mfg

 

 

So stellt sich BMW das Navigationssystem der Zukunft vor

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X6
  7. kein idrive-update für x6!!!!!!!