kein idrive-update für x6!!!!!!!

BMW X6 E71

aufgrund der brisanz mache ich mal einen neuen fred auf.

so, jetzt ist es amtlich. habe soeben von meinem verkäufer einen anruf bekommen.
sämtliche in spartanburg/usa gebauten autos werden in 2009 evtl. sogar 2010 NICHT umgerüstet. eine begründung für diese sache wollte er nicht sagen. seine info hat er laut eigener aussage von höherer stelle aus münchen. wurde wohl zum stillschweigen vergattert. er deutete nur an , dass es wohl techn. schwierigkeiten bei der änderung gibt, anders als in deutschland. naja, das kann ja nun alles bedeuten.

überbringer schlechter nachrichten wurden im mittelalter hingerichtet. wat soll's.

bis denne. der liebe siks.

ps: die sache ist ernst gemeint und ehrlich. bin kein wichtigtuender forumspinner!!! nur mal so.

Beste Antwort im Thema

Servus,
in diesem Beitrag muß ich doch mic72 ganz klar recht geben, das I-Drive ist ein nettes Feature für ein Auto, in diesem Fall für den X6.
Aber ich mache doch meine Kaufentscheidung für dieses mehr als geniale Fahrzeug davon abhängig ob das neue I-Drive kommt oder nicht.

Selbstverständlich hätte ich auch gerne das neue I-Drive gehabt, ich hab auch schon überlegt ob ich den Auslieferungstermin noch verschiebe habe aber davon Abstand genommen obwohl zu der Zeit noch der Einführungstermin 03.2009 zur Debatte stand. Ich wollte nur noch den X6 haben 😁 und bereue es bis heute noch keine Minute mich so entschieden zu haben, im Gegenteil,....... die ersten 10.000 waren nur noch geix...

Aber, weil das I-Drive erst später kommt oder gar nicht kommt, schon das ökologische Ende des X6 voraus zu sehen halte ich ja für gewaltig überzogen.
Nur weil es ein großes und schweres Auto ist, muß der X6 ja nicht gleich ökologisch aus dem Raster fallen, ach hier kann ich nur sagen, ich bin schon lange nicht mehr so sparsam und günstig gefahren wie mit dem X6. Das hat jetzt nichts mit einen sparsameren Fahrstiel zu tun, im Gegenteil 😎, der X6 braucht 2 Liter weniger Sprit wie mein ex X5 3,0d und kostet weniger Versicherung, etc.

Wie mic72 schon sagte, wollen hier einige X6 fahren mit I-Drive, oder I-Drive mit X6.
Was der Z4 mit dieser Diskussion zu tun hat weiß ich jetzt nicht, hat der schon das neue I-Drive und ist ja auch ein ganz anderes Auto? ist ja wie vom Touareg zum Eos, oder so.

Nix für ungut, ist meine Meinung

Beste Grüße
Peter (breitix) 

501 weitere Antworten
501 Antworten

Folks,

DANKE an alle X6 Besteller, welche auf Grund dieser Diskussion jetzt ihren X6 stornieren. Alle anderen erhalten so ihr Fahrzeug früher ausgeliefert. Weiter so...

Grüsse
RJ

Zitat:

Original geschrieben von mic72


... Zu welchem Zeitpunkt ein neues Feature (z.B. NiVi, iDrive, Motor etc.) in einer Modellreihe
verbaut wird, ist (mehr oder weniger) schon für mehrere Jahre im voraus festgelegt.
Es sind hier einfach zuviele Parteien beteiligt, als das man ad hoc ein komplettes Bauteil
gegen ein anderes austauscht.
Nur ein paar Beispiele: Entwicklung, Marketing, Zulieferer, Bauteilehersteller, Schulung für Werkstatt, TÜV etc.
...

Hallo mic72,

das stimmt nicht ganz. Es wird zwar über Jahre hinweg geplant. Das heisst aber nicht, dass ein geplantes Update eines Steuergeräts nicht innerhalb von ein paar Wochen rausfliegen kann. Da genügt eine "Task-Force"-Sitzung und das Feature ist draussen. Im Extremfall kann man das noch ein paar Tage vor Produktionsstart ändern. Kostet zwar, aber rechnet sich i.d.R.

Gruß
Harlelujah

Zitat:

das stimmt nicht ganz. Es wird zwar über Jahre hinweg geplant. Das heisst aber nicht, dass ein geplantes Update eines Steuergeräts nicht innerhalb von ein paar Wochen rausfliegen kann. Da genügt eine "Task-Force"-Sitzung und das Feature ist draussen. Im Extremfall kann man das noch ein paar Tage vor Produktionsstart ändern. Kostet zwar, aber rechnet sich i.d.R.

Okay... da habe ich mich wohl nicht ausreichend deutlich ausgedrückt:

Es ist keine Frage, ob ein Feature nicht kurzfristig reinkommen kann, sondern ob es sich unter Berücksichtigung
aller intern bekannten Faktoren auch wirklich rechnet vom Plan abzuweichen und ggf. ein höheres Risiko
einzugehen. Wie Du geschrieben hast, kostet das Geld! (Und wird nur dann gemacht, wenn es sich rechnet!)

BTW: Die nächste Task-Force kommt bestimmt! ;-)
Oder: Nach SOP ist vor SOP!? :-D

habe ja nun mit der weitergabe der verkäuferinfo den dialog ein wenig angeheizt. teilweise mit leichtem streitcharakter (locker bleiben, jungs). jetzt ist es natürlich interessant, von anderer seite eine ähnliche aussage zu bekommen. einige mitstreiter sind doch auch im regelmäßigen kontakt mit ihren bmw-händlern. da muß doch diesbezüglich eine aussage getroffen werden.
wenn es im moment nicht mit der zeit so knapp wäre, würde ich in ein anderes bmw-autohaus gehen und da mal ganz naiv nach dem idrive fragen. kann mir nicht vorstellen, das ein verkäufer auf die frage nach der aktuallisierung antwortet: weis ich nicht.

gruß siks

Ähnliche Themen

Wer von Euch ist denn mal in der Lage und erklärt mir als BMW-Neuling, was so schlechtes am alten System ist.

Was kann das neue Besser ? Ich habe hier herausgelesen, dass der Bildschirm 10'' statt der vorigen 9'' hat ? Das ist scheiße, denn auf 9'' sieht man ja wirklich überhaupt nix. haha......

Was ist mit der Menüführung ? Komplett anders ?
Dann muss das alte System ja Grottenschlecht gewesen sein, wie konntet Ihr Euch nur damit so lange zufrieden geben ?

Ich freue mich richtig auf meinen, der im Februar ausgeliefert wird und mir ist die Diskusion nicht nicht ganz verständlich !

Zitat:

Original geschrieben von Siyah


Wer von Euch ist denn mal in der Lage und erklärt mir als BMW-Neuling, was so schlechtes am alten System ist.

Was kann das neue Besser ? Ich habe hier herausgelesen, dass der Bildschirm 10'' statt der vorigen 9'' hat ? Das ist scheiße, denn auf 9'' sieht man ja wirklich überhaupt nix. haha......

Was ist mit der Menüführung ? Komplett anders ?
Dann muss das alte System ja Grottenschlecht gewesen sein, wie konntet Ihr Euch nur damit so lange zufrieden geben ?

Ich freue mich richtig auf meinen, der im Februar ausgeliefert wird und mir ist die Diskusion nicht nicht ganz verständlich !

Hallo

Das alte ist eben noch das aus dem X5 E53, nicht der Hammer !
Ich wollte deswegen schon ganz auf navi verzichten und TOM/Tom benutzen !
Aber wegen dem wiederverkauf , denn nicht jeder weiss dass das aktuelle oder alte Navi nicht
gerade ne wucht ist !
Das Ding kostet immerhin 3150.- (ne zumutung)
Z.b Auf dem Benz ML war als einzigstes das Navi besser und viel einfacher zu bedienen !
Die Bildschirmqualität ist beim neuen stand der zeit !

Gruss

Zitat:

Das alte ist eben noch das aus dem X5 E53, nicht der Hammer !

Quatsch! Das System aus dem E53 wird nicht mehr verbaut! Es ist der CCC, der auch

schon vor langem in den anderen Baureihen und dem E70 Einzug gehalten hat.

Zitat:

Original geschrieben von mic72



Zitat:

Das alte ist eben noch das aus dem X5 E53, nicht der Hammer !

Quatsch! Das System aus dem E53 wird nicht mehr verbaut! Es ist der CCC, der auch
schon vor langem in den anderen Baureihen und dem E70 Einzug gehalten hat.

Taugt trotzdem nix (mehr). Es ist schon sehr alt, im 5er gibts das ja seit bald 7 Jahren, wenn man von feinen Verbesserungen absieht. Verglichen mit dem neuen 7er oder auch 3er ist es bei weitem nicht mehr Stand der Technik. Bedienbarkeit und Geschwindigkeit ist nur ein Punkt. Ich würde z.B. auch die Möglichkeit MP3's auf die Festplatte zu übertragen sehr vermissen.

PS: mit der Bluetooth-Telefon Option kostet es übrigens saftige 4000,- euro! Und für diesen Preis will ich die alten Unzulänglichkeiten nicht gerne akzeptieren - es gibt ja bereits eine wesentlich bessere Lösung!

@raser
der 5er hat doch jetzt auch das ganz neue navi-i-drive. da war es möglich,kurz vor'm auslaufen, das neue reinzubauen. nicht nachzuvollziehen.

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck


@raser
der 5er hat doch jetzt auch das ganz neue navi-i-drive. da war es möglich,kurz vor'm auslaufen, das neue reinzubauen. nicht nachzuvollziehen.

Stimmt allerdings! Ein weiterer Grund warum ich auch der Meinung von DIS-BMWs bin. Auf die offiziellen Aussagen kann man nicht viel geben. Die müssen sehr diplomatisch und zurückhalten sein, sonst kauft keiner mehr die alten schon fertigen Systeme. Es wird bald kommen, alles andere macht auch für den Hersteller/Zulieferer keinen Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von mic72


...
Quatsch! Das System aus dem E53 wird nicht mehr verbaut! Es ist der CCC, der auch
schon vor langem in den anderen Baureihen und dem E70 Einzug gehalten hat...

Insider😁

Gruß
harlelujah

Zitat:

Zitat:

Quatsch! Das System aus dem E53 wird nicht mehr verbaut! Es ist der CCC, der auch
schon vor langem in den anderen Baureihen und dem E70 Einzug gehalten hat...

Insider😁

Wie heißt es immer: Nur ein

Irrer

ähhh...

Insider

erkennt einen

IrrenInsider

!? 😁

Gruß zurück.

Zitat:

Original geschrieben von mic72



Zitat:

Insider😁

Wie heißt es immer: Nur ein Irrer ähhh... Insider erkennt einen Irren Insider!? 😁

Gruß zurück.

😁😁😁 duck und wech

BMW wäre schon sehr von der Rolle, würde man es nicht kurzfristig bringen... Alles andere wäre nicht nachvollziehbar. Das "alte" i-Drive ist einfach nicht mehr konkurenzfähig und gehört in keiner aktuellen Baureihe mehr verbaut. Es wäre verständlich, hätte man es im auslaufenden e60/e61 weiter verbaut, es ist auch nachvollziehbar dass der X3 es weiterhin bekommt. Alles keine Frage..... aber die neuen Generationen müssen auf dem aktuellen technischen Stand sein um dem Anspruch "Premium" auch gerecht zu werden. Da kann man nicht damit argumentieren dass es Freigabeprobleme gibt oder dass die Rahmenverträge mit dem alten Zulieferer noch nicht ausgelaufen sind und man das alte so lange verbauen muss etc... Sowas darf einem Hersteller wie BMW einfach nicht passieren, zumal man es z.B. im 5er hätte weiter verbauen können, ohne dass es den Absatz geschwächt hätte. Beim X5 oder X6 wird es den Absatz auch nicht sooooo offensichtlich schwächen - es ist aber ein großes Imageproblem. Besonders Schade wenn man sich Image lange erarbeiten und erkaufen muss.

Wie ich von einem befreundeten Motorjournalist eines sehr auflagenstarken Magazins erfahren habe, beschäftigt man sich bei seinem Arbeitgeber auch schon mit diesem Thema (es haben wohl tatsächlich welche von uns? hingeschrieben ;-))) und wird dazu in Kürze wohl einen netten Artikel abdrucken. We´ll see... Mich würde es wirklich freuen wenn noch mehr Leute zur Diskussion angeregt werden.... Es hätte ja schlielich schon im vergangenen September drin sein können a la 1er, 3er und Co..

Wie immer gilt auch für dieses Thema:
Es gibt Leute die wohl wissen was wann passiert. Ich selbst weiß oder glaube es nur von Dritten zu wissen und kann nicht beurteilen ob es stimmt... Mein Trost: die meisten "BMW-Insider" werden es ebenfalls zuletzt erfahren! ;-)

Zumindest ist es (für den Freak) immer wieder schön anzusehen .... das neue i-Drive im X6, abgebildet im offiziellen BMW-Magazin Herbst 2008 ;-)

http://www.x5world.com/.../28341-2nd-gen-i-drive-x6-img_4580.jpg?...
http://www.x5world.com/.../28342-2nd-gen-i-drive-x6-img_4583.jpg?...

Gruß an alle die zur Diskussion beitragen!

hi dis, was mich wirklich wundert, dass niemand außer mir eine offizielle info von einem bmw-mitarbeiter/bmw-händler hat. die ausage meines verkäufers war ja nicht irgendein internes, geheimes geflüster. er hat mich ganz offiziell über den lieferstatus im april informiert. hier sind doch jede menge besteller und, das kann man zwischen den zeilen lesen, bmw-mitarbeiter. da müssen doch weitere infos kommen. bis jetzt nur vermutungen usw.
an eine kontaktaufnahme zu auto,motor,sport habe ich auch schon gedacht. die schreiben aber nur das was bmw veröffentlicht wissen will. da wird kein journalist heimlich unterlagen beschaffen oder nachts in schränken wühlen.
unser mann ist der werksleiter in spartanburg. der weiß bestimmt wat los is. kennt den einer?

siks

Deine Antwort
Ähnliche Themen