kein grip

Audi 80 B3/89

hi ich habe das problem , das mein audi speziel bei nässe
immer durchdreht.
ich hab den 2 l 90 ps

gut ich habe 195 M+S drauf : (

aber liegt das nur daran

ich kann den kaum anfahren ohne das er durchdreht..

nein ich gebe nicht zu viel gas ...

also wei kann ich den gripp erhöhen ..

breitere reifen ???

mfg

AUDI - RULEZ

21 Antworten

naja winterreifen der größe 17 " ist leichte geldverschwendung oder nicht? oder allwetterreifen, normal sollten normale 14 oder 15 " im winter reichen (m+s)
im sommer gibts keine grenzen...

aber wie mein vater mich mal fragte: wieso kauft man eigendlich dicke alus wenn man eh das halbe jahr mit hässlichen stahlfelgen fährt??(winter), er hat doch recht, wozu viel geld ausgeben für die optik wenn man damit eh 1/2 jahr nicht mit rumfährt...

und kommt jetzt nicht mit "ich fahre ja nur 4 monate winterreifen" , es kommt auf den sinn an;-)

ich fahre 12mon im jahr alus, winterreifen sind blödsinn hier

Fahre momentan 175/70 R 14 Dunlop Winter Sport, sind gar nicht eingetragen "aber für umsonst" ! Fahr die Dinger ja auch nur noch bis Ende Februar, nächste Saison kommen evtl. 195/65 R15 auf Original-Alu von Audi ! Ne ansonsten bringen Winterreifen nur was bei Schnee und Matsch, eben M+S, bei Glätte ist das völliger Unsinn !
Aber man geht den Trend ja mit !

hatte auch mal nen 2.0 l 90 PS Audi!!!Bei mir war alles im lot!wird wohl an deinen reifen liegen!zu leicht ist das modell auf der vorderachse bestimmt nicht,obwohl wenn man vorn reinschaut nicht besonders viel drinn ist

das vorne reingucken ist so eine sache, ein großer motorraum sieht mit ner 2 liter maschine lehr aus, während ne 2 liter maschine im opel schon richitg voll ist *g*

is ja auch egal, zu leicht ist er nicht

aber ich habe das gefühl das nen audi keine nassen/glatten beschneite fahrbahnen mag, kenne kein anderes auto was so sehr abgeht wie nen audi 80. heute morgen bin ich mit meinen audi zu arbeit geschlittert, bin dort in meinen firmen polo eingestiegen und konnte vollgas geben auf den selben strecken ohne das irgendwie 1 mal rutschgefahr bestand. abends nach feierabend wieder in meinen audi und zurückfahren, und wieder ging das geschlitter los, durchdrehende reifen bei 25 kmh im 3 gang, ohman....

ach ja, beide wagen haben sommerreifen drauf, nur das die beim audi doppel so breit sind 😉
naja fast.... (205 - audi ; 135 - Polo)

Ähnliche Themen

Hallo,

bin heute bei einer Autovermietung vorbeigegangen und wurde Zeuge bei den Umstellungsversuchen der Autos. Oh man, kann ich da nur sagen. Die haben mehr Gummi auf der Strasse gelassen, als ich bislang insgesamt verbraucht habe. Angefangen haben die mit einem größerem Mercedes. Als dieser nicht so richtig losfahren wollte, wurde es dem Angestellten zu dumm und er gab Vollgas. Das dahinterstehenede private Auto wurde von Dreck, Schnee und kleinen Teilchen nur so vollgeschossen. Cm für cm schob sich das Gefärht vorwärts. Dann ging es wieder nicht weiter, aber der Fahrer blieb hart und auf dem Gaspedal. Ein unangenehmer Geruch verbreitete sich in windeseile über dem gesamten Platz. Der Kofferraum wurde von einer nette Wolke verdeckt, was sicherlich kein feiner herumfliegender Schneematsch war. Nachdem das Auto die erlösende freigemachte Stelle erreichte stieg er dann hart auf die Bremse. Danach stieg er aus und ging zum nächsten Wagen. Diesmal gab er gleich Vollgas, wollte sich wohl die ersten Sekunden nicht wieder ärgern. Zu allem Überfluss waren die Autos nur notdürftig auf der Windschutzscheibe vom Schnee befreit, was auf einen sehr kalten Motor schliessen lassen könnte. Naja, da brauch man für die Ursache nach keinem Grib nicht lange zu suchen, aber ich wollte es nur mal hier so los werden. Ich habe ja schon so einiges gesehen, wenn einige unbeholfen mit brutaler Gewalt aus dem Schneematsch entfliehen wollen, aber der Typ heute war echt die Härte. Nach fünf Fahrzeugen wurde es mir dann zu kalt und ich bin weitergegangen.

Gruß, Das Radlager

Waren wahrscheinlich nicht seine Autos, der Chef war zu Tisch und er hatte richtig Wut das er den ganzen Scheiß alleine machen mußte, kenn ich.

...was...nein, ich war das nicht,....kann mich nur in den Typ hinein versetzen....
...Ehrlich... 🙂 🙂

Fahre bis jetzt, und hoffentlich auch noch etwas länger, wenn er nicht schon auf dem Weg zum Audihimmel ist(Geruch nach verschmortem Kabel im Innenraum) mit 90 PS und 175/70 R14er Reifen. Ein ungewollt durchdrehendes Räderproblem kenne ich seit 220000 km nicht!
Wie zum Teufel fahrt ihr blos?
Is´ vieleicht das Differential im Eimer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen