Kein Fahrzeug-Klingelton, nur Smartphone

Mercedes E-Klasse W213

Hallo in die Runde und erst mal frohe Weihnachten 🙂

Mein relativ neuer S213 mit MBUX und Smartphone Integration (Android Phone via BT gekoppelt) möchte leider keine Klingeltöne des Fahrzeugs verwenden, es klingelt immer nur das gekoppelte Smartphone. In den MBUX Einstellungen habe ich alle Töne der Reihe nach probiert (5 waren es glaube ich), leider funktioniert keiner, wenn ein Anruf herein kommt. Wenn es klingelt und ich mit dem Rollversteller oder am Lenkrad die Lautstärke ändere, dann ändert sich die Klingel-Lautstärke des Smartphones.

Was mache ich falsch bzw. wie kann ich die Klingeltöne des MBUX verwenden (zumindest würde ich sie gerne mal testen)?

Gruß,
Christoph

20 Antworten

Hallo ins Forum,

ich habe heute extra mal ins Menü geschaut. Unter dem Punkt Klingelton kann man den "Standard-Klingelton" einstellen (war bei mir ausgewählt), was dann der Klingelton vom Mobiltelefon ist, wenn die Übertragung vom Gerät unterstützt wird. Darunter waren aber Auswahlfelder für Klingelton 1 - Klingelton 3 (darunter ging's noch weiter), die nicht ausgegraut waren.

Versuch' doch einfach einmal, den Auswahlpunkt auf die anderen Felder zu setzen. Normalerweise sollte er dann auf die Fahrzeugtöne gehen.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 27. Dezember 2021 um 12:48:08 Uhr:


Unter dem Punkt Klingelton kann man den "Standard-Klingelton" einstellen (war bei mir ausgewählt), was dann der Klingelton vom Mobiltelefon ist, wenn die Übertragung vom Gerät unterstützt wird. Darunter waren aber Auswahlfelder für Klingelton 1 - Klingelton 3 (darunter ging's noch weiter), die nicht ausgegraut waren.

Versuch' doch einfach einmal, den Auswahlpunkt auf die anderen Felder zu setzen. Normalerweise sollte er dann auf die Fahrzeugtöne gehen.

Gute Idee, danke dafür. Funktioniert aber leider nicht. In diesem Menü kann ich in der Tat alle Fahrzeug-Klingeltöne auswählen und mir diese auch anhören. Kommt dann aber ein Anruf (habe es mehrfach simuliert), wird wieder ausschließlich der Smartphone-Klingelton abgespielt. Bug oder Feature? Sehr schade auf jeden Fall, dass man das offenbar nicht wie gewünscht festlegen kann.

Hast du am Handy vielleicht Klingeltonsynchronisation aktiviert?
Schau mal unter Einstellungen Verbindung/Bluetooth/Erweitert/Klingeltonsynchronisation (jedenfalls bei Samsung) an.

Zitat:

@laika2307 schrieb am 30. Dezember 2021 um 06:54:09 Uhr:


Hast du am Handy vielleicht Klingeltonsynchronisation aktiviert?
Schau mal unter Einstellungen Verbindung/Bluetooth/Erweitert/Klingeltonsynchronisation (jedenfalls bei Samsung) an.

Diese Einstellung gibt es beim Huawei nicht. Aber danke für den Tipp.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TheOnlyBrad schrieb am 30. Dezember 2021 um 08:37:11 Uhr:



Zitat:

@laika2307 schrieb am 30. Dezember 2021 um 06:54:09 Uhr:


Hast du am Handy vielleicht Klingeltonsynchronisation aktiviert?
Schau mal unter Einstellungen Verbindung/Bluetooth/Erweitert/Klingeltonsynchronisation (jedenfalls bei Samsung) an.

Diese Einstellung gibt es beim Huawei nicht. Aber danke für den Tipp.

Der Klingelton wird im "HFP" übertragen. Suche im Handy, ob Du das (evtl. in den Entwickleroptionen) deaktivieren kannst oder ob du ein anderes (älteres) bluetooth-Übertragungsprotokoll wählen kannst. Evtl. musst Du dazu neu koppeln. Merke Dir aber, was du umstellst, bevor nachher nichts mehr klappt.

Zitat:

@laika2307 schrieb am 30. Dezember 2021 um 10:17:39 Uhr:



Zitat:

@TheOnlyBrad schrieb am 30. Dezember 2021 um 08:37:11 Uhr:


Diese Einstellung gibt es beim Huawei nicht. Aber danke für den Tipp.

Der Klingelton wird im "HFP" übertragen. Suche im Handy, ob Du das (evtl. in den Entwickleroptionen) deaktivieren kannst oder ob du ein anderes (älteres) bluetooth-Übertragungsprotokoll wählen kannst.

Leider nein, aber danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen