Kein ESP-Schalter trotz GTS?!
Hallo Opelaner,
da ich bereits mit der "Suche-Funktion" nach der Lösung meines Problems gesucht habe und auch einem, wie ich meine, erfahrenem User hier eine PM geschickt habe und bis jetzt keine Antwort gefunden habe, versuche ich es mal hier!
Ich fahre einen MY 02 Vectra GTS 2.2 DTI und finde keinen ESP-Schalter!
Hat Opel da was vergessen oder wie siehts aus?
Kann ich ihn beim FOH auf deren Kosten nachrüsten lassen, da er ja eigentlich hätte drin sein sollen?
Vielen Dank
Vectraeber!
31 Antworten
hey, kann nicht nach hinten rutschen, wenn da wirklich nichts ist, ist da beim GTS jedenfalls eine ungeheuerlichkeit, weil das beim GTS eben speziell MÖGLICH ist....
lass es evtl. beim FOH abchecken wegen verkabelung und versuch dich viell. "aufn Kopf zu stellen" , du kannst nur hoffen und es versuchen, denn mit dem "alter" wirds schwierig!
grüße, chris"
...man gestatte mir hierzu eine Frage:
Ich habe 190.000 km mit einem Vectra-C GTS 2.2 DTI in sechs Jahren abgespult. Meinem GTS fehlte auch der ESP-Schalter.
Ich habe den ehrlich gesagt nie vermisst. Wofür muss ich ein sicherheitsrelevantes System in meinem Fahrzeug abschalten ?
ASR abschalten zu können, wenn man sich im Schnee festgefahren hat, das vermag ich ja ohne weiteres nachzuvollziehen - aber ESP ?
Klärt mich alten Mann doch bitte mal auf !
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
...man gestatte mir hierzu eine Frage:Ich habe 190.000 km mit einem Vectra-C GTS 2.2 DTI in sechs Jahren abgespult. Meinem GTS fehlte auch der ESP-Schalter.
Ich habe den ehrlich gesagt nie vermisst. Wofür muss ich ein sicherheitsrelevantes System in meinem Fahrzeug abschalten ?
ASR abschalten zu können, wenn man sich im Schnee festgefahren hat, das vermag ich ja ohne weiteres nachzuvollziehen - aber ESP ?
Klärt mich alten Mann doch bitte mal auf !
Ralf
Servus "alter Mann"! 😉
Ob das ESP ganz aus ist kann ich dir nicht sagen (bei vielen Herrstellen wird das Eingreifen rausgezögert), aber ABS bleibt auf jeden Fall an und die TC (ASR bei Opel) ist dann aus. Um die TC im Winter auszuschalten hab ich den Schalter eingebaut.
MfG
Marco
Ps: Wenn wieder richtig Schnee liegt, krieg ich raus ob das ESP ganz aus ist! 😉
Zitat:
Original geschrieben von mrburns666
und die TC (ASR bei Opel) ist dann aus. Um die TC im Winter auszuschalten hab ich den Schalter eingebaut.
Und genau darum geht es doch, es nervt einfach nur wenn die Hersteller mir vorschreiben wie sich mein Auto zu verhalten hat. Früher war das mal umgekehrt.
Das ESP/TC System sollte immer die Möglichkeit der Abschaltbarkeit haben, da dieses in vielen Regionen Deutschlands im Winter absolut Sinn macht, oft genug auch in unseren westlichen.
Noch dazu greift die TC viel zu früh ein. Will ich zb. mal noch schnell vor einem heran nahenden Fahrzeug eine regennasse Straße überqueren, stehe ich schnell ohne Leistung da wenn ich zuviel Gas gebe.
Gruß....Andi
Ähnliche Themen
Leooo,
das seh ich ähnlich und genau deswegen möchte ich es auch ausschalten können.
Der GTS soll schließlich Sportwagen-ähnlich sein und kein Polo, der dafür prädestiniert ist geradeaus zu fahren
ohne dabei auch nur im geringsten Maße sportlich zu sein.
Dass Opel, auch nach "so langer Zeit" (9 Jahren) einen Fehler, der einen Sportwagen zum Geradeausfahrer degradiert, nicht behebt ist traurig und zeugt nicht gerade von Opels neuem Kurs....
P.S. Das Dreisteste an der Sache war noch, als man mir auf meine Frage hin, wieviel es kosten würde, das Gerät bei ihnen einzubauen, mit der Antwort kam :"Det weiß ikk grad net und det dauert auch das nachzugucken aber Opel sieht dafür ne Stunde vor, aber das wird sicher länger dauern wenn man das zum ersten Mal macht."
Was sagt ihr dazu?!
Mfg
Shitmörps
@VectraKing
Ich hatte mich mit Marco in einem anderen Fred schon kurz über das Thema unterhalten, da ich selber noch vorhabe nachzurüßten.
Bei mir ist jedenfalls hinter der Blindkappe der Stecker mit 3 abgehenden Kabeln vorhanden. Habe aber vor unserem Urlaub leider keine Zeit mehr mich damit näher auseinander zu setzen.
Sportwagen!!... dann habe ich ja einen Sportkombi😁😉 oder war das dem Insignia vorbehalten.
Gruß....Andi
hallo
ich habe heute die ersten 2 blenden unter der sitzheitzung ausgebaut und bei beiden sind steckkontakte verbaut. beim ersten ist er schwarz und beim zweiten ist er grün .also der 2 unter der sitzh. dürfte der fürs ESP sein,aber wofür ist der erste?laut prospekt ist dort die innenraumüberwachung verbaut . habt ihr vielleicht eine ahnung ?
soweit ich weiß,hat mein GTS keine alarmanlage.
hallo!
der obere schalter zw. sitzheizung und" tc off" ist die alarmanlage, wieso sollte es beim GTS keine geben, wenn man sie bestellt hatte????ggg
ausnahme bei mir: der "sportschalter" war bei meinem baujahr noch net dabei, habs aber wegen optik nachgerüstet hehe :-))
grüße,chris!
In den ersten Baujahren wurde offenbar schon mal ein Kabelsatz verbaut wo eben z.B. das Kabel für die Alarmanlage auch liegt - aus Kostengründen, weils günstiger ist einen Kabelsatz zu haben als 10 verschiedene.
Nachdem dann aber immer mehr nachgerüstet wurde und die Nachrüstung Opel kaum Geld bringt wurde versucht das Nachrüsten mit nicht vorhandenen Kabeln (teilweise erfolgreich) zu unterbinden.
Die Belegung der Schalter müßte sein:
links:
Sitzheizung
Warnblinkanlage
Parkpilot
rechts:
Sitzheizung
Diebstahlwarnanlage
ESP/TC
el. Heckrollo
Bei mir ist der Schalter drin, und ich brauch ihn ehrlich gesagt auch nie.
Die Funktion des Schalters war aufgrund eines Defekts im CIM bei mir über drei Jahre "außer Betrieb", ohne dass mir das groß aufgefallen wäre.
Dazu kommt, dass das ESP nur bis 50km/h aus bleibt. Darüber schaltet es sich sofort von selber wieder ein. Gepflegtes Schrägfahren ist also kaum möglich.
Gruß
Andrej
war heute den ESP schalter bestellen,war leider nicht auf lager.
preis 27 euro
mo oder di sollte ich ihn bekommen .
bei opel hatte keiner eine ahnung ob das funktioniert.
mfg markus
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
Bei mir ist der Schalter drin, und ich brauch ihn ehrlich gesagt auch nie.
Die Funktion des Schalters war aufgrund eines Defekts im CIM bei mir über drei Jahre "außer Betrieb", ohne dass mir das groß aufgefallen wäre.Dazu kommt, dass das ESP nur bis 50km/h aus bleibt. Darüber schaltet es sich sofort von selber wieder ein. Gepflegtes Schrägfahren ist also kaum möglich.
Gruß
Andrej
"gepflegtes schrägfahren " ist mit den ganzen fahrhilfen nicht einfach
dagegen omega 3000 24v oder vectra/calibra turbo das war spaß pur
mfg
Servus Zusammen!
Zitat:
Original geschrieben von jb79
Die Belegung der Schalter müßte sein:
links:
Sitzheizung
Warnblinkanlage
Parkpilot
Richtig, ist bei jedem Vectra C/Signum gleich
Zitat:
rechts:
Sitzheizung
Diebstahlwarnanlage
ESP/TC
el. Heckrollo
Falsch! 😉
rechts:
GTS:
Sitzheizung
Diebstahlwarnanlage
ESP/TC
Sporttaste (nur mit IDS+)
Vectra C Limo:
Sitzheizung
Diebstahlwarnanlage
el. Heckrollo
Sporttaste (nur mit IDS+)
Vectra C und Signum:
Sitzheizung
Diebstahlwarnanlage
offiziell nicht belegt (versuche schon seit einem Jahr rauszubekommen was bei denen da seinen könnte)
Sporttaste (nur mit IDS+)
Sicher gehen, ob man vorverkabelt ist, kann man nur, wenn man am ABS/ESP-Steuergerätstecker schaut, ob Pin 3 mit einem blauroten Kabel belegt ist.
Schaut mal da:
http://www.motor-talk.de/.../...igmun-esp-usw-abschalten-t1811072.html
MfG
Marco
morgen!
kann mich eigentlich nicht bejklagen, das ich das abschalbare TC habe, habe ich beim alten vectra B in der CDX ausstattung auch gehabt , bei einem teil meines zufahrtsweges liegt immer noch seit woche einiges an schnee und da is es toll, wenn ich diese funktion habe!
ich habe es auch "gewagt" und habe den schaltzer einfach nachgekauft, wiel icu hier im forum schon einiges gelesen hatte und siehe da, es funtionierte!
ausserdem brauch ich das teil nicht zum "driften", dazu bin ich seitdem ich vor 6 jahren 30 geworden bin, schon etwas zu "alt" :-))
grü+ße, chris!
Apropos "Gepflegtes Schrägfahren":
gerade die letzten Wochen mit viel Schnee und vereisten Straßen haben mich einerseits von den Vorteilen von TCPlus und ESPPlus überzeugt, andereseits auch einen gewissen Respekt gelehrt.
Ich sehe keinen Sinn darin, TCPlus auszuschalten, weil das beim Anfahren keinerlei Vorteil bringt. Das System lässt - jedenfalls beim GTS - genügend Schlupf zu, um sich überall rauszuwühlen, verhindert hier eigentlich nur zu hohe Drehzahlen. Eine Deaktivierung auf Eis ist sogar ein echter Sicherheitsverlust, denn durch durchdrehende Räder bricht man viel schneller aus der Spur aus und fährt mehr Zickzack als geradeaus.
Seit ich Auto fahre (24 Jahre immerhin), besitze ich ausschließlich frontgetriebene Fahrzeuge und das grundsätzliche Untersteuern ist mir in Fleisch und Blut übergegangen (einzige Ausnahme hiervon war ein Daewoo Matiz im Urlaub, der gerne mal hinten komplette versetzte und damit gemeingefählich war). Der Vectra GTS verhält sich jedoch etwas anders. In zu schnell angegangenen verschneiten oder vereisten Kurven mit wenig Haftung tut ESP alles mögliche, um die gewünschte Richtung einzuschlagen. Früher hätte ich in solchen Situationen immer die Handbremse gezogen und damit erstaunlich kleine Wendekreise erzielt. ESP tut zumindest auf Eis meiner Meinung nach etwas zu viel des Guten. Ist man etwas spät beim Gegenlenken, hat man es plötzlich mit einem heftig übersteuernden Auto zu tun. Dem ist natürlich nicht so, denn das ESP versucht nur, den Lenkeinschlag umzusetzen, aber gewöhnungsbedürftig ist es schon.