- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Kein ESP-Schalter trotz GTS?!
Kein ESP-Schalter trotz GTS?!
Hallo Opelaner,
da ich bereits mit der "Suche-Funktion" nach der Lösung meines Problems gesucht habe und auch einem, wie ich meine, erfahrenem User hier eine PM geschickt habe und bis jetzt keine Antwort gefunden habe, versuche ich es mal hier!
Ich fahre einen MY 02 Vectra GTS 2.2 DTI und finde keinen ESP-Schalter!
Hat Opel da was vergessen oder wie siehts aus?
Kann ich ihn beim FOH auf deren Kosten nachrüsten lassen, da er ja eigentlich hätte drin sein sollen?
Vielen Dank
Vectraeber!
Ähnliche Themen
31 Antworten
hallo!
mal hierzu ein beispiel:
wenn man eine doch steilere einfahrt von der garage bergauf fahren möchte und man hat nicht soviel möglichkeiten, etwas mehr schwung zu nehmen, dann ist es schon angenehm, es kurzfristig deaktivieren zu können, weil sonst der TC eingriff nichts anderes zulässt , als wieder nach hinten zu rutschen!
grüße, chris!
Ich habe es mal jetzt bei dem Schnee ausgeschaltet, und bin im Stand kaum vorwärtsgekommen. Die Räder haben nur noch durchgedreht.
So wie ich das sehe, sind die modernen Autos so konzipiert, dass sie ohne elektrische Fahrhilfen weitaus schlechter zu beherrschen sind, als frühere Generationen aus Vor-ABS-Zeiten.
Am Montag hatte ich Fahrsicherheitstraining auf einem völlig vereisten Gelände. (über Berufsschule) Mein ESP war quasi ständig im Einsatz.
In meiner Gruppe befand sich nur ein alter 3er BMW (E30) ohne ABS, alle anderen Autos mit ABS und ggfs. ESP.
Interessant war, dass der BMW sowohl bei der Vollbremsung (Eisglatt!) als auch auf der Schleuderplatte fast besser zu beherrschen war. Zum einen ist er im Vergleich zu meinem GTS ein echtes Leichtgewicht, zum anderen verhinderte ABS/ESP ein Reifenblockieren, was bei mir zu deutlich längeren Bremswegen im Vergleich zum BMW führte.
Auf trockener Fahrbahn sieht das vielleicht wieder anders aus, aber ich muss sagen, dass ich doch sehr überrascht war, wie der ständige Einsatz von ABS/ESP meinen Bremsweg auf Eisglätte in die Länge zieht.
Gruß
Andrej