Kein COC Papier?
Kurz zusammengefasst:
Beim abholen meines T erzählt mir der Verkäufer, das es kein COC Papier gibt, wenn er keines in den Unterlagen dabei hat. Das sei aber nicht ungewöhnlich und ganz oft so. Ich habs da erstmal hingenommen. Die Leasinggesellschaft aber verlangt trotzdem danach, insbesondere da ja auch im Brief (ZulBesII) der Hinweis "COC JA" (siehe Bild) abgedruckt ist.
Ich hab sogar den früheren Besitzer angerufen, angemeilt und angeschrieben, aber jeweils ohne Reaktion, da ich vermutete das dieser das COC Paper bei der Rückgabe nicht abgeliefert hat.
Was mach ich denn nun? Wie komme ich an die Infos, welche Reifen/Felgen etcpp. ich drauf fummeln darf? Was wenn ich angehalten werde und die Herren Beamten nach Papieren fragen? Im Schein steht ja fast nix mehr drin heute. Und was wenn mich keiner anhält und keiner fragt?
Gibt es ne Möglichkeit die Infos dieses Papiers von irgendwoher zu erfahren oder nachträglich ausgedruckt zubekommen?
19 Antworten
Versuche es mal mit Angaber der Fahrzeug-Ident-Nr. direkt beim Werk.
Alternativ beim StVA. Beim Fahrzeugzulassungen bisher hat bei mir das StVA das COC-Papier immer kopiert.
Wenn es Dir nur um die Reifengrößen geht:
Beim V8 (COC von 2013-10-31):
255/55 R 18 109W auf 8Jx18 ET53
265/50 R 19 110W auf 8,5 Jx19 ET59
275/40 R 21 107W auf 9,5Jx21 ET59
275/45 R 20 110W auf 9Jx20 ET 57
Gruß
Peter
Aussage vom Verkäufer ist Blödsinn, die EG - Übereinstimmungsbescheinigung wird seid Jahren ausgestellt.
Bisher habe ich noch nicht erlebt, dass die Rennleitung bei Originalreifen mit normalen Aussehen nach der Eintragung fragen. Die wissen ja auch, dass sich das heute nicht mehr aus der Zulassungsbescheinigung ergibt und fragen notfalls über Funk nach.
Hier kannst du das bestellen.
Frank, es ist immer ein COC dabei ... außer wenn der Ankäufer bzw. das Autohaus es verschwitzt hat, darauf zu achten. Ich habe einen Feuerlöscherhalter unterm Fahrersitzt, aber die "Pfeiffen" haben vergessen zu kontrollieren, ob der Feuerlöscher vom Vorbesitzer bei Übergabe dabei ist.
Schlichtweg Schlamperei ...
Bestell dir ein Neues und stelle es dem Autohaus in Rechnung oder lass die ein neues COC besorgen.
Danke Dolo. Werde ich wohl nicht drumherum kommen, das nachträglich selbst zu bezahlen. Hab gesehen das im Vertrag im Kleingedruckten steht, das das COC mit übergeben wird. Mein Fehler mich da vom Verkäufer beschwatzen zu lassen. Vom VW-Autohaus habe ich auch nur die Antwort erhalten, das ich das gerne kostenpflichtig nachbestellen kann.
Mein Feuerlöscher ist auch nicht im Halter unterm Fahrersitz. Müsste der denn da sein wenn der Halter verbaut ist?
hmm... .oO(Vielleicht räche ich mich damit, das ich deren FETTE Werbung am Nummernschildträger für meine Meinungsäusserung verändere, was ich von dem Saftladen da halte.. *fiesgrins*)
Moment ... in deinem Kaufvertrag steht, dass das COC mit übergeben wird?
Und du willst wem Geld hinterher werfen?
Geh bitte in dein Autohaus ... lege deinen Kaufvertrag vor und verweise auf den Vertragsbestandteil, den sie noch zu erfüllen haben. Wenn nicht, setze sie in Verzug, schriftlich per Übergabeeinschreiben inkl. Fristsetzung.
Wenn Autohersteller sogar Kabelbäume konfektionieren, um wirklich jeden Cent einsparen zu können, glaubst du, die bauen einfach aus Lust und Freude und ungefragt aus freien Stücken einen Feuerlöscherhalter unter den Fahrersitz? 😁
Hast du keine Liste bekommen vom Autohaus beim Autokauf mit allen Serien- & Sonderausstattungen?
Das können die ganz leicht ausdrucken ... dann guck mal was da bei Feuerlöscher steht 😉
COC und Feuerlöscher einfordern ...
Auf dem KV steht aber auch, das es erhalten wurde. Hatte zwar meine Schwester als möglichen Zeugen mit, aber der Kampf wird weit mehr Geld kosten, als das Nachkaufen. Kann mir somit auch vorstellen, das die Papiere gerne einfach schwaupps in Ablage P gelangen, wenn man sie im Büro neben an gleich wieder verkaufen kann. Umsatz ist Umsatz und beweisen geht eh nicht.
Auch wenn der in der Originalauslieferung dabei war: Bei dem Zweitverkauf gehörte er nicht zum Lieferprogramm und schluß. Wird auch nen Grund haben, weshalb ich die Ausstauungsliste nie gedruckt bekommen habe. Ein Schelm, wer dabei an was böses denkt 😁
Aber all solch ein Kleinkram bestärkt mich immer mehr in der Ansicht, von den Autohäusern doch nur beschissen und abgezogen zu werden. Das mit dem Marderbiss kürzlich, macht das IMHO recht deutlich.
Ich kann dir nur empfehlen dort hinzugehen und sachlich aber deutlich auf den Kaufvertrag zu verweisen.
In meinem Kaufvertrag stand auch drin, dass ein Satz Winterreifen neu ... enthalten ist. Ein Nachweis der Übergabe gab es auch nicht, da die Reifen erst bestellt werden mussten. Das Auto und alles im Vertrag enthaltene galt aber als übergeben.
Mein Verkäufer meinte dann auch aus Spaß, dass ich ja nichts in der Hand hätte wegen den zugesagten Reifen. Und ich meinte dann im Spaß zu ihm, dass man nicht zum Tanz auffordern sollte, wenn man keinen Tanzkurs belegt hat 😉
Geh zum Chef des Hauses und klär das. Das wird es dir doch wert sein.
Grundsätzlich wäre es mir das schon wert, schon weil ich eben nicht gerne über den Tisch gezogen werde. Sind aber 2 Stunden Autofahrt über Landstrasse und telefonisch wurde ich bisher nur abgewimmelt und hingehalten. Rückrufe angeboten und von mir erbeten, die aber nicht kamen. Auf meine Erinnerungen dazu tat sich auch nichts. Und zum GF hat man mich nie telefonisch vorgelassen. Der ist dann immer auf Aussentermin oder hat gerade ein Kundengespräch oder eben Besuch. Das geht nun schon fast nen Monat so und Maßnahmen wie an die Tür ketten wollte ich mir für wichtigere Dinge mal aufsparen.
Aber der Spruch mit dem Tanzkurs ist klasse. Den werde ich mir merken. Kann ich bestimmt mal brauchen 😁
Nach deiner Beschreibung ... bleibt nichts anderes übrig als wirklich hinzufahren ... wenn die dich abwimmeln, ist man doch gerne lokal vor Ort präsent 😁 😁 😁
Kannst ja auch mal versuchen, Dich direkt mit einem etwas ausführlicherm Schreiben beim Werk über das Autohaus auszulassen und dies zu bitten, entweder zu vermitteln oder die das COC-Papier zuzusenden.
Gruß
Peter
Auch ne gute Idee ... Volkswagen VIP Service anrufen ... eine Vorgangsnummer anlegen lassen und den Sachverhalt sachlich und chronologisch vortragen ... die setzen sich mit dem Chef des Hauses in Verbindung. Hatten wir, als wir den 7er Golf des Kindes mit Schimmel überreicht bekamen, auch so gemacht.
VIP Nummer? Muss ich dafür VW Mitglied werden und werde zur Weihnachtssausse mit dem Vorstand eingeladen? Ne ehrlich, steht die jedem zur Verfügung? Und wie lautet die dann?
Und wie jetzt ... Schimmel im Golf7?
Auch in Erwartung keinen Erfolg verzeichnen zu können, werde ich dann wohl doch mal nen Brief schreiben. Weiss einer von euch die richtige Adresse dafür? Weil einfach Fa. VW, Wolfsburg wird nicht so zielgerecht sein.
Mail: vwvipservice@volkswagen.de
oder besser direkt anrufen
Tel: +49 (0) 800VWVIPSERVICE
Thema Schimmel:
wir hatten für das Kind einen 7er Golf gekauft, bei VW weiter weg ... und bei der Abholung war Schimmel zwischen Mittelkonsole und Beifahrersitz. Vermutlich ein verschütteter Kaffee mit Milch und Zucker 😁 ... vermutlich war geplant das Fahrzeug aufbereiten zu lassen, aber der Verkäufer übergab wegen Urlaub den Fall einem anderen Kollegen und dann wurde einiges vergessen.
VW hat dann souverän reagiert ... es gab eine neue Aufbereitung hier bei uns vor Ort plus neuen Innenbodenteppich.
Danke Danny. Werde mal mit ner E-Mail beginnen.
Das mit dem Schimmel erstaunt mich aber. Selbst wenn was verschüttet, dann trocknet das i.d.R. doch eh viel schneller ein und hinterlässt nur Flecken. Aber gleich Schimmeln? Obwohl ich da letztens auch nen Bild gesehen habe, da war das ganze Fahrzeug mit Schimmel innen überzogen.
"für das Kind"? Der Formulierung nach isses nicht deins, he? *grins*