kein Blubber Blubber :(

Hi also gestern brach ein kleine Welt in mir zusammen. Ich war grad so beim autowaschen und auf einmal dröhnte es und burrte es furchtbar dumpf und ich dachte: was is den jetzt schon wieder los. da sah ich die schnauze eines
Dodge Charger´s in meiner einfahrt und siehe da ein freud kam mich besuchen. wir redeten über US-Cars usw. und dann als er wieder losblubberte fiehl mir auf das mein Dodge sich nicht so geil anhört. Liegt das evtl. an meinen High-Pipes??? denn die schallwellen gehen ja nach oben und nicht Horizontal über die Straße. Könnte es daran liegen oder brauch ich einfach andere Töpfe??

Gruß

Trucker-Mike

51 Antworten

....BABY! nos finde ich auch nicht wirklich wichtig und eher überflüssig....vor allem bei einem pick up. da gehört ein furchterliches bollern was die kühe vom nächsten bauern tot umfallen lässt. natürlich sollte das nicht nur ein bollern sein. es muss sicherlich auch blubb machen....

marc

Ich desillusioniere euch ja nur ungerne, aber ein sinnvoll eingestellt und verwendetes Lachgassystem stört den Motor nicht wirklich.
Nur falsche Einstellung oder BEnutzung kann den Motor killen und wir dies auch sehr schnell tun.

Nur ist es meiner Meinung nach rasugeschmissenes Geld für einen solchen Motor.
Denn die Benutzung kostet nicht wenig und man muss alls Nase lang die Flasche wieder befüllen lassen.

Mal ganz davon abgesehen das die Benutzung auf öffentlichen Strassen illegal ist.

Ausserdem opfert man bei einem Ami sehr schnell die Strassentauglichkeit wenns um Leistung und Beschleunigung geht.

Genau so sehe ich das auch.

Lachgas kostet ein wenig. Wer ein paar mal die Flasche neu befüllen läßt ist mit dem kleinen Spassmachknöpfchen in Zukunft vorsichtiger.
Für das Geld, was dabei drauf geht, würde ich mir lieber den Motor einmal Komplett fertig machen. Für das was eine NOS-Anlage kostet schmeiß ich mir lieber ein paar Alus drauf und hole mir ne Nocke.

Der Verschleiß ist jetzt auch nicht so tragisch, so fern dein Motor nicht nach dem zurücksetzen aus der Garage im Winter sofort mit NOS in den Drehzahlhimmel geritten wird.
Ist der Motor warm und die Einstellung passt, dann sollten auch ein paar Sekunden "Aufladung" nicht das Problem sein.
Dabei sollte dann vielleicht über einen Stufenweise einsatz nachgedacht werden.

Frage am Rande:
Neigt der Motor durch den Einsatz von Nos eigentlich weniger zum klingeln? In der Theorie ja, aber was sagt die Praxis?

Schwer zu sagen.

Die grösste Gefahr ist wohl, das bei niedrigeren Drehzahlen die Ringlands brechen.
Also werden die Kolben wohl schon schlagen.
Dagegen helfen auch Schmiedekolben nicht.

Ähnliche Themen

Also NOS ist so eingestellt für mittleren Leistugnszuwachs und hohe Motorschonung 😉......und das auffüllen hält sich in grenzen, dass NOS ist ja nur verbaut falls ich mal nen GOLF oder so vernichten muss. denn 2,3t müssen erst mal beschleunigt werden, und NOS wird nur bei betriebswarmen Motor eingesetzt, ich achte schon auf mein zweites Herz😉

Ob die Klopfgrenze angehoben wird kann ich nicht bestätigen obwohl N²O eine höhere Oktanzahl als V-Power hat. aber ich tanke eh nur Super. Geklopft hat mein zweites Herz noch nie. und dass dass ein PickUp kein NOS braucht oder haben sollte halte ich für ein gerücht, denn ein PickUp ist schwerer als "normale" PKW´s hat aber weniger oder gleich viel leistung. NOS ist notwedig🙂.....aber das mit den Kühen wäre natürlich suuuper, aber wie schaff ich dass. Sollte auch den TÜV nicht unter die Erde bringen denn ein 07er Kennzeichen habe ich nicht.

Gruß

Trucker-Mike

Könnte ichs mit nem flowmaster Topf schaffen dass die Kühe tot umfallen?? 😉

bekommt man die auch in D zu kaufen oder nur in den Staaten?

ich weiss nicht ob man das mit flowmastern schafft....das ding ist die soundfiles die man immer so hört, hört man ja nicht so, wie als wenn es direkt neben dir passiert. kaufen kannste die bei mnf oder zumindest kannst du die töpfe bei denen beziehen....die holen so gut wie jeden kack rüber und sind super freundlich und günstig.....was man von anderen ja nicht behaupten kann, oder zumindest nicht immer.

marc

ja dass ich nichtgleich den Sound eines Chargers bekomm ist mir auch klar geworden...aaber besser als die jetztigen universal töpfe sind Flowmaster denke ich schon

hab mir mal den M&F shop angeschaut und da fand ich eine Performance Nockenwelle für einen Mopar 318cui...passt die bei meinem Dodge W200??

Wenn die Nocke für den Motor ist, passt sie bei dem Motor.
Bauartbedingt passt sie, aber die frage ist ob sie zu dem Motor passt.
Mit der Nocke veränderst du die dynamische Kompression und natürlich den Füllgrad.
Interessant wäre an und für sich die Verdichtung deines Motors.
Diese sollte sich anhand der Kolben und der Köpfe annähernd bestimmen lassen.
Poste mal was da für Köpfe drauf und was für Kolben drin sind. Die Info,dass es Schmiedekolben sind reicht nicht aus.

Das Lachgas eine höhere Klopffestigkeit als V-Power hat ist völlig falsch.
Lachgas ist nicht grennbar, und dementsprechend auch nicht mit einer Oktanzahl zu versehen.

Durch den AUfladungseffekt des Lachgases steigt die Klopfgefahr, das liegt in der NAtur der Sache.
Allerdings wirkt die TAtsache, das das Gas sehr kalt in den BRennraum gelangt dagegen, was warscheinlich die Sache ausgleicht.

Ob die Nockenwelle passt ist so nicht zu sagen.
Hast nu nen normlaen 318er oder einen Magnum 318er?

Dazu kommen noch die erwähnten Probleme mit der Abstimmung.
Aber da der Vorbesitzer die Modifikationen vorgenommen hat ist es warscheinlich, das da schon eine andere Nockenwelle drin ist.

Also würde ich da nicht drangehen.

Und wenn Du noch zum TÜV musst, wäre ich auch vorsichtig mit den Modifikationen an der Abgasanlage.

Zitat:

Original geschrieben von Dodge´ler


Könnte ichs mit nem flowmaster Topf schaffen dass die Kühe tot umfallen?? 😉

bekommt man die auch in D zu kaufen oder nur in den Staaten?

Ich habe selber eine Flowmasteranlage und kann ungefähr die Relation zwischen den Soundbites und der echten Anlage einschätzen. Der Klang wird relativ gut getroffen, aber es hängt nach wie vor alles von der Kompression und der Nockenwelle ab. Ich habe einen 400 CUI V8 mit Performer Nocke, also ziemlich mild, demensprechend hört sich auch die Flowmasteranlage (mit 40's) an. im Idle schön tief und brabbelig, garnicht mal so laut, beim Gasgeben schönes V8 Röhren, aber nicht besonders aggressiv. Erwarte also keine Wunder von Flowmaster Töpfen, Kühe erschiessen kannst du damit jedenfalls nicht 😉. Habe meine Anlage über Summit bestellt.

Gruß,
Olli

Also verdichtung ist 10,5:1(laut vorbesitzer).....woran erkennt man welche nockenwelle drin is?? Köpfe sehen auch original aus.

Das Lachgas nicht brennt halte ich für ein gerücht😉

1. In der schule(Realschule) haben wir dass gegenteil gelernt
2. Zünd doch mal nen Lachgasballon an, wirst schon sehn wie der Brennt..aber Vorsicht!!!!! meine Augenbrauen haben 5 Wochen gebraucht um wieder nachzuwachsen😉 Also besser nicht ausprobieren

Hier ist der Link von er auktion des W200:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4562790336

Tja,

da kann ich leider nur sagen; Pisa lässt grüssen...

Mal für blöde:
Lachgas ist N2O, also zwei Stickstoff und ein Sauerstoff teilchen (nicht die vom Bäcker).
Stickstoff wird rein zufällig zum LÖSCHEn von bränden verwendet, und Kraftstoffbehälter werden vor Schweissarbeiten mit Stickstoff gefüllt, damit die nicht hochgehen.

Der Stickstoff im Lachgas bindet den Sauerstoff, deswegen kann auch der Suaerdtoff nicht brennen.
Wobei Sauerstoff sowieso nicht brennt, sondern nur andere Stoffe dazu anregt.

Der Effekt der beim Auto genutzt wird ist folgender.
Die bei der Verdichtung entstehenden Temperaturen lassen das Lachgas in Sauerstoff und Stickstoff zerfallen.
Der jetzt freigewordene Sauerstoff kann mit dem zusätzlich eingespritzten Kraftstoff reagieren und dadurch wird mehr Kraftstoff verbrannt als normal, was den Leistungszuwachs erklärt.

Da ist auch das Problem bei Lachgasanlagn.
Es ist sehr gefährlich, wenn zuwenig Kraftstoff eingespritzt wird, da das dadurch resultierende magere Gemisch würde den Kolben schmelzen lassen.
Ist es aber zu viel Kraftstoff säuft der Motor im schlimmsten Falle einfach ab.
Das gleiche passiert, wenn die Lachgasleitung nicht ordentlich entlüftet, oder der Druck in der Flasche zu gering ist.

Wer jetzt immernoch glaubt, das Lachgas selber brennen würde, der kann gerne den Physikprofessor seines Vertrauens fragen.

ok. wie die funktion von N2O im Motor ist weiß ich auch. aber erklär mir doch bitte warum ich mir mit dem Lachgasballon die Augenbrauen verbrennt hab??? und es war KEIN Helium😉

Und dass "...für blöde" find ich wirklich nicht nett

Deine Antwort
Ähnliche Themen