kein Blubber Blubber :(

Hi also gestern brach ein kleine Welt in mir zusammen. Ich war grad so beim autowaschen und auf einmal dröhnte es und burrte es furchtbar dumpf und ich dachte: was is den jetzt schon wieder los. da sah ich die schnauze eines
Dodge Charger´s in meiner einfahrt und siehe da ein freud kam mich besuchen. wir redeten über US-Cars usw. und dann als er wieder losblubberte fiehl mir auf das mein Dodge sich nicht so geil anhört. Liegt das evtl. an meinen High-Pipes??? denn die schallwellen gehen ja nach oben und nicht Horizontal über die Straße. Könnte es daran liegen oder brauch ich einfach andere Töpfe??

Gruß

Trucker-Mike

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von W210_E60T


Völlig richtig Mopar, genau deshalb gibt es bei den NOS-Outlaws auch immer diese nette Entlüftungsarie am Vorstart. Jede Luftblase kostet Leistung 😉

Gruß Merlin

Ich hab dazu ne Frage, wenn sie jetzt doof erscheint, liegt einfach daran dass ich keine Erfahrung mit NOS (oder andere Hersteller) hab.

Muss man eine Lachgasanlage entlüften- also quasi was durchjagen, vorher ?

Ich kann mir das nicht vorstellen, den wenn die Pulle voll ist, Motor auf Temp ist und man gut in Fahrt ist, drückt man nicht einfach den "Go Baby go" Knopf und dann geht die Post ab ? (nat. vorher Pulle aufgedreht)

Hab bis jetzt diese ganze Lachgassache nur in Spielfilmen gesehen, also noch nie Reallife.

im reallife hab ich das schonmal neben mir erlebt...ist verdammt böse....NOS ist übrigens von Holley....würde mich jetzt auch mal interessieren ob man die entlüften muss...ich hatte damals nichts bei dem komischen twingo neben mir mitbekommen....nur ein kurzes druchdrehen der reifen und dann ging die karre auf einmal zügig ab....

marc

also ich entlüfte nie. denke auch nicht dass ich das tun müsst. wie du schon gesagt hast, köpfchen drücken und los😉

Das kommt stark auf das verwendete System an.
Bei einem Dryshot ist das sowieso nicht nötig.
Und bei Wetshot systemen kommt (wenn noch Luft in der LEitung ist) erst ne Menge Kraftstoff und kurz danach erst das dazugehörige Lachgas.
Bei höheren Drehzahlen und wennd er MOtor schon unter Vollast ist, sollte das eigentlich gehen.

Habe damit noch nicht so rumexperimentiert.

Ähnliche Themen

wetshot ist doch wenn das N2O in die benzinleitung gepresst wird..und dryshot wenn es in den ansaugkanal gespritzt wird(so ist es bei mir)

Zitat:

Original geschrieben von Dodge´ler


wetshot ist doch wenn das N2O in die benzinleitung gepresst wird..und dryshot wenn es in den ansaugkanal gespritzt wird(so ist es bei mir)

Nee, ein Dryshot system spritzt nur Lachgas in den Ansaugtrakt.

Diese Systeme bringen nicht besonders viel, und bewirken bei den bei vollast immer zu fett laufenden vergasermotoren, das der überflüssige Kraftstoff auch verbrannt wird.

Wetshot Systeme spritzen auch zusätzlichen Kraftstoff ein, aber auch in den Ansaugtrakt.

Würde man Lachgas in die Benzinleitung drücken, dann würde kein Benzin mehr am Motor ankommen, und der Motor würde sofort ausgehen.

Also nach meiner Erfahrung hat ein tifer blubiger Sound nicht nur etwas mit dem Außpufftopf zu tun.
1.Wenn du mit einer Drehzahl über 1500 U/min fährst würd jedes blubbern zu einem röhren, weil die Frequnz viel zu hoch wird.
2. Wenn ein super Topf eingebaut ist, aber die eigentlichen Rohre zu klein gewählt sind, wird die tiefe Resonanz unterdrückt.
Ich habe mir mal eine Außpuffanlage testweise aus 40er Rohr von vorne bis hinten 2x ´(V8 360er) ohne Topf gebaut.
War leiser als Original und der Sound einfach nur SCH....

Deine Antwort
Ähnliche Themen