Kein Anruf bei Mini verkauf?? Hilfe!!!

MINI Countryman R60

Hallo,
versuche seit einiger Zeit meine Zwei Mini's zu verkaufen, aber kein Anruf, nix!!
Die Autos sind bei Mobile und auf Mini.de Gebrauchtwagen inseriert.

Also ich weiß nicht was da mit dem Gebrauchtwagenmarkt los ist!!

Mein Countryman Cooper D AUT BJ. 10/2012, 14500km (hatte leider einen kleinen
Heckschaden, da is mir so ein Depp mit nem BMW X3 beim abbiegen hinten
drauf gefahren, habs aber bei Mini mit Zertifikat rep. lassen) hat nen Listenpreis
von 33000,- und ich biete ihn für 22898,- an. Ist doch ein Fairer Preis??
Ich schau täglich wie die Preise sind bei Mobile und auf anderen Seiten, mein Auto
ist auch wenn ich meine Ausstattung nicht mitsuche immer unter den
ersten 10 Autos von 200!! Oh man.....
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mini-cooper-d-countryman-cooper-d-countryman-aut-ahk-299-mtl-rate-geiselh%C3%B6ring/187037688.html?lang=de&pageNumber=2&action=eyeCatcher&__lp=16&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17500&makeModelVariant1.modelId=37&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=20000

http://gebrauchtwagen.mini.de/CarSearch/Details/918275/12

Mein Cooper Roadster Bj. 06/2013, 5500km, hatte einen Listenpreis
von 28000,- und den biete ich für 21000,- an. Den wollte ich nur mal so zum
Spaß für einen Sommer, aus diesem Grund hab ich ihn an dem Tag als ich ihn
bekam auch gleich inseriert, mit dem vermerk: Verkaufsbereit ab 09.12.2013,
seitdem wurde das Auto auf Mobile.de 1450 mal angesehen, 20 haben ihn auf
parken aber niemand hat bis jetzt Kontakt zu mir aufgenommen.
Find ich schon komisch! Nicht mal so Idioten die nur labern und nix dabei rum kommt,
nix, null niente!!!! Ich versteh es nicht!!

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mini-cooper-roadster-cooper-roadster-chili-el-verdeck-235-mtl-rate-geiselh%C3%B6ring/180313200.html?lang=de&pageNumber=3&action=eyeCatcher&__lp=8&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17500&makeModelVariant1.modelId=14&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT

http://gebrauchtwagen.mini.de/CarSearch/Details/815463/10

Bin so langsam mit meinem Latein am ende!!!

mfg
Marco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich bin BMW Werksangehöriger ...

... und somit ein besserer Mensch? Meine Fresse....! Ich dachte solche Typen, die sich

etwas auf Ihren AG einbilden, gibt es nur bei Brose oder Siemens.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marco3005



Zitat:

Original geschrieben von merianson1


Dein COUNTRYMAN scheint ja verkauft zu sein - jedenfalls ist die Anzeige (Link) nicht mehr sichtbar.
Das Auto hab ich gelöscht und versuch es in 2-3 Jahren wieder mit verkaufen, vielleicht bremst sich der Wertverlust bis dahin etwas ein.

Zitat:

Original geschrieben von Marco3005



Zitat:

Beim Cabrio liegt es wohl eher an der Farbe und den grauen Ledersitzen.

graue Ledersitze??? Das sind schwarze Teilledersitze!!

Sorry, auf dem Foto sah es halt etwas grau aus. Bei Farben ist es immer so eine Sache.

Sehr junge Gebrauchte werden mit hohen Abschlägen in den Markt gegeben und sind trotzdem für etliche Kunden teuer. Für 2 bis 3 Jährige sieht m.E. der Markt besser aus, da diese dann günstiger werden und für mehr Kunden als kaufbar angenommen werden. Für den countryman sehe ich da weniger ein Verkaufsproblem, da MINI-SUVs gefragt sind.

Drücke Dir die Daumen, dass es klappt.

Zitat:

Original geschrieben von merianson1



Zitat:

Original geschrieben von Marco3005



Das Auto hab ich gelöscht und versuch es in 2-3 Jahren wieder mit verkaufen, vielleicht bremst sich der Wertverlust bis dahin etwas ein.

Zitat:

Original geschrieben von merianson1



Zitat:

Original geschrieben von Marco3005


graue Ledersitze??? Das sind schwarze Teilledersitze!!

Sorry, auf dem Foto sah es halt etwas grau aus. Bei Farben ist es immer so eine Sache.

Sehr junge Gebrauchte werden mit hohen Abschlägen in den Markt gegeben und sind trotzdem für etliche Kunden teuer. Für 2 bis 3 Jährige sieht m.E. der Markt besser aus, da diese dann günstiger werden und für mehr Kunden als kaufbar angenommen werden. Für den countryman sehe ich da weniger ein Verkaufsproblem, da MINI-SUVs gefragt sind.

Drücke Dir die Daumen, dass es klappt.

Na..ja nen Cabrio im Winter ist ja auch so ne Sache... Da gibt es schon enorme Preisdifferenzen zwischen den Jahreszeiten. Im Endeffekt ist ein Autokauf auch immer mit Emotionen verbunden und die kommen bei Regen nunmal nicht gerade für ein Cabrio auf.

Jetzt hab ich am Freitag meinen Countryman doch noch mal bei Mobile eingestellt, weil ich es nicht glauben konnte das da niemand anruft. Den Preis hab ich angepasst, da er ja einen reparierten Heckschaden hatte. Als Wertminderung und Fahrzeugausfall hatte ich 2000 EUR von der Versicherung bekommen und die hab ich nochmal in den Preisnachlaß investiert. VK: 20222,- EUR
Das Inserat wurde auf einen Tag 100mal aufgerufen, 2 mal geparkt und dann kam ein Anruf aus Sardinien/Italien. Mit gebrochenem deutsch und ein paar brocken Englisch haben wir uns verständigt, aber keiner hat den anderen richtig verstanden. Eine halbe Std. später die gleiche Rufnummer wieder, aber mit einer Dolmetscherin. Alles besprochen, bekam ich eine Mail mit Adresse und Kaufvertrag, diesen fertig ausgefüllt und zurückgefaxt.
Geld wird überwiesen Auto ende der Woche, wenn das Geld denn auf meinem Konto ist, abgeholt!
Hab dann den Namen des Händlers mal gegoogelt, bin aber auf keine Foreneinträge oder ähnliches gestoßen. Seine Internetadresse scheint auch zu stimmen und man kommt über einen link auf seine Autoangebote bei Autoscout it. Ich denk mal es ist kein Betrüger!

"Geld wird überwiesen ende der Woche, Auto wird wenn das Geld denn auf meinem Konto ist, abgeholt!"
"Ich denk mal es ist kein Betrüger!"

Jemand aus Sud-Italien kauft ein Auto ab Bilder/Internet (mit rep. Heckschaden) ohne es gesehen zu haben oder das er eine Probefahrt (in diesem Fall halt schwierig) gemacht hat??

Aber nicht das er das Geld einen Tag nach Abholung des Fz's inkl. Papiere von seiner Bank zurückbuchen lässt unter dem Vorwand eine Zahlung auf ein "falsches Bankkonto" veranlasst zu haban!!!
Es gibt da nämlich eine Frist, wo man ein Transfer rückgängig machen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Es gibt da nämlich eine Frist, wo man ein Transfer rückgängig machen kann.

Ja, 6 Wochen bei einer Lastschrift.

Hier wird das Geld aber überwiesen und da kann man das Geld nicht zurück erhalten!

Man kann eine Überweisung höchstens bei einem Fehler stoppen, wenn das Geld noch nicht gutgeschrieben wurde. Das ist aber auch alles.😉

In diesem Fall muß der Händler aus Italien schon viel Vertrauen haben. Sollte der einem Betrüger auf den Leim gehen, hat er schlechte Karten. Denn wenn das Geld abgehoben wurde, beim Betrüger nichts zu holen ist, kann der Händler das Geld abschreiben. Kaufvertrag hin oder her.

In der Tat finde ich es aber auch seltsam, das ein Händler aus Italien ein Auto in Deuschland von einem Privatmann kauft und das ohne den Wagen gesehen zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2



Zitat:

Es gibt da nämlich eine Frist, wo man ein Transfer rückgängig machen kann.

Ja, 6 Wochen bei einer Lastschrift.
Hier wird das Geld aber überwiesen und da kann man das Geld nicht zurück erhalten!
Man kann eine Überweisung höchstens bei einem Fehler stoppen, wenn das Geld noch nicht gutgeschrieben wurde. Das ist aber auch alles.😉

In diesem Fall muß der Händler aus Italien schon viel Vertrauen haben. Sollte der einem Betrüger auf den Leim gehen, hat er schlechte Karten. Denn wenn das Geld abgehoben wurde, beim Betrüger nichts zu holen ist, kann der Händler das Geld abschreiben. Kaufvertrag hin oder her.

In der Tat finde ich es aber auch seltsam, das ein Händler aus Italien ein Auto in Deuschland von einem Privatmann kauft und das ohne den Wagen gesehen zu haben.

Ja, hab mal in der Bank nachgefragt, sobald das Geld auf meinem Kontoauszug ist, ist es auch nicht mehr rückholbar!!

Ich bin BMW Werksangehöriger und das ist dem Händler wohl Sicherheit genug um das Auto zu kaufen. In der Regel sind Fahrzeuge von Werksangehörigen sehr gepflegt und haben Neuwagenzustand!!
Hab von Kollegenerzählungen schon von solchen Verkäufen gehört. Dachte aber immer das es eben Erzählungen sind.
Wird sich herausstellen, wenn das Geld am Konto ist kann er das Auto abholen lassen!!

Zitat:

Ich bin BMW Werksangehöriger ...

... und somit ein besserer Mensch? Meine Fresse....! Ich dachte solche Typen, die sich

etwas auf Ihren AG einbilden, gibt es nur bei Brose oder Siemens.

Zumal jeder in eine Anzeige schreiben kann er wäre Werksangehöriger, Pastor, Polizist oder Wehrdienstverweigerer.
Ich bleibe dabei das es für einen Händler aus Italien ein Risiko darstellt auf eine Anzeige und ein paar Bildchen hin, einen hohen Betrag an eine Privatperson in Deutschland zu überweisen.
Wenn der das macht und es zu einem ehrlichen Geschäft kommt, ist das ja ok.

Desweiteren kann ich mir nicht vorstellen, das es sich für einen italienischen Händler rentiert einen ziemlich normalen  Gebrauchtwagen aus Deutschland zu importieren und neue Papiere erstellen zu lassen.
Beim Gebrauchtwagenkauf aus Italien muß man laut Internet mit ca. 800 Euro für deutsche Papiere rechnen. Wird andersrum wohl ähnlich sein. Ein Mini ist in Italien ja auch nichts besonderes.
Es würde mich wundern, wären gebrauchte Autos in Deutschland viel billiger als in Italien.

Weis auch nicht, warum WA ihre Auto mehr pflegen als andere? Denke eher es ist genau umgekehrt: günstiger drangekommen,meist kurze Haltedauer, vielleicht weniger Wertschätzung?

Zum Thema Italien: meine Glaskugel sagt auch, das da was Faul ist, bin gespannt was dabei raus kommt, bitte halt uns auf dem laufenden!

Zitat:

Original geschrieben von keksemann



Zitat:

Ich bin BMW Werksangehöriger ...

... und somit ein besserer Mensch? Meine Fresse....! Ich dachte solche Typen, die sich
etwas auf Ihren AG einbilden, gibt es nur bei Brose oder Siemens.

Etwas hart formuliert, aber durchaus zutreffend 😉

Die Steigerungsform von verkaufsfördernden bullshit-Phrasen: Das ist ein Arztwagen, daher teurer.
Ist mir selbst schon über den Weg gelaufen und ich hab fast Schnappatmung bekommen 😉

Ansonsten ist es ja schon nachvollziehbar, dass man ein Auto, welches für den kurzfristigen Verkauf angeschafft wurde, entsprechend gut behandelt. Insofern ein Pluspunkt für WA-Autos.
Allerdings ist das WA-Preisniveau (meist max -19%) im Vergleich zu einem handgedengelten Bestellfahrzeug (bei MINI so ~10-13%) für mich keine Option. Dann lieber neu.

Zitat:

Original geschrieben von Marco3005



Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Ja, 6 Wochen bei einer Lastschrift.
Hier wird das Geld aber überwiesen und da kann man das Geld nicht zurück erhalten!
Man kann eine Überweisung höchstens bei einem Fehler stoppen, wenn das Geld noch nicht gutgeschrieben wurde. Das ist aber auch alles.😉

In diesem Fall muß der Händler aus Italien schon viel Vertrauen haben. Sollte der einem Betrüger auf den Leim gehen, hat er schlechte Karten. Denn wenn das Geld abgehoben wurde, beim Betrüger nichts zu holen ist, kann der Händler das Geld abschreiben. Kaufvertrag hin oder her.

In der Tat finde ich es aber auch seltsam, das ein Händler aus Italien ein Auto in Deuschland von einem Privatmann kauft und das ohne den Wagen gesehen zu haben.

Ja, hab mal in der Bank nachgefragt, sobald das Geld auf meinem Kontoauszug ist, ist es auch nicht mehr rückholbar!!

Ich bin BMW Werksangehöriger und das ist dem Händler wohl Sicherheit genug um das Auto zu kaufen. In der Regel sind Fahrzeuge von Werksangehörigen sehr gepflegt und haben Neuwagenzustand!!
Hab von Kollegenerzählungen schon von solchen Verkäufen gehört. Dachte aber immer das es eben Erzählungen sind.
Wird sich herausstellen, wenn das Geld am Konto ist kann er das Auto abholen lassen!!

Vor 10 Jahren hatte ich mal ein Haus in Deutschland zum Verkauf angeboten.

Auf Grund meiner Zeitungsanzeige meldete sich jemand aus Spanien, schlecht deutsch sprechend und wollte mein Haus zu dem Preis kaufen, den ich haben wollte.

Ein Träumchen-nur ich habe es natürlich nicht getan.

Anschließend, einige Wochen später, tauchte die Masche bei Nepper, Schlepper, Bauernfänger auf.

Ich würde die Finger auf jeden Fall weg lassen.

Zitat:

Original geschrieben von 24.mai


Vor 10 Jahren hatte ich mal ein Haus in Deutschland zum Verkauf angeboten.
Auf Grund meiner Zeitungsanzeige meldete sich jemand aus Spanien, schlecht deutsch sprechend und wollte mein Haus zu dem Preis kaufen, den ich haben wollte.
Ein Träumchen-nur ich habe es natürlich nicht getan.
Anschließend, einige Wochen später, tauchte die Masche bei Nepper, Schlepper, Bauernfänger auf.
Ich würde die Finger auf jeden Fall weg lassen.

Wenn das Haus freischwebend ohne Grundstück angeboten wird, besteht ein Risiko.....😁

Grundstück -> Notarielle Abwicklung unumgänglich
Immobilie -> Grundbucheintragung unumgänglich

Wer dabei noch geneppt wird, hat vermutlich einen sizilianischen Notar 😉

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Desweiteren kann ich mir nicht vorstellen, das es sich für einen italienischen Händler rentiert einen ziemlich normalen  Gebrauchtwagen aus Deutschland zu importieren und neue Papiere erstellen zu lassen.
Beim Gebrauchtwagenkauf aus Italien muß man laut Internet mit ca. 800 Euro für deutsche Papiere rechnen. Wird andersrum wohl ähnlich sein. Ein Mini ist in Italien ja auch nichts besonderes.
Es würde mich wundern, wären gebrauchte Autos in Deutschland viel billiger als in Italien.
http://www.eu-verbraucher.de/de/verbraucherthemen/automobil-in-der-eu/autokauf-in-der-eu/pkw-zulassung-im-ausland/zulassungspapiere/

Zitat:

Original geschrieben von keksemann



Zitat:

Ich bin BMW Werksangehöriger ...

... und somit ein besserer Mensch? Meine Fresse....! Ich dachte solche Typen, die sich
etwas auf Ihren AG einbilden, gibt es nur bei Brose oder Siemens.

Wie kann man in eine objektive Aussage so einen Unsinn hineininterpretieren? Da klingt purer Neid durch.

Davon aber mal abgesehen. Natürlich ist es für den Käufer interessant, wer zuvor das Fahrzeug gefahren hat. Alles andere ist lebensfremd.

Zitat:

Original geschrieben von guennei



Zitat:

Original geschrieben von keksemann



... und somit ein besserer Mensch? Meine Fresse....! Ich dachte solche Typen, die sich
etwas auf Ihren AG einbilden, gibt es nur bei Brose oder Siemens.
Wie kann man in eine objektive Aussage so einen Unsinn hineininterpretieren? Da klingt purer Neid durch.
Davon aber mal abgesehen. Natürlich ist es für den Käufer interessant, wer zuvor das Fahrzeug gefahren hat. Alles andere ist lebensfremd.

Danke

Ich wollte das nicht kommentieren! Dachte mir aber das gleiche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen