Kein A6 Avant mehr möglich - was nun?
Hallo Audifreunde,
nachdem der 4F (2,7TDI MT) bei knapp 400tkm steht und mein 4G BiTDi nun auch auf die 380tkm zufährt, steht wohl früher oder später was neues an.
Nun muss ich einen Firmenwagen nehmen und da ist leider kein A6 mehr möglich (A4, A5 geht).
Da ich Kombifan bin, stünde ein BMW (bspw. 530d) oder ein Mercedes zur Auswahl. Da ich die Wagen nach Ablauf von 4 Jahren dann privat weiterfahre, sollte es etwas werden, was neben Spaß auch Zuverlässigkeit mitbringt bzw. privat unterhaltbar ist (ich schraube einiges selbst).
Der BitU war bisher mein bestes Auto.
Was würdet ihr wählen?
Grüße
mbMT
16 Antworten
Zitat:
@keksemann schrieb am 25. Mai 2022 um 16:18:29 Uhr:
Dann wäre das NICHTS, was gegen dieses Auto sprechen sollte finde ich.
Sehe ich vollkommen anders. Ich fand Volvo nie hässlich und preislich waren es ja nie schnapper, aber seit die ihre Kisten auf 180 begrenzen, interessiert mich diese Marke kein bisschen mehr. Und schon gar nicht bei den Preisen. Ich lege doch keine 60 bis 80k auf den Tisch und dann ist bei 180 Ende im Gelände.
Grund für die Beschneidung war wohl,dass sie ihre e Büchsen besser in den Markt bekommen.
Der 5er liegt perfekt auf der Straße. Ja, etwas "nervöser" als die E-Klasse (zum Audi kann ich diesbezüglich zu wenig sagen), aber absolut sicher.
Du bist den 520 ja selbst schon gefahren.
Was spricht also gegen einen 530d?