Keilrippenriemen zerschießt Motor?
Hallo,
heute beim Fahren gerattere gehört, dann starb das Auto ab.
Beim drehen des Zündschlüssels im Zündschloss war lediglich ein dumpfes Klack zu hören, auch spürbar.
Jedoch kein Durchdrehen des Motors..
Sichten konnte ich den Keilrippenriemen, der im Motorraum zwischen Kühler und Laufrollen verschlungen war, zerrissen.
Teilweise noch auf Rollen.
Frage: Besteht die Möglichkeit, daß der Riemen den Antrieb dadurch blockiert, weil dieser um einzelne Rollen verschlungen war, darum der Motor nicht durchdrehen konnte?
Danke für Hilfe...
Audisto
19 Antworten
Lässt sich die Riemenscheibe von unten, OHNE den Schlossträger in Servicestellung zu bringen, wechseln?
Das kommt sicher auf den Motor an. ich hatte ja vor 4 Tagen schon danach gefragt, aber anscheinend soll das ein Geheimnis bleiben.🙄
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 19. Mai 2024 um 08:29:43 Uhr:
Vielleicht wurde der falsch eingebaut, um welchen Motor geht es hier überhaupt?
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 23. Mai 2024 um 04:29:25 Uhr:
Lässt sich die Riemenscheibe von unten, OHNE den Schlossträger in Servicestellung zu bringen, wechseln?
Servus
Ist möglich beim 3.0 Tdi ASB, aber würde ich ohne nicht mehr machen, es ist kaum Platz, viel bequemer und eigentlich auch schneller mit Servicestellung.
Es sollten auch alle Umlenkrollen und Spanner getauscht werden, da kommst glaub ich nicht überall ran.
Habe bei der 3. Riemenscheibe (innerhalb 100 tkm) die ich verbaut habe, jetzt auch einen Lima- Freilauf eingebaut, der das Leben der Riemenscheibe hoffentlich verlängert.
Zitat:
@Reikal schrieb am 23. Mai 2024 um 16:48:58 Uhr:
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 23. Mai 2024 um 04:29:25 Uhr:
Lässt sich die Riemenscheibe von unten, OHNE den Schlossträger in Servicestellung zu bringen, wechseln?Servus
Ist möglich beim 3.0 Tdi ASB, aber würde ich ohne nicht mehr machen, es ist kaum Platz, viel bequemer und eigentlich auch schneller mit Servicestellung.
Es sollten auch alle Umlenkrollen und Spanner getauscht werden, da kommst glaub ich nicht überall ran.
Habe bei der 3. Riemenscheibe (innerhalb 100 tkm) die ich verbaut habe, jetzt auch einen Lima- Freilauf eingebaut, der das Leben der Riemenscheibe hoffentlich verlängert.
Aber wirkt sich der Freilauf nicht nur positiv auf den Generator aus?
Der Riemenscheibe sollte das doch ziemlich egal sein, oder???
Ähnliche Themen
Zitat:
Aber wirkt sich der Freilauf nicht nur positiv auf den Generator aus?
Der Riemenscheibe sollte das doch ziemlich egal sein, oder???
Da es jedes mal beim start des Motors passierte, denke ich wirkt sich der Freilauf schon auf die Riemenscheibe aus.