Keilrippenriemen sehr regelmässig kontrollieren
Habe den 451 von 08/2008. Heute kurz starke Schlaggeräusche, wie Steine in einer Dose. Ich dachte, Steuerkette oder Kettenspanner🙁
Glück im Unglück: Der Keilrippenriemen hatte sich langsam in seine Einzelbestandteile zerlegt! Obere Schicht und Rippen...Teile des Gewebes lagen im Motorraum. Dämmaterial wurde beschädigt im Motorraum. Am Ölfilter wurde ein Sensor herausgerissen. Kabel und Sensor unbeschädigt.
Ich frage mich, wieso der Rippenriemen innerhalb so kurzer Zeit dermassen in Teile fetzt. Hitze oder Marderbiss?
Fahrzeug ist lückenlos Scheckheftgepflegt. Riemen wird von mir bei regelmässiger Ölstandskontrolle in Augenschein genommen. Zur Zeit steht der Wagen in der Werkstatt. Kilometerstand 85 058.
Ein Tausch ist laut Serviceheft bei 100 000 km vorgesehen (ohne MHD), also noch Luft, beim Benziner Turbo nach 90 000 km.
Gruss
Daniel
Beste Antwort im Thema
Habe den 451 von 08/2008. Heute kurz starke Schlaggeräusche, wie Steine in einer Dose. Ich dachte, Steuerkette oder Kettenspanner🙁
Glück im Unglück: Der Keilrippenriemen hatte sich langsam in seine Einzelbestandteile zerlegt! Obere Schicht und Rippen...Teile des Gewebes lagen im Motorraum. Dämmaterial wurde beschädigt im Motorraum. Am Ölfilter wurde ein Sensor herausgerissen. Kabel und Sensor unbeschädigt.
Ich frage mich, wieso der Rippenriemen innerhalb so kurzer Zeit dermassen in Teile fetzt. Hitze oder Marderbiss?
Fahrzeug ist lückenlos Scheckheftgepflegt. Riemen wird von mir bei regelmässiger Ölstandskontrolle in Augenschein genommen. Zur Zeit steht der Wagen in der Werkstatt. Kilometerstand 85 058.
Ein Tausch ist laut Serviceheft bei 100 000 km vorgesehen (ohne MHD), also noch Luft, beim Benziner Turbo nach 90 000 km.
Gruss
Daniel
32 Antworten
Der Riemen ist rechts hinten.
Das re. Hinterrad muß ab und dann die Radhausverkleidung wegmachen.
Die Start/Stop Funktion macht den Riemen sehr zu schaffen. Vor allem im Stadtverkehr !
Ich glaube, der Gummigeruch beim Abstellen des Motors im Motorbereich kommt vom Riemen.
Der Zustand des Riemens sollte sehr oft kontrolliert werden.
Das kann man im Motorraum rechts machen, da sieht man rein.
Die mhd-Motoren haben keinen Anlasser !
Zitat:
Original geschrieben von woithewaldi
...
Ich fahre allerdings den 71 PS mit MHD. Wo genau finde ich den Riemen denn?
Genau einen Beitrag vor deiner Frage findest Du die Antwort - sogar mit Bild.
Hallo, der Riemen befindet sich hinten rechts. Also Motorabdeckung entfernen und dann siehst du ganz rechts im vorderen Bereich die Lichtmaschine, die auch über den Zahnrippenriemen angetrieben wird. Wenn du da mit einer Taschenlampe reinleuchtest, kannst du den Zustand des Riemens begutachten.
Wir haben gestern Post von Smart Deutschland bekommen: Unser 451 mhd 71 PS (EZ 06/12) möge sich zu einem ungeplanten Boxenstopp bei Smart einfinden zwecks prophylaktischen Austauschs des Keilrippenriemens.....:-(
Ähnliche Themen
Same here!
Mein Smart-Dealer hat ebenfalls schriftlich um ein Date zum Austausch des Riemens gebeten. Scheint wohl ein massives Problem mit den Dingern zu sein. Fahre einen 451 52kW aus 01/2011. der Riemen hat mir im Sommer 2012 schön die Motorrauminnenverkleidung zerfetzt und die Lichtmaschine gekillt (Fotos sind in meinen hier im Forum eröffneten Thread zu finden). Ich finde es gut das Smart agiert, statt zu reagieren 🙂
Ich habe meinen, 71 PS MHD, im Juni 2012 als Jahreswagen bei Mercedes gekauft,
EZ 7/2011. Ich habe nichts von Smart in dieser Richtung bekommen.
Muss ich mir nun Gedanken machen😕😕
Habe gerade mal eine E-Mail an Smart Deutschland geschickt.
Ob ich eine Antwort bekomme, steht bestimmt auf einem anderen Blatt Papier🙄
Vielleicht melden sich hier ja noch mehr, die so eine Keilrippenriemen-Post
bekommen haben😎
Gruß
Bekomme ich auch einen Post wenn ich beim Mercedes/Smart Center als Gebrauchter gekauft habe?
Habe 24 Monate Garantie Baujahr April 2008 mhd 71PS.
Unglaublich, auf meine E-Mail an Smart Deutschland habe ich schon am nächsten Tag
eine sehr freundliche Rückmeldung bekommen.😉
Weiterhelfen konnte man allerdings nicht. Ob der Code für eine solche
Kundendienstmassnahme für mein Fahrzeug hinterlegt ist, kann nur ein SmartCenter/Händler
feststellen.
Somit habe ich nun zwei weitere E-Mails losgelassen: an den Händler, wo gekauft und
an den Händler, wo ich dieses Jahr zur Inspektion war. Doppelt hält besser😁
Bin ja mal gespannt🙄
Grüsse
ich habe heute Post vom Smart_Center erhalten.
Mein Smart Baujahr 06/2012 soll in die Werkstatt.
Der Keilrippenriemen soll ausgetauscht werden.
gibts hier einen Serienfehler?
meiner ist von 7/2011......warum kriegt mein Kleiner keine Post😕😕😕😕
71 PS, mhd, und die beiden angeschrieben Werkstätten hüllen sich bisher in schweigen😠😠
Um einmal in Erinnerung zu rufen, was so ein defekter Keilrippenriemen anstellen kann: Klick mich 😉
Interessant ist doch:
1. Mein Schaden ist gute 14 Monate her; schon damals kam im SC der Spruch "das passiert öfter mal"
2. Wenn es doch Mitte 2012 (offensichtlich, siehe 1.) schon bekannt war, warum kommt erst jetzt die Rückrufaktion?
Das nicht sofort nach 100 defekten Riemen riesiger Alarm gemacht wird ist klar. Aber es scheint ja nicht nur 100 defekte Riemen gegeben zu haben ... nur ist der Zeitraum zwischen dem auftreten der Störung bis zur Einleitung von Gegenmaßnahmen meiner Meinung nach sehr (oder besser gesagt viel zu) groß 🙁
Möchte gerne wissen wie lange erhält ihr einen Post für den Rückruf für die mhd euren Fahrzeugen?
Für den Neuwagen kauf eventuell Gebrauchtwagen kauft bei einer Mercedes - Smart Center.
Zitat:
Original geschrieben von La Ballena
Möchte gerne wissen wie lange erhält ihr einen Post für den Rückruf für die mhd euren Fahrzeugen?
Für den Neuwagen kauf eventuell Gebrauchtwagen kauft bei einer Mercedes - Smart Center.
Bitte das ganze nun nochmal in deutsch...damit wir die Frage verstehen😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von CoupeC204
Bitte das ganze nun nochmal in deutsch...damit wir die Frage verstehen😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von La Ballena
Möchte gerne wissen wie lange erhält ihr einen Post für den Rückruf für die mhd euren Fahrzeugen?
Für den Neuwagen kauf eventuell Gebrauchtwagen kauft bei einer Mercedes - Smart Center.
Ab wann gilt der Rückruf Bau Jahren die per Post bekommt.