Keilrippenriemen quietscht, pfeift und rasselt ?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Ich habe ein Problem :

Ende Dezember ist mir die Riemenscheibe von der Kurbelwelle fliegen gegangen.
Habe dann meiner Werkstatt den Auftrag gegeben die Scheibe, den Riemenspanner und alle
Rollen samt Riemen auszutauschen.

Nun nach 3 Monaten und 7000 Kilometer habe ich laute Zwitschergeräusche.

Es hört und sieht so aus als wenn es die Rolle rechts neben der Riemenscheibe ist.

Bin in die Werkstatt und habe das gezeigt. Die bauten den Riemen ab und wackelten
an der Riemenscheibe.
Sie stellten fest das die Scheibe zu viel Spiel hat. ADAC-Mann war auch da der das
bestätigte.

Haben Video gemacht und es zu Audi geschickt.

Audi meinte das dieses Spiel noch normal sei.

Meine freie Werkstatt hat nun eine neue Riemenscheibe mit Riemen
bestellt.

Wer kommt in so einem Fall für die Kosten auf ?
Audi ? Meine freie Werkstatt? Oder ich ?

Die freie Werkstatt hat die neue bestellt um vergleichen zu können.

Gruß

23 Antworten

Ist wirklich so
VW erwähnte das auch.
Audimeister meinte er weiß nicht warum

Hat jemand einen Freilauf verbaut und auf das Update verzichtet ?
Audi meint das nur ein 2008er kein Update braucht.
Da ich aber einen 2011er habe brauche ich laut TPI auf jeden Fall eins.

Audi meinte weiter das ich auch keins bräuchte wenn ich Chiptuning hätte, kein Scherz!

Was könnte ohne das Update passieren ???

Gruß und Danke

Hallo,

Also bei meinem 3.0 TDI aus 10/10 habe ich den Freilauf nachgerüstet ohne jegliches Update. Mein Freundlicher hatte nur gemeint das es die TPI gibt mit Freilauf, darauf hin habe ich einen eingebaut da ich auch ein Pfeifen im Riementrieb hatte. Bisher ohne Update läuft er sauber und ohne Probleme. Seit ca. 15-18tkm

Ok, und weiß jemand was das Update mit dem Fahrzeug macht ?

Ähnliche Themen

Naja

Jetzt ist es zu spät. Der Freilauf ist bereits drin, Update erfolgt jetzt. Ich werde berichten was ist mit meinem Auto gemacht hat.

So,

der Freilauf ist drin.

1) Update konnte laut Audi nicht gemacht werden ? Audi hat es so erklärt das das Update wohl schon vorhanden war.

Frage : Kann das sein ? Ich habe mal gehört das beim FL-Modell kein Tuning gemacht werden kann da da irgend ein Schreibschutz drinnen ist. Das Steuergerät muß dazu ausgebaut werden.
Vielleicht konnte Audi das Update deswegen nicht machen ?

2) Sämtliche Geräusche sind weg.

3) Motor läuft einwandfrei.

Fazit :

Jeder der ein FL-Modell hat sollte einen Freilauf an die Lichtmaschine bauen !

Zu beachten ist das wenn eine Boschlichtmaschine verbaut ist kein Zwischenring zwischen Freilauf und Lichtmaschine notwendig ist.
Bei anderen Lichtmaschinen ist wohl ein Zwischenstück erforderlich.

Vorteile liegen auf der Hand !

Alle beweglichen Teile und Spannrollen ( vor allem die Riemenscheibe die so gerne fliegen geht ) werden sehr stark entlastet. Somit verlängert sich die Haltbarkeit erheblich !

Laut AUDI gibt es eine TPI die da sagt : Bei Problemen mit Riemen oder Riemenscheibe Freilauf einbauen !

Super gelöst ! Also keine Rückrufaktion sondern : Wenn der Kunde liegenbleibt dann bauts ihm halt nen Freilauf ein :-((((((((((

Für ein 60 000 € Fahrzeug einfach nur lächerlich !

Aber nun gut : PROBLEM GELÖST !

Schöne Ostern

Danke für das Feedback.

Mein FL hat nun fast 176.000km auf der Uhr und bis auf die Kühlerlüfter und aktuelle Probleme mit der Standheizung noch keine Defekte gahabt. Sollte ich mal Probleme mit dem Keilrippenriemen bekommen werde ich prüfen lassen ob die Lima einen Freilauf verbaut hat oder nicht.

Das kannst Du sehen wenn Du auf die Rolle schaust.
Freilauf ist innen nicht hohl.

OK, danke - ich schau es mir an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen