Keilriemenquietschen o.ä. Geräusch beim Einlenken

VW Passat 35i/3A

Hallo, habe seit einiger Zeit so ein seltsames Geräusch beim Einlenken. Klingt nach einem rutschenden Keilriemen. Habe mal nachgesehen und finde, daß der untere Riemen recht locker ist. Er läßt sich zumindest reichlich drücken. Der Vorbesitzer sagte, ich müsse mal Servoöl nachschütten. In dem Behälter ist die Flüssigkeit tatsächlich unter Minimum. Kann es daran liegen oder sollte ich (nach Auffüllen) mal den Riemen spannen? Wie spanne ich den denn? An meinem alten Kadett damals war alles sehr übersichtlich. Eine Strebe mit gezahntem Innenlangloch...oder so in der Art. War intuitiv bedienbar. Aber beim Passat habe ich sowas nicht entdeckt. Zumindest nicht beim unteren Riemen.

Helft mal bitte.

15 Antworten

@ Manitoba
Ich habe das meine ich so während meiner Ausbildung zum BKF, da bei stehendem Motor kein Druckausgleich etc stattfindet, sollte der Flüssigkeitsstand über MAX sein. Ich fahre das auf meinen Autos auch so und habe keine Probleme, da bei laufendem Motor, wenn die Pumpe anfängt zu arbeiten, der Stand dann genau da ist wo er sein soll und meine Systeme sind alle dicht..........................und wenn nicht hätt ich ja noch genuch Austauschsysteme liegen.

Deine Antwort