ForumSmart 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Keilriemen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Keilriemen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Themenstarteram 20. Oktober 2007 um 22:18

HÜLFE

 

Hi,

 

ich hoffe mir kann hier jemand helfen.

Also ich hab nen Smart :P und der quitscht wenn er kalt ist- nach der Rücksprache mit einem Verwandten empfahl er mir in die .....Werkstatt zu fahren - dort hab ich den Verdacht geäußert "Es KÖNNTE der KEILRIEMEN sein"

Daraufhin kam der junge mann mit raus-mit der bitte machen sie mal auf-gesagt getan,dann hat er da irgendwo rumgespielt ist wieder mit mir rein und hat nen auftrag geschrieben für Keilriemen wechseln....

Zack boom auto in die Werkstatt (sollte im Übrigen ne halbe Stunde dauern), nach 1,5h bekam ich mein auto wieder..............ich mit rein,bezahlen & fragte "Was war es denn nun?" - Antwort:"Sie wollten doch den Keilriemen gewechselt haben" Ich denk so bow ey was für .....50€ ärmer-denkste na hoffentlich ist das jetzt weg mit dem quitschen

ja nee pustekuchen war`s quitscht immernoch-ich beschwerde geschrieben Zocken einen voll ab und nix is

 

Dann rief mich der Geschäftsführer einige Tage später--Reklamationsangebot: "Wir wechseln Ihnen Ihren Zweiten Keilriemen auch und kommen Ihnen preislich entgegen.

Ich erstmal mmmhhhhhhhhhhh..................naja und jetzt stutzig.

 

Ich hab noch nie gehört das nen Auto zwei Keilriemen hat und erst recht nicht nen Smart......................

Vorallem wenn er zwei hätte hätte man doch zumind mal gucken müssen von welchem das Geräusch kommt.............wenn`s überhaupt von da kam??????????????????????????????????????????

 

 

Bitte ganz schnell zurückschreiben....................................

 

Liebe Grüße

 

ANKY

Beste Antwort im Thema
am 30. Juni 2006 um 6:33

Hallo, relativ einfach zu wechseln (Diesel 2001); Smart hinten rechts aufbocken; Reifen hi re runter; Innere Steinschlagabdeckung entfernen (10er Nuss; Dann die Kunststoffabdeckung (halber Kreis) die beiden Kunststoffdübel mit einen großen Schraubenzieher anheben; Dübel abziehen und Abdeckung entfernen. Spannrollemutter öffnen; Riemen wechseln (2 bei Klima); wieder spannen fertig!

Die Spannrolle braucht eine Torx-Stecknuss. Weiß leider die Größe nicht. Dauer ca. 1/2 Stunde. Bei der Gelegenheit solltest Du den Filter (rechte Seite am Kotflügel Ende mit Massestecker) gleich mitwechseln (Diesel). Anschlüsse sind nur Gesteckt. Danach ein paar mal die Zündung einschalten, warten und wieder aus. Damit wird die Luft aus dem Filter gedrückt. Achtung bei Wechsel kann Diesel Auslaufen! Viel Spass

Gruß Hary mein Smarti CDI 03/2001 68PS 232000 Km

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keilriemen wechseln?' überführt.]

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten
Themenstarteram 22. Oktober 2007 um 5:13

diesmal hat ich es mir verkneifen in ein sc zu fahren eben drum aus diesem- aber das man das in einer deutschlandweiten freien werkstatt passiert hätt ich im leben nicht gedacht, zu mal ich noch nie von denen was schlechtes gehört habe

... das mit dem Spray wirkt meist nicht sehr lange, dann geht das Gequietsche wieder los.

am 27. Oktober 2007 um 20:28

Hallo

Sag mal...redest du von dem Laden, wo auch ein Herr SCHUMACHER sein Auto hinbringen würde??? :-) Ich mein ja dass es nicht die Schwierigkeit sein kann ein Geräusch zu lokalisieren. Was es dann ist, und in welchen preislichen Rahmen man sich dann befindet steht ja auf ´nem anderen Blatt. Es kann auch nicht sein, dass man als Kunden so über den Tisch zieht. Bei manchen Werkstätten geht es leider nur noch um Umsatz Kundenzufriedenheit steht oft nur noch an zweiter Stelle.

Von den WUNDERSPRAYS sollte man , so meine Meinung, die Finger lassen. Wenn das Zeug so toll ist, warum bekomme ich dann beim Riemenkauf keine Dose mit!!!!??? Des Weiteren kann ich mich der Meinung nur anschliessen, dass das Zeug nur kurze Zeit hält.

Was man zu dem ausgestellten Auftrag sagen kann. Niemals einen Auftrag für eine Reparatur unterschreiben...immer erst einen Auftrag zur Schadensfeststellung machen. Reparatur nur nach tel. Freigabe oder man steht daneben und entscheidet vor Ort.

Gruß Thorsten

Was denkst Du was in den Werstätten zuerst gemacht wird? Natürlich zunächst mit Spray besprüht. Das passiert aber nur in einer fairen Werkstatt. Dort wo gleich ausgetauscht wird, ist nur eine reine Abzocke.....Jedes Teil, welches gewartet wird hällt auch länger. Bei mir hällt der Spray schon seit ca. 2tkm und nix quitscht.... Werde aber beim Service , in 1 Monat auswechseln, weil ich den Wechsel um sonst bekomme.

.... das Keilriemenproblem hatte ich beim ALFA 156 - gesprüht - 14 Tage Ruhe, dann das gleiche Speil wieder. Letzendlich war's nicht der Reimen, sondern die diversen Rollen über die er läuft. Die wollte ich wegen der teuren Kosten nicht unbedingt wechseln lassen. Fazit ist, den Riemen erst dann zu wechseln, wenn er wirklich abgenützt ist und die Gefahr besteht, dass er reißt, das sollte eine anständige Werkstatt feststellen können, ebenso wenn es von den Rollen kommt. Den Riemen zu wechseln obwohl es nicht an diesem liegt ist Abzocke ! Um diese Werkstatt würde ich einen großen Bogen machen.

servus leutz

erst mal das is kein keilriemen sondern einflach riemen 

der flach riemen für lima und wasserpumpe kostet 15 euro und den kannste auch selber wechseln mußte halt wenn du den für lima wechseln willst denn andern für klima kompressor runter machen falls klima vorhanden das ganze sollte so um die 2 stunden dauern wenn man das noch net gemacht hat aber ein wenig ahnung davon hat  

Hallo liebes Forum

Ich habe ein Smart Cabrio Passion Bj.2003.

Der Wagen hat letztes Jahr einen neuen Generator bekommen, weil der alte festgerostet war.

Nun ist es so das beim zurückschalten einer der beiden Keilriemen anfängt zu quitschen, was nur durch Gas geben zu stoppen ist.

Kann mir nicht erklären warum, Klimakompressor funktioniert soweit...hatte erst gedacht das er vielleicht festsitzt.

Beim Starten des Motors ist alles normal.

Bei Nachtfahrt ist zu sehen dass das Licht etwas dunkler wird wenn der Riemen quitscht.

Hat jemand einen Rat für mich?

Danke im Voraus

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keilriemen quietscht' überführt.]

...denn wird der Riemen wohl zu lose sein!:rolleyes:

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keilriemen quietscht' überführt.]

Und der KK funktioniert weil er einen eigenen Riemen hat.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keilriemen quietscht' überführt.]

Also...

Keilriemen war zu locker...meistens sind es ja immer die banalen Dinge, aber das es so einfach war hätte ich ja nicht gedacht!, zumal beide Riemen erst gewechselt wurden.

Danke

Viele Grüße

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keilriemen quietscht' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Keilriemen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!